Beiträge: 1.349
	Themen: 218
	Registriert seit: 09/2009
	
	
	
Ort: 
vaterstetten
Baureihe: 
c3
Baujahr,Farbe: 
1976 rot
Baujahr,Farbe (3) : 
Jeep Wrangler 4.0
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		hallo, 
ich wollte mich mal mit einem alten Problem beschäftigen, nämlich dass die Seitenscheibe auf der Fahreseite nicht richtig passt. 
Es schaut so aus, als ob die Scheibe zu "groß" ist, sie steht vorne so an, dass sie beim Türenschliesen an dem Metallteil welches an der B-Säule oben angeschraubt ist. 
Das Problem an der Vorderkante wollte ich durch verschieben des Anschlages für den Fensterheber nach unten lösen, geht aber nicht weil dann die Scheibe noch stärker nach hinten kippt und hinten noch mehr anschlägt. Mit dem hinteren Anschlag kann ich aber nicht weiter nach unten.
Was gibt da noch für Möglichkeiten, das einfachste wär wohl einfach die "Beilagscheibe" die den Anschlag darstellt größer und fertig. Oder hab ich da noch eine Verstellmöglichkeit übersehen?
Danke 
herbert
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.045
	Themen: 8
	Registriert seit: 04/2011
	
	
	
Ort: Ostfriesland
Baureihe: Ex-78er C3
    
	
 
	
	
		Antiklapper Pads ausbauen, ALLE Einstellschrauben lösen, zweite Person besorgen, einer hält die Scheibe von außen in die richtige Position, der andere schraubt innen alle Schrauben wieder fest.
Alle anderen Wege dauern länger und kosten mehr Nerven.
Gruß, Sigi
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.866
	Themen: 285
	Registriert seit: 04/2005
	
	
	
Ort: .
    
	
 
	
	
		sigi, was sind antiklapper-pads?  
  
	
Gruß Chris
Stammtisch/Corvette-Club-Karlsruhe.de - Sa., 16.09.2017 ab 17:30 Uhr
Restaurant Badnerland, Rubensstrasse 21, 76149 Karlsruhe-Neureut.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.866
	Themen: 285
	Registriert seit: 04/2005
	
	
	
Ort: .
    
	
 
	
	
		Super! Danke für Deine Mühe Edgar!
  
	
Gruß Chris
Stammtisch/Corvette-Club-Karlsruhe.de - Sa., 16.09.2017 ab 17:30 Uhr
Restaurant Badnerland, Rubensstrasse 21, 76149 Karlsruhe-Neureut.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.045
	Themen: 8
	Registriert seit: 04/2011
	
	
	
Ort: Ostfriesland
Baureihe: Ex-78er C3
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von sihui
... ALLE Einstellschrauben lösen ...
Ergänzung: 
hier gibt es ein bebildertes Tutorial, bei dem alle Einstellschrauben gezeigt werden (ganz nach unten scrollen) und diverse Einstellmöglichkeiten erläutert werden.
Gruß, Sigi
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.866
	Themen: 285
	Registriert seit: 04/2005
	
	
	
Ort: .
    
	
 
	
	
		Wow, das nenne ich Anleitung!    
 
	
Gruß Chris
Stammtisch/Corvette-Club-Karlsruhe.de - Sa., 16.09.2017 ab 17:30 Uhr
Restaurant Badnerland, Rubensstrasse 21, 76149 Karlsruhe-Neureut.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.528
	Themen: 23
	Registriert seit: 08/2007
	
	
	
Ort: 
Braunschweig
Baureihe: 
C3 T-Top, 454
Baujahr,Farbe: 
1971, sunflower
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hi,
ich würde von den Einstellschrauben vorher noch die Position mit Eding markieren...machen können auch verschlimmbessern.
Gruß Andreas
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.834
	Themen: 122
	Registriert seit: 08/2006
	
	
	
Ort: 
Motorcity
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1972, Classic White
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ich hab´ die ganze Übung letztes Jahr hinter mich gebracht...
Der einfachste Weg ist tatsächlich mit 2 Leuten... alle Einstellschrauben leicht lockern, sodaß man die Scheibe mit ein wenig "Druck" schieben/positionieren kann.
Eine Person außerhalb es Autos... eine Person (mit Werkzeug bewaffnet) im Auto... Scheibe hochfahren... Person außen muß dabei/nun die Scheibe in die entsprechende Position schieben/drücken... Person innen muß nun die Schrauben an den Fürhrungsschienen und "Puffer-Kissen" entsprechend nachjustieren und festziehen... dann sollte es passen.
Klingt einfach... ist ein bißchen "gefummel"... lohnt sich aber weil hinterher alles sauber funzt und die Fenster dicht sind.
Viel Geduld und Erfolg (in der Reihenfolge... dann klappts!!!).
Gruß...
René