Beiträge: 114 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 08/2012
	
	  
	
Ort:  Lindlar
Baureihe:  C4
Baujahr,Farbe:  Rot. 1984 leider verbrannt
Kennzeichen:  GM
Baureihe (2):  C4
Baujahr,Farbe (2):  1990 Charcoal
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Moin zusammen 
 
Bei unseren Radios werden ja bekanntlich nur ungerade Frequenzendungen bearbeitet,wodurch wir ja die meisten deutschen Sender nicht reinkriegen. 
Jetzt habe ich durch Zufal (oder war es Google) erfahren,das es Frequenz Expander gibt,womit auch die geraden Frequenzen funktionieren sollen !!! 
Hat sowas schon mal jemand probiert,und kann sagen das es super läuft? 
Ich kann so ein Ding in Neuseeland für 50€ inkl Versand bestellen. 
Wenn möglich möchte ich es damit versuchen weil dann das Originalradio drinbleiben kann. 
 
Ungerade Grüsse 
 
Artur
	 
	
	
Gruss Artur 
Das Leben ist zu kurz für popelige Autos.    
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 126 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 06/2014
	
	  
	
Ort:  Deutschland - Hilden
Baureihe:  C4
Baujahr,Farbe:  1984 Blau/blau
Baureihe (2):  Baustelle
Baujahr,Farbe (2):  C3
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
 
    
	 
 
	
	
		Hallo Artur 
Wäre ne geile Sache, bitte halte uns auf dem laufenden 
Ich möchte mein Bose nicht rausschmeissen und so ein 'Tuning' fände ich super 
Habe bei mir den Casettenplayer abgeklemmt und dafür ein Line-in Kabel eingebaut. 
 
Stefan
	 
	
	
Jeder schließt von sich auf andere und berücksichtigt nicht, das es auch anständige Menschen gibt.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910 
	Themen: 548 
	Registriert seit: 03/2003 
	
	  
	
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
  
	
 
	
	
		Über diese Frequenz Expander wurde hier doch schon oft geschrieben. Kürzlich erst. 
Wer findet die Beiträge?
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 114 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 08/2012
	
	  
	
Ort:  Lindlar
Baureihe:  C4
Baujahr,Farbe:  Rot. 1984 leider verbrannt
Kennzeichen:  GM
Baureihe (2):  C4
Baujahr,Farbe (2):  1990 Charcoal
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Also ich finde mit der Suchfunktion nichts,vielleicht bin ich zu blöd oder es liegt dran das ich ein Computerlaie bin. 
Ich hatte letztens was über Reifengrössen gesucht,konnte aber nix finden. 
Ich werd mir so ein Teil bestellen und natürlich auch berichten wie es funzt.
	 
	
	
Gruss Artur 
Das Leben ist zu kurz für popelige Autos.    
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.958 
	Themen: 74 
	Registriert seit: 06/2013 
	
	  
	
    
  
	
 
	
	
		alleine das Wort Expander  führt schon zu einem brauchbarem Suchergebnis inkl. einem eBay Link im Thread...
	 
	
	
 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.993 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 08/2006
	
	  
	
Ort:  Balve
Baureihe:  C5 Coupé
Baujahr,Farbe:  2001, navyblue
Baureihe (2):  C4 Cabrio
Baujahr,Farbe (2):  1989, weiß/rot
Baureihe (3) :  H Legend Coupé
Baujahr,Farbe (3) :  1991
Corvette-Generationen:  
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
 
    
	 
 
	
	
		Bei uns im Raum haben wir Frequenzen, die fast alle ungerade sind. Ich habe damit keine Probleme. 
Und da bei uns ohnehin keine wirklich guten Sender laufen, nutze ich entweder den CD-Wechsler oder einen FM Transmitter. 
 
Was sich die Amis allerdings mit den Frequenzen dabei gedacht haben, weiß ich auch nicht. 
 
Grüße 
Ralph
	 
	
	
 
 
In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 114 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 08/2012
	
	  
	
Ort:  Lindlar
Baureihe:  C4
Baujahr,Farbe:  Rot. 1984 leider verbrannt
Kennzeichen:  GM
Baureihe (2):  C4
Baujahr,Farbe (2):  1990 Charcoal
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Tom v ,dann hast du eine andere Suchfunktion als ich,wenn ich Expander eingebe kommt mein Beitrag und sonst nix.    
Aber genauso ist es mir mit den Reifengrössen ergangen,ich habe die Beiträge selbst gesehen,finde aber über die Suche absolut nichts dazu. 
Es ist aber doch die Suche unten links auf der Forumsseite,oder liegt da mein Fehler    
	 
	
	
Gruss Artur 
Das Leben ist zu kurz für popelige Autos.    
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.511 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Hi Artur, 
 
dann machst Du etwas verkehrt. 
 
Der Suche-Button ist entweder oben in der Mitte der Button-Zeile oder auf einer Beitragsseite unter dem letzten Beitrag rechts. 
 
Das Suchergebnis entspricht der Aussage von Tom. 
 
Der Suchen-Button links unterhalb jedes Beitrags findet alle Beiträge, die dieser User erstellt hat. 
 
Gruß 
 
JR
	 
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 114 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 08/2012
	
	  
	
Ort:  Lindlar
Baureihe:  C4
Baujahr,Farbe:  Rot. 1984 leider verbrannt
Kennzeichen:  GM
Baureihe (2):  C4
Baujahr,Farbe (2):  1990 Charcoal
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		OOOOOOOH Gott 
Asche über mein Haupt,bin ich blöd.................,aber zu meiner Entschuldigung,ich hab mit Computern wenig am Hut und scheinbar lassen die Augen auch nach,wie soll das weitergehen??       
	 
	
	
Gruss Artur 
Das Leben ist zu kurz für popelige Autos.    
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.958 
	Themen: 74 
	Registriert seit: 06/2013 
	
	  
	
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von Legend32 
Was sich die Amis allerdings mit den Frequenzen dabei gedacht haben, weiß ich auch nicht. 
Das UKW Rundfunkband ist nicht in allen Ländern identisch! 
Früher war ein Kanalabstand von 200kHz durchaus üblich, in Europa ist man aber auf 100kHz übergegangen. 
In den USA gibt es zudem teils gering besidelte Gebiete wo UKW keine große Rolle spielt wegen der geringeren Reichweite. 
Dafür haben sie in den Ballungszentren ungeheuer viele UKW Stationen die sich im 100kHz Raster teis stören würden.
 
In Europa ist das wieder ganz anders.....Italien dagegen hat sogar ein 50kHz Raster
	  
	
	
 
 
 
	
		
	 
 
 
	 
 |