| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 18.953 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo
 Hatte die auf nem Manta B und habe die sogar noch rumliegen, glaube in 15 Zoll.
 
 Finde die stehen der Vette nicht so schlecht.
 
 Mal keine 17 " American racing, die man wie Sand am Meer sieht an C3en.
 
 Umruesten auf 16 oder 17 " ist ( leider ) wohl noetig in den naechsten Jahren, ausser ein Hersteller erbarmt sich und bringt nen Satz ordentliche Strassenreifen mit Weisswandring oder WL auf den Markt demnaechst.
 
 mfG. Günther
 
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 01/2015
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969, riverside gold Kennzeichen: ABG-E 69 H Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Uli,
 Ich finde Deine Arbeit und Die Aufbereitung der Fotos zu diesem Thread sehr gelungen.
 Das Forum lebt von solchen Beiträgen und zeigt auch auf, was alles möglich ist.
 
 RESPEKT DAFÜR !!
 
 Gruss Helmuth
 
________________________________
 [SIZE=16]GRUß HELMUTH[/SIZE]
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.120 
	Themen: 47 
	Registriert seit: 11/2006
	
	 
 Ort: Erlensee Baureihe: C3 Breitbau Baujahr,Farbe: 1979/weiß/rot Baureihe (2): C7   Z06 Baujahr,Farbe (2): blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Uli, 
ist mal was anderes, als der übliche Einheitsbrei, das einzige was ich noch machen würde wäre an deinen angefertigten Nabendeckel, an der Seite eine Rille einstechen das es aus sieht wie ein Gewinde, dann wäre der Look perfekt, als wenn es eine Zentralmutter Befestigung wäre, BBSfelgen verbindet man ( Ich )mit Rennsport. 
Ansonsten Hut ab von deiner Arbeit.........   
-----------------------------Gruß Wolfgang 
 Das Gehirn ist übringens keine Seife, es wird nicht weniger wenn man es benutz t.  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.291 
	Themen: 224 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rödental/Coburg Baureihe: C1 Cabrio Baujahr,Farbe: Venetian Red Kennzeichen: CO-O1 Baureihe (2): Jaguar F-Type P575 Baujahr,Farbe (2): 2023 Eiger Grey Kennzeichen (2): CO-FT 575 Baureihe (3) : Land Rover Discovery4 Baujahr,Farbe (3) : 2016, indussilber Kennzeichen (3) : CO-DC 40 Corvette-Generationen:  
	
	
		Schaut sauber aus, ist eher was für einen 6er BMW.
 Gruß
 
 Thomas
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.885Themen: 127
 Registriert seit: 05/2006
 
 
 Ort: Schwarzwald
 Baureihe: 75 er C 3  4 Speed
 
 
 
	
	
		Zum Glück hat nicht jeder den gleichen Geschmack............ich finde es gut    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 907 
	Themen: 46 
	Registriert seit: 09/2012
	
	 
 Ort: Heidelberg Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1971 - War Bonnet Yellow Corvette-Generationen:  
	
	
		Sehr schöner Klassiker die RS Felge, und toll aufbereitet. Gefällt mir persönlich auf der C3 nicht so sehr, das geht mir beim 911er und der alten RS aber genauso. Auf der C3 ist mein Favorit von der original Stahlfelge mit Trim Rings abgesehen die AR Torque Thrust in 15 Zoll, und beim 911er die Fuchsfelge. Beide dürfen auch gerne breiter sein. Ich finde das RS Rad von der Optik zu filigran für die C3. Aber wie schon mehrfach beschrieben, zum Glück sind die Geschmäcker individuell denn dadurch wird die Welt farbenfroh. Frohe Ostern!
	 
Gruss,Alex
 
 
 The only difference between men and boys, is the price of their toys!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276Themen: 313
 Registriert seit: 12/2008
 
 
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
 
 
 
	
	
		Ich hab jetzt kein Bild vom Jörg seiner zur Hand, er hat ja auch BBS aber in anderen Dimensionen.Die find ich stimmiger.
 
gruss, 
zuendler
 ![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.151 
	Themen: 196 
	Registriert seit: 02/2009
	
	 
 Ort: Kölsche Jung Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1976, little red Corvette Kennzeichen: Hakenzeichen Corvette-Generationen:  
	
	
		Helfe dir gerne aus Markus, du meinst diese     ![[Bild: 21499078ad.jpg]](https://up.picr.de/21499078ad.jpg) 
 
.
 ![[Bild: 9239264lpt.jpg]](https://up.picr.de/9239264lpt.jpg)  
"Besser eine gesunde Verdorbenheit, als eine verdorbene Gesundheit. "      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: PB Sennelager (D) Baureihe: Ex 77er, Ex 70er Corvette-Generationen:  
	
	
		Auf den ersten Blick sieht es "sauber" aus, ist dann aber doch Stilbruch. 
Jörgs ist ja ein Quasi-Restomod, da kann man das gelten lassen.
 
Ich stand damals auf die 5-Langloch Wolfrace (oder Keystone oder ....) .
    , ...........
	
   , .......  vette Grüße, Gerd
°°  °° 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 456 
	Themen: 49 
	Registriert seit: 08/2013
	
	 
 Ort: Nähe Ladenburg Baureihe: ich fahre kein Plastikmobil mehr... Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Uli, 
das sieht supergut aus, sehr stimmig. Vor allem gefällt mir die Kombination zu den Sidepipes. 
Die Idee mit den gefrästen Deckeln setzt dem Ganzen die Krone auf - designmäßig allererste Sahne...    
Das gefällt mir (fast...!!!) noch 'n bisschen besser als meine PLS auf der C3...    
Ich werde mir folgerichtig Gedanken machen (müssen)     
Gruß 
Günther
	
Endlich wieder normal...   
		
	 |