| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 4.246 
	Themen: 431 
	Registriert seit: 09/2010
	
	 
 Ort: Sachsen Baureihe: C 2 convertible Baujahr,Farbe: 1965 gelb Baureihe (2): 1972 orange Baujahr,Farbe (2): C 3 Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982) 
	
	
		Hallo,
 der überholte Motor der C 3 läuft nicht richtig,
 nachdem ich so alles mögliche eingestellt und überprüft habe um ihn erst mal überhaupt zum laufen zu bringen gibt es nun beim stärkeren Gasgeben Fehlzündungen.
 Es kommt von der rechten Seite. Zufällig stand ich mal rechts beim probieren. Teilweise kommen idM. Flammen aus den rechten Sidepipes und der Boden ist rechts auch ziemlich verrußt.
 
 Anspringen ist ok. 2 x gepumpt, springt sofort an,
 
 Leerlauf kalt ist die ersten Minuten ruckelig, geht auch wieder aus, man muß erstmal ewas mit dem Gas spielen.
 
 ZZP ist ok. wird auch beim Gasgeben richtig verstellt,
 
 habe heute mal die rechten Ventile warm nachgestellt, das Auslaßvent. vom Zyl.8 hatte sehr viel Spiel, etwas nachgestellt, jetzt werden alle Ventile der rechten Seite gleichmäßig betätigt,
 können sich die Muttern eigentlich selbst lockern?
 
 die rechten Kerzen sehen alle schwarz aus, eben bis jetzt nur im Stand gelaufen,
 sind auch erst seit letztem August drin,
 
 fahren konnte ich nicht, da die Zulassung scheiterte, es muß erst eine HU vorliegen, schöne Sch....
 Ich denke aber die Fehlzündungen werden beim Fahren genauso auftreten.
 
 Was könnte man noch prüfen oder tun?
 
 Grüße
 
 Udo
 
Grüße 
Udo
 ![[Bild: 37356529wu.png]](https://up.picr.de/37356529wu.png) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 23 
	Themen: 0 
	Registriert seit: 02/2014
	
	 
 Ort: pudorf Baureihe: c1 Baujahr,Farbe: 56 Kennzeichen: WU Baureihe (2): 70 Baujahr,Farbe (2): Formula 400 Baureihe (3) : 55 Baujahr,Farbe (3) : F100 Corvette-Generationen:  
	
	
		kompression prüfen   
Nockenwelle rund? 
Ventil verbogen,steckt
 
warum gehst nichtzu jemand der sich auskennt?
 
peter
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.246 
	Themen: 431 
	Registriert seit: 09/2010
	
	 
 Ort: Sachsen Baureihe: C 2 convertible Baujahr,Farbe: 1965 gelb Baureihe (2): 1972 orange Baujahr,Farbe (2): C 3 Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982) 
	
	
		Weil es hier niemand gibt der sich mit alten Vetten wirklich auskennt.
	 
Grüße 
Udo
 ![[Bild: 37356529wu.png]](https://up.picr.de/37356529wu.png) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276Themen: 313
 Registriert seit: 12/2008
 
 
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
 
 
 
	
	
		er prüfe nochmal akribisch ob die Zündreihenfolge stimmt.Du kannst auf der rechten Seite 2 Kabel vertauschen, aber der Motor läuft trotzdem so dass man es kaum merkt im Leerlauf.
 
gruss, 
zuendler
 ![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von perlenWeil es hier niemand gibt der sich mit alten Vetten wirklich auskennt.
   Beste Antwort ever.     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.246 
	Themen: 431 
	Registriert seit: 09/2010
	
	 
 Ort: Sachsen Baureihe: C 2 convertible Baujahr,Farbe: 1965 gelb Baureihe (2): 1972 orange Baujahr,Farbe (2): C 3 Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982) 
	
	
		Zitat:er prüfe nochmal akribisch ob die Zündreihenfolge stimmt. 
Ganz neuer Gesichtspunkt! 
Ich wollte heute zwar nicht mehr in die Garage gehen, glaube aber jetzt gehe ich doch noch mal.
 
Grüße
 
Udo
	 
Grüße 
Udo
 ![[Bild: 37356529wu.png]](https://up.picr.de/37356529wu.png) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276Themen: 313
 Registriert seit: 12/2008
 
 
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
 
 
 
	
	
		Achso, noch einer:Mach doch mal neue Kerzen rein. Wenn die verrußt sind gibt es unter ungünstigen Bedingungen eher Fehlzündungen.
 
 Im Leerlauf würde ich auch nicht erwarten, dass die Kerzen sauber bleiben, die erreichen die nötige Temperatur ja kaum.
 
gruss, 
zuendler
 ![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.045Themen: 8
 Registriert seit: 04/2011
 
 
 Ort: Ostfriesland
 Baureihe: Ex-78er C3
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von Frank the Judge
 Zitat:Original von perlenWeil es hier niemand gibt der sich mit alten Vetten wirklich auskennt.
  Beste Antwort ever.  
Er meint wohl Sachsen, nicht das Forum     
Gruß, Sigi
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.246 
	Themen: 431 
	Registriert seit: 09/2010
	
	 
 Ort: Sachsen Baureihe: C 2 convertible Baujahr,Farbe: 1965 gelb Baureihe (2): 1972 orange Baujahr,Farbe (2): C 3 Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982) 
	
	
		Zitat:warum gehst nichtzu jemand der sich auskennt? 
Das war die Frage.
 Zitat:Weil es hier niemand gibt der sich mit alten Vetten wirklich auskennt. 
Meine Antwort.
 
Man muß es schon sehr falsch verstehen um zu meinen das das Forum damit gemeint ist. 
Natürlich meinte ich die Umgebung meines Wohnortes, was sonst.
 
Grüße
 
Udo
	 
Grüße 
Udo
 ![[Bild: 37356529wu.png]](https://up.picr.de/37356529wu.png) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.246 
	Themen: 431 
	Registriert seit: 09/2010
	
	 
 Ort: Sachsen Baureihe: C 2 convertible Baujahr,Farbe: 1965 gelb Baureihe (2): 1972 orange Baujahr,Farbe (2): C 3 Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982) 
	
	
		Zitat:er prüfe nochmal akribisch ob die Zündreihenfolge stimmt. 
Ich denke Zündler hatte den entscheidenden Tip, chapeau!
 
Ich habe nur ein ganz kleines Bild vom Verteiler welcher Kontakt zu welchem Zylinder gehört.
 
Der erste Zylinder sollte zwischen dem Anschluß der Vakuumdose und dem Fenster mit der Inbusschraube sein, richtig??? 
Die Reihenfolge der Kabel stimmt, nur wahrscheinlich alles um einen Kontakt versetzt, dh. das Kabel für die 1 steckt dort wo die 2 hingehört usw. 
Hatte aber heute keine Lust den Verteiler neu zu montieren. 
Die Kappe hatte ich mit den Kabeln beim Ausbau in die Ecke gelegt.....
 
Will nur hoffen das es die Ursache für den ganzen Zirkus war.
 
Grüße
 
Udo
	 
Grüße 
Udo
 ![[Bild: 37356529wu.png]](https://up.picr.de/37356529wu.png) 
		
	 |