Beiträge: 20 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 05/2003 
	
	  
	
 Ort: ein Pfälzer in NRW
 Baureihe: C5 Cabrio
 Baujahr,Farbe: Bj 2001 / gelb
    
  
	
 
	
		
		
  
		23.07.2004, 21:47 
	
	 
	
		 Zunächst ein Dank an die gelungenen Bilder der C6. 
   Ich hatte das Glück bei der Eröffnungsfeier dabei sein zu dürfen. Tolle Veranstaltung, aber die Krönung für mich natürlich die C6. Live sieht sie noch schöner aus als auf den Bildern. 
Das i-Tüpfelchen war natürlich mal drin zu sitzen. Sehr schöne Verarbeitung. Die Tür geht nur noch auf Knopfdruck auf, auch der Starter ist genial. Sogar eine Fliehkraftanzeige ist eingebaut.....   
Bei den Rücklichtern muss ich leider einigen recht geben....najaaaa.   
Dafür ist das Targadach besser untergebracht als in der C5. Es liegt nicht mehr schräg, sondern gerade auf einer Halterung. Man kann es dann auch wie einen Kofferraumdeckel hochheben und Taschen untendrunter legen. 
Auch die Auspuffanlage ist wesentlich schöner als die der C5! (Original)
 
J   etzt bin ich wie ein Flitzebogen auf die 1. Probefahrt gespannt!   
	 
	
	
  carpe diem     
....man lebt nur einmal!....   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.233 
	Themen: 62 
	Registriert seit: 10/2002 
	
	  
	
 Ort: Köln (Deutschland)
 Baureihe: ex. C5, 6 SPD
 Baujahr,Farbe: 2001, silber
 Baureihe (2): 1995, silber
 Baujahr,Farbe (2): Callaway Caddy
 Baureihe (3) : 2005, schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : DodgeRam SRT-10
    
  
	
 
	
		
		
  
		23.07.2004, 23:53 
	
	 
	
		Södele der liebe Herr Dragun und ich haben uns heut Nachmittag auch mal nach Ddorf aufgemacht und auch mal nen Blick auf die C6 geworfen. Dabei haben wir netterweise auch den lieben Dirk B. und Dr. Daniel      getroffen. Ein bissel mit den Herren bei Kroymans geplauscht und die C6 mal angeschmissen. Fahren ging leider noch nicht, da sie wohl nur für die Presse da war,... ja ne ist klar...
 
Gemischte Gefühle hab ich beim Anblick der C6 ja schon. Die Scheinwerfer sind super, die Motohaube und der rest der Schnauze einfach echt gut. Das Heck,... hmmm und der Rest echt voll ok. Innen ist genausoviel Platz wie in der C5. Der Innenraum scheint ein bissel hochwertiger, aber eigentlich immernoch billige Amimaterialien. Das Navi/Radio macht einen spitzen Eindruck, und das Navi wird auch (hingegen einiger Internetberichte) in Europa ohne Probleme funktionieren. Die Nebelschlussleuchtenlösung seht ihr gleich auf den Bildern... alsooo naja,.... nicht wirklich der Hit, aber akzeptabel. Der Auspuff sieht und hört sich definitiv besser an als bei der C5, aber muss auch ausgewechselt werde    .
 
Der Gesamteindruck ist passabel aber für meinen Geschmack noch nicht kaufüberzeugend.
 
Ach ja die Schaltwege haben sich wirklich verkürzt und das Schaltgefühl ist echt Spitze und so in der kürze griffiger als bei der C5. Der Schaltknauf ist auch handlicher und der Hebel kürzer.
  
Dirk und Frank
  
und nochmal
  
La Felgé
  
Dachhalterung 1
  
Dachhalterung 2
  
Das helle bei der inneren Leute ist die Nebelschlussleuchte    
hier noch zwei kleine nicht besonders tolle Videos vom "Pott":
 Rechtsklick und speichern unter... 1
Rechtsklick und speichern unter... 2
Also ich will endlich mal die Z06 und vielleicht auch mal den Blue Devil sehen...    , das Ding muss schon irgendwie breiter werden...
 
----
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 76 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 03/2004 
	
	  
	
 Ort: Bayern
 Baureihe: BMW 330d
 Baujahr,Farbe: 2009, schwarz
    
  
	
 
	
	
		Mir gefällt sie wie sie ist. Und wieviel Leuchten da blinken oder nicht, ist mir wurscht, ich seh es von innen ja eh nicht. Sollte ich irgendwann einmal in den Genuss dieses Traumwagens kommen, bleibt sie wie sie ist. Auch die Lösung des Nummernschildes an der Front finde ich durchaus gelungen.  
 
Aber wenn, wie berichtet, die Schaltung exakt und knackig ist, sie wie in einigen US-Foren berichtet gierig um die Kurve flitzt, dann ist das eine tolle Sache. 
 
Noch eine Frage: Gilt es auch für Europa, dass die Version mit Z51-Fahrwerk eine andere Übersetzung und damit eine andere Höchstgeschwindigkeit als die Grundversion hat? 
 
Gruß P.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 461 
	Themen: 33 
	Registriert seit: 08/2003
	
	  
	
Ort:  Lippetal
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  02 silber
Kennzeichen:  W0-C-7
Baureihe (2):  C3
Baujahr,Farbe (2):  76 schwarz
Kennzeichen (2):  WO-DZ-1 H
Baureihe (3) :  orange
Baujahr,Farbe (3) :  VW T2b camper
Kennzeichen (3) :  WO-??-??H
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.167 
	Themen: 72 
	Registriert seit: 03/2003 
	
	  
	
 Ort: Köln-Hahnwald
 Baureihe: Jeep GC Trackhawk 1022 PS
 Baujahr,Farbe: 2018
    
  
	
 
	
	
		@ Priest 
Die Schaltgetriebeabstufungen für Europa sind identisch mit denen in den USA. Theoretisch ist die Z51-Version etwas schneller, durch den minimal längeren fünften Gang. Offiziell werden jedoch alle Versionen mit 300 km/h angegeben..
 
Siehe  https://www.gmeurope.com/geneva2004/pres...ecs_de.pdf
	 
	
	
1992 C4, 2003 C5, 2003 C5 Convertible, 2006 C6 Z06 - alle verkauft     
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.512 
	Themen: 273 
	Registriert seit: 06/2017 
	
	  
	
 Ort: Volksrepublik Mecklenburg
 Baureihe: Dogde Durango SLT Magnum
 Baujahr,Farbe: anthrazith
 Kennzeichen: HRO-DA 6
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Offiziell werden jedoch alle Versionen mit 300 km/h angegeben.. 
[Klugscheißermodus] 
 
Auf dem Foto mit dem Datenblatt steht aber 290 km/h!
 
[/Klugscheißermodus]
 
Gruß Ecki   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.167 
	Themen: 72 
	Registriert seit: 03/2003 
	
	  
	
 Ort: Köln-Hahnwald
 Baureihe: Jeep GC Trackhawk 1022 PS
 Baujahr,Farbe: 2018
    
  
	
 
	
	
		Na sowas Eckaat! Das ist mir doch entscheidend zu langsam!    
Übrigens habe ich noch folgendes zur Schaltgetriebeübersetzung gefunden:
 
"Mit dem Performance-Paket Z51 verfügt das (Standard-)6-Gang-Tremec-Getriebe T56 auch über eine überarbeitete Übersetzung. Kürzere Gangstufen sorgen für eine bessere Beschleunigung. Ein niedrigerer fünfter Gang bewirkt beim Z51 ausserdem einen günstigeren Kraftstoffverbrauch und eine höhere Spitzengeschwindigkeit als die Basismodelle. Ein Getriebekühler sorgt für erhöhte Langlebigkeit bei anhaltenden Betrieb mit hohen Drehzahlen."
	  
	
	
1992 C4, 2003 C5, 2003 C5 Convertible, 2006 C6 Z06 - alle verkauft     
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.188 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 11/2002 
	
	  
	
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
    
  
	
 
	
	
		Ja, Daniel und Phoenix und Voker hatt ich angerufen, Frank D steht ja leider incht im Telefonbuch und Teymurs Nummer hatte ich auch nicht. 
 
 
Das mit den Rückleuchten hatte ich befürchtet, sollte aber relativ einfach abzuändern sein. 
Den Sound hätte ich gerne gehört und eine Sitzprobe hätte ich auch gerne gemacht. Weiß aber nicht, ob sie offen war, habe mich nicht getraut. 
Frank
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.393 
	Themen: 110 
	Registriert seit: 03/2002 
	
	  
	
 Ort: Niedersachsen
 Baureihe: C5 Coupe
 Baujahr,Farbe: 1999, Navy Blue
    
  
	
 
	
	
		Ich warte mal auf die erste Probefahrt......... 
 
Wie soll den hinten ein KLEINES Autokennzeichen aussehen? Keine seitlichen rechten Winkel.  
Ein großes Kennzeichen wird in jedem Fall immer Platz haben und entsprechend von der Zulassungsstelle/TÜV vergeben.  Mensch, bin ich froh, einen "Oldie" zu fahren, der seine Rückfahrscheinwerfer nach amerikanischem Vorbild im "Fach" des hinteren Autokennzeichens hat und nur noch Platz für ein klitze-kleines Autokennzeichen -Moped-Größe-  hat. Jede C6 wird mit Kuchenblechen ausgerüstet werden müssen!
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 76 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 03/2004 
	
	  
	
 Ort: Bayern
 Baureihe: BMW 330d
 Baujahr,Farbe: 2009, schwarz
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von CR555 
@ Priest 
Die Schaltgetriebeabstufungen für Europa sind identisch mit denen in den USA. Theoretisch ist die Z51-Version etwas schneller, durch den minimal längeren fünften Gang. Offiziell werden jedoch alle Versionen mit 300 km/h angegeben.. 
 
Siehe https://www.gmeurope.com/geneva2004/pres...ecs_de.pdf 
Danke!
 
Hört sich doch gut an.
 
Cu P.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |