| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 182 
	Themen: 22 
	Registriert seit: 12/2014
	
	 
 Ort: Bielefeld Baureihe: C4 Cabrio, 6-Gang Baujahr,Farbe: 1991, schwarz Baureihe (2): 2007, schwarz Baujahr,Farbe (2): Harley-Ultra-Glide Baujahr,Farbe (3) : 928 S4, 1988, blau Kennzeichen (3) : BI-RK Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo zusammen,
 hat jemand von euch schon Erfahrung mit "LecWec" ?
 
 Soll defekte Öldichtungen verschließen.
 
 Danke und Gruß
 
 Reiner
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 684 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 12/2008
	
	 
 Ort: Leipzig Baureihe: andere Baujahr,Farbe: 2016 Oxford-White Kennzeichen: L-PH 301 Corvette-Generationen:  
	
	
		Das funktioniert nur, wenn die Leckagen noch ganz klein sind.Ansonsten sollte man das Symptom direkt beheben, sprich die Dichtung tauschen.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 429 
	Themen: 33 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Jena / Thüringen Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: Bj87-Modell 88, schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Habe ich seit ca. 4 Wochen in meinem Ford Focus im Lenkgetriebe im Versuch.Es soll ja den Dichtungen den entzogenen Weichmacher zurück geben und sie dadurch quellen lassen.
 Bisher habe ich damit keinen Erfolg. Bei mir sind die Dichtungen der Servoleitungen am Lenkgetriebe undicht.
 Ich werde die o-Ringe morgen tauschen und das System neu befüllen.
 
 Gruß, Frank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.706Themen: 66
 Registriert seit: 03/2007
 
 
 Ort: Wetschen
 Baureihe: suche was Anderes
 Baujahr,Farbe (2): E39 M62B35
 
 
 
	
	
		Ich kann zu diesem Thema leider auch keine persönlichen Erfahrungen beisteuern, nur dies: 
im Porsche Forum wird dieses Zeug DEFINITIV EMPFOHLEN, um - im Laufe der Zeit auftretenden - Undichtigkeiten im Hydrauliksystem des ausfahrbahren Heckspoilers vom 996 Turbo Herr zu werden.
 
Gruß, Bernd    
Seek freedom and become captive of your desires. Seek discipline and find your liberty.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 182 
	Themen: 22 
	Registriert seit: 12/2014
	
	 
 Ort: Bielefeld Baureihe: C4 Cabrio, 6-Gang Baujahr,Farbe: 1991, schwarz Baureihe (2): 2007, schwarz Baujahr,Farbe (2): Harley-Ultra-Glide Baujahr,Farbe (3) : 928 S4, 1988, blau Kennzeichen (3) : BI-RK Corvette-Generationen:  
	
	
		hallo,
 danke erstmal.
 
 Habe mich auch ein wenig eingelesen und werden den Versuch starten und berichten.
 
 Gruß
 Reiner
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 90 
	Themen: 13 
	Registriert seit: 01/2015
	
	 
 Ort: Bad Lauterberg Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2007,Schwarz Kennzeichen: OHA-CO-6 Baureihe (2): 2016,Alorblau Baujahr,Farbe (2): Seat Leon Cupra 290 Kennzeichen (2): OHA-DH-6 Baureihe (3) : 2016,Alorblau Baujahr,Farbe (3) : Seat ibiza Kennzeichen (3) : OHA-JS-138 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,ich hatte vor längerem einen undichten Simmerring irgendwo im Lenkgetriebe meines Audi S4. Lecwec benutzt- 24std später absolut Dicht. Bis zum Verkauf nie wieder Probleme gehabt.
 
 Ich kann es nur empfehlen.
 
 
 Gruß
 Denis
 
Grüße Denis
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 217 
	Themen: 28 
	Registriert seit: 08/2011
	
	 
 Ort: Fürth in Bayern Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1981 silber/schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Reiner,
 habe bei meinem 52er Buick Cabrio ein hydraulisches System, welches die 4 Fenster, das Dach und die vordere Sitzbank betreibt.
 
 Das Fenster in der Beifahrertür machte bisher verschiedene Mucken und blieb nicht oben. Ich habe in das Hydrauliksystem nun 100 ml Lecwec reingefüllt. Es beginnt zu helfen, ich bin bisher überzeugt und habe es soeben für das Automatikgetriebe der Corvette und das Dynaflowgetriebe des Buick geordert.
 
 Gruss,
 
 Wolfgang
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 343Themen: 17
 Registriert seit: 02/2007
 
 
 Ort: Aus dem Norden
 Baureihe: Camaro
 Baujahr,Farbe: 2017, Bright Yellow
 Baujahr,Farbe (2): TVR Tuscan,Jaguar XKR4.2
 
 
 
	
	
		Das Zeug hilft in 5 von 10 Fällen.Auf alle Fälle einen Versuch wert! Ist ja auch nicht so teuer!
 
 Mfg Uwe
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.278 
	Themen: 259 
	Registriert seit: 06/2009
	
	 
 Ort: Speyer Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969, Daytona Yellow Kennzeichen: SP-FR 69 H Baureihe (2): M 38 A1 Willys Baureihe (3) : C4 Baujahr,Farbe (3) : 1990 Polo Green / Saddle Kennzeichen (3) : SP-C 4 H Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Ich teste es seit ca 30 Minuten in der Servo-Lenkung. 
Wenn die Corvette länger steht fängt es leicht an zu tropfen. Vorher hab ich natürlich alle Leitungen und Schläuche kontrolliert und es sind definitiv die Dichtungen.
 
Ich versprech jetzt auch das Ergebnis in ein paar Tagen mitzuteilen und hoffe das die Alterssenilität nicht zuschlägt    
Gruß 
Frank
 
Eigentlich fahr ich lieber     als zu schrauben     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 182 
	Themen: 22 
	Registriert seit: 12/2014
	
	 
 Ort: Bielefeld Baureihe: C4 Cabrio, 6-Gang Baujahr,Farbe: 1991, schwarz Baureihe (2): 2007, schwarz Baujahr,Farbe (2): Harley-Ultra-Glide Baujahr,Farbe (3) : 928 S4, 1988, blau Kennzeichen (3) : BI-RK Corvette-Generationen:  
	
	
		dann laß uns mal in beiden "versuchen" die Daumen drücken.Bei mir ist noch kein Ergebnis zu sehen, nach 150 km.
 Aber die Hoffnung stirbt zu letzt.
 
		
	 |