Beiträge: 4.761
	Themen: 190
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
HX NRW
Baureihe: 
ZR-1
Baujahr,Farbe: 
1991 rot LT5
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo,
wer hat eine ABE oder TÜV Gutachten für 1990 C4 mit
folgender Bereifung:
vorn 275/40 ZR 17
hinten 315/35 ZR 17
oder 285/40 ZR 17
Bitte um Rückmeldung
Gruß
Raimund
	
	
	
![[Bild: c4sign.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/Corvette.ZR1/c4sign.jpg) Corvette C4 + ZR-1, der Stoff aus dem Legenden sind ...
Corvette C4
Corvette C4 + ZR-1, der Stoff aus dem Legenden sind ...
Corvette C4
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 387
	Themen: 16
	Registriert seit: 09/2001
	
	
	
Ort: Dettingen(wilder Süden)
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: Bj.90 Schwarz
Baureihe (2): Bj. 1949
Baujahr,Farbe (2): Harley Davidson
    
	
 
	
	
		Hallo Raimund,
eigentlich reicht Dir ein Festigkeitsgutachten von den Felgen.
Du bekommst die Bereifung auch ohne Gutachten eingetragen.
Gruss
Frank
	
	
	
![[Bild: image.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/image.jpg) Black is Back
Black is Back     ![[Bild: GTC7.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/GTC7.gif) 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.202
	Themen: 157
	Registriert seit: 06/2001
	
	
	
Ort: Deutschland
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: '69 427/400 Convertible (Daytona Yellow)
Baureihe (2): '73 1800 ES
Baujahr,Farbe (2): Volvo
Baureihe (3) : '62 TS250 Coupé
Baujahr,Farbe (3) : Glas Goggomobil
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von Frank
eigentlich reicht Dir ein Festigkeitsgutachten von den Felgen.
Du bekommst die Bereifung auch ohne Gutachten eingetragen.
Achtung!
Hier hat sich seit neuestem was auf gesetzlicher Ebene getan. Ich muß noch mal genau recherchieren, glaube aber gelesen zu haben, daß ab sofort nur noch ABE als Nachweis genügen. Sonstige Gutachten reichen für die TÜV-Eintragung nicht mehr aus.
Weitere Infos folgen.
Gruß
Tripower
	
 
	
	
![[Bild: osc13.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc13.gif) * *  Freunde sind wie Sterne: Du kannst sie nicht immer sehen, aber Du weißt, sie sind immer da! * *
* *  Freunde sind wie Sterne: Du kannst sie nicht immer sehen, aber Du weißt, sie sind immer da! * * 
![[Bild: YellowJacketsSign.jpg]](https://www.corvetteforum.de/tripower/YellowJacketsSign.jpg) 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 265
	Themen: 12
	Registriert seit: 06/2001
	
	
	
Ort: Niedersachsen
Baureihe: EX C4 / Jeep ZG und YJ
Baujahr,Farbe: -
    
	
 
	
	
		Hallo Leute,
Zitat:Achtung! 
Hier hat sich seit neuestem was auf gesetzlicher Ebene getan
 
Wie Gerrit bereits anmerkte hat sich da gesetzlich etwas getan !
Für die Eintragungen bzw. Anbauabnahmen nach §19,3 sind derzeit nur noch 
Teilgegutachten oder ABE´s als Grundlage zulässig !
Da aber bei unseren USA-Fahrzeugen fast ausschließlich Eintragungen nach §21 
(Sondereintragungen) durchgeführt werden, trifft das nur bedingt auf uns zu !
Abnahmen nach § 21 bedürfen keiner technischer Unterlagen !
Nur ohne Festigkeitsgutachten oder anderen Nachweisen wird sich kein AAS
so weit aus dem Fenster lehnen und alles einfach so eintragen !
Paragraphen Grüße, Jürgen   
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 387
	Themen: 16
	Registriert seit: 09/2001
	
	
	
Ort: Dettingen(wilder Süden)
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: Bj.90 Schwarz
Baureihe (2): Bj. 1949
Baujahr,Farbe (2): Harley Davidson
    
	
 
	
	
		Hallo,
wenn das so ist wie ihr schreibt......dann gibt es ab sofort keine Einzelabnahmen mehr 
oder wie sehe ich das   
 
 
ich mache mich mal bei einem Bekannten schlau......der ist TÜV Prüfer  ...und die müssens ja wissen.
ich gebe euch dann Bescheid.
Gruss
Frank
	
![[Bild: image.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/image.jpg) Black is Back
Black is Back     ![[Bild: GTC7.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/GTC7.gif) 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.222
	Themen: 97
	Registriert seit: 09/2001
	
	
	
Ort: Hessen
Baureihe: .
Baujahr,Farbe: .
    
	
 
	
	
		Außerdem steht noch ein Artikel dazu in der aktuellen Ausgabe der "Markt" (Juli 2002)
	
	
	
Gruss,
Frank
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.076
	Themen: 48
	Registriert seit: 09/2001
	
	
	
Ort: xxx
Baureihe: xxx
Baujahr,Farbe: xxx
    
	
 
	
	
		Ich habe es schon oft gepostet: Es geht auch ohne ABE.Man benötigt nur eine Prise
Vitamin B.und 130 €uro.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.202
	Themen: 157
	Registriert seit: 06/2001
	
	
	
Ort: Deutschland
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: '69 427/400 Convertible (Daytona Yellow)
Baureihe (2): '73 1800 ES
Baujahr,Farbe (2): Volvo
Baureihe (3) : '62 TS250 Coupé
Baujahr,Farbe (3) : Glas Goggomobil
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von 454Big
Außerdem steht noch ein Artikel dazu in der aktuellen Ausgabe der "Markt" (Juli 2002)
Genau - den Artikel meinte ich!
Gruß
Tripower
	
 
	
	
![[Bild: osc13.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc13.gif) * *  Freunde sind wie Sterne: Du kannst sie nicht immer sehen, aber Du weißt, sie sind immer da! * *
* *  Freunde sind wie Sterne: Du kannst sie nicht immer sehen, aber Du weißt, sie sind immer da! * * 
![[Bild: YellowJacketsSign.jpg]](https://www.corvetteforum.de/tripower/YellowJacketsSign.jpg) 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.072
	Themen: 236
	Registriert seit: 07/2001
	
	
	
Ort: Coburg
    
	
 
	
	
		Hallo Dirk,
bist du sicher, was die Reifengrößen angeht? 18 Zoll vorn und 17 Zoll hinten?
schräge Grüße
Uli
	
	
	
![[Bild: ycp.gif]](https://www.corvetteforum.de/images/ycp.gif)
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren. 
Leonardo da Vinci (1452-1519)