| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 4.554 
	Themen: 101 
	Registriert seit: 08/2010
	
	 
 Ort: Hessen Baureihe: C4 ZR-1 Baujahr,Farbe: 1995 Torch Red Kennzeichen: FZ ZR 1 Baureihe (2): 2001 Pewter(Zinn)Metallic Baujahr,Farbe (2): C5 Cabrio LS1 6 Gang Kennzeichen (2): HR G 8 Corvette-Generationen:  
C4 (1984-1996)C5 (1997-2004) 
	
	
		Guck mal hierhttps://suchen.mobile.de/auto-inserat/co...ORT&noec=1 
Ich meine seltene Wünsche erfordern doch ungewöhlichere Maßnahmen. Ich bin für meine C5 auch nach Dänemark  gefahren.   
Grüße Goldi     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.391 
	Themen: 29 
	Registriert seit: 02/2014
	
	 
 Ort: Hannover/Eschwege Baureihe: C4 Convertible Baujahr,Farbe: 1990,schwarz Kennzeichen: ESW-C4 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Jörg, 
der große Innenraum-Facelift war schon bei Modelljahr 1990. Schau dir doch mal die Baujahre ab 90 an, vielleicht gefallen sie dir ja auch -- würde jedenfalls die Zahl der verfügbaren Angebote deutlich nach oben schrauben.
 
Wenn du (wie auch ich) so stark auf ein bestimmtes Modell und Ausstattung fixiert bist, wird die Luft sehr schnell sehr dünn. Würde mich nicht wundern, wenn es gerade mal ein Dutzend der von dir gesuchten Vetten in ganz Deutschland gibt. Und du suchst eine davon, die in gutem Zustand und dann auch noch zu verkaufen sein soll... da brauchst du etwas Glück und langen Atem bei der Suche.
 
Du gehst es schonmal richtig an, netzwerken. Besuch auch ein paar Stammtische, vielleicht kennt da jemand jemanden, der wen kennt... kennst das ja    
Schau halt, was außer einer LT4 infrage kommt und such in Ruhe weiter, irgendwann findet dich deine Vette schon    
Viele Grüße, Mirko
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.613 
	Themen: 105 
	Registriert seit: 03/2007
	
	 
 Ort: Thüringen Baureihe: C5,C4,C3,850ci,M3,X5 Baujahr,Farbe: 1995, rot Kennzeichen: NH C4 Baureihe (2): 1995 Baujahr,Farbe (2): C4 LT1 Kennzeichen (2): NH V8 Baureihe (3) : 2003, red metallic Baujahr,Farbe (3) : C5 50th Anniv. "Geiger" Kennzeichen (3) : NH US 1 Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004) 
	
	
		Hallo nach Coburg, Du kannst dir unsere 95er C4 gern mal rundum anschauen, 
mehrere vom TCV sind jedes Jahr zum Oldtimertreffen auf dem Coburger Schlossplatz. 
An deiner Stelle würde ich mich etwas in Geduld üben, da immer mal wieder auch ein 
gutes Auto hier im Forum angeboten wird.    
Gleichzeitig würde ich dir das Pfingsttreffen in Suhl empfehlen, es kommen 250 Autos 
ggf. will sich jemand von deinem Wunschauto trennen.     Ronald
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 278 
	Themen: 5 
	Registriert seit: 11/2002
	
	 
 Ort: Lüneburger Heide Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 91, polo green Baureihe (2): 540i touring Baujahr,Farbe (2): 96, ascot green Baureihe (3) : Blazer S10 LT Baujahr,Farbe (3) : 97, smoky carmel Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo!
 Im Jahr 1993 habe ich auch eine Corvette mit Schaltgetriebe gesucht. Geworden ist es dann eine 91er mit Automatik. Und sehr schnell war ich überzeugt, daß die Automatik für den Motor perfekt ist. Schaltgetriebe ist doch eher was für die Motorcharakteristik meines 540i.
 
 Gruß, Herbert
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.609 
	Themen: 119 
	Registriert seit: 07/2012
	
	 
 Ort: Rellingen bei Hamburg Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 86      Fawn Beige Kennzeichen: -- W- 57 H Corvette-Generationen:  
	
	
		[ 
Die C4 war besonders in D ja eher selten, wenn dann die Quote von Automatik zu Schalter noch bei 20 zu 1 lag, sind die Chancen wirklich gering. 
Wenn man jetzt noch rechnet, dass über die Jahre viele C4 in 5ter Hand zuschanden geritten wurden oder den Wartungsstau-Tod gestorben sind, dann kann es wirklich nicht mehr viele geben...
 
Also gut, ich werde mir eine handgeschaltete C4 wohl aus dem Kopf schlagen müssen...
 
Viele Grüße, 
Jörg[/quote]
 
Hallo Jörg 
auch von mir ein österliches Willkommen im Forum. 
Du hast es ja schon geschrieben, dein Wunschauto  ist rar, ich habe mal die verkauften Stückzahlen angesehen. Da kommen beim Baujahr 94 bis 96 ca. 63 - 64 tsd verkaufte Fahrzeuge in Frage. Da gehen noch die verkauften ZR1 runter. wenn nun die Info stimmt, dass nur ca. jede 20 zigste als Schalter verkauft wurde dann sind das nur ca. 3250 Stück die für dich in Frage kämen . Jetzt noch das was du oben geschrieben hast da bleibt dann heute nicht mehr viel übrig.  
Hier schon an alle C 4ler aus dem Forum einen Glückwunsch, wenn sie so ein gesuchtes Auto haben       
Da bleibt nur weitersuchen und abwarten, oder nun doch die Suche bei den älteren Baujahren. Nach meinen Unterlagen gab es ab 92 die Motorvariante mit ca. 300 PS und das Facelift im Innenraum war auch schon umgesetzt. Da hättest du dann ca. weitere 2000 Stück mit Schaltgetriebe die verkauft wurden. Und wenn die gesuchte dann in D gelandet ist. 
    
Gruß Wolfgang
	
    :        C4  84 - 89 Gauge Cluster Doc,, 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 574 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 03/2015
	
	 
 Ort: Coburg Baureihe: C4 LT1 MN6 Baujahr,Farbe: 1995, schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo und vielen Dank an alle für die vielen Tipps! 
@cooper
 
Mit Innenraumfacelift meine ich das "kleine" Facelift zum MJ 94 mit den anderen Türpappen und der leicht veränderten Mittelkonsole.
 
Dass das "große" Innenraumfacelift zum MJ 90 war ist mir bekannt, da es ja einen riesigen Unterschied zu den Modelljahren davor darstellt.
 
---
 
@goldi
 
Danke, das Inserat kenne ich bereits, auch noch einige weitere aus Frankreich, Italien, belgien, etc... 
Bei Vetten aus dem (Ost-) europäischen Ausland wie in dem Inserat bin ich noch immer skeptisch. 
Ich habe schon innerhalb Deutschlands bei der Suche nach anderen Fahrzeugmarken eine Menge Lehrgeld in Form von Zeit, Sprit, Kurzzeitkennzeichen oder Trailermiete bezahlt. 
Oft bin ich unverrichteter Dinge wieder abgezogen, weil alle vorher gemachten Aussagen und Bilder nicht hielten was versprochen wurde...
 
Bevor ich mir da obendrauf noch Sprachbarrieren, Zulassungprobleme etc. aufhalse, suche ich lieber noch eine Weile in Deutschland   
Es eilt ja zum Glück auch nicht.
 
----
 
@ spassfahrer
 
Die Angebote, mir mal ein paar Vetten von Leuten hier im Forum anzuschauen, um mal ein Gefühl für die Fahrzeuge zu bekommen, würde ich mit Freude annehmen!
 
An das Pfingstreffen hatte ich auch schon gedacht, Pfingsten habe ich dieses Jahr aber leider bereits etwas vor.
 
Danke und Grüße, 
Jörg
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Erst einmal Glückwunsch zum guten Geschmack. Und lass dir nicht die C5 einreden die kommt optisch nicht an die C4 dran. 
So daneben finde ich deine Preisvorstellung eigentlich nicht, der Markt sieht aber derzeit wohl etwas anders aus. Ich hatte da Glück, meine 95-er mit damals knapp 26000 km in der Spanne   . 
Versteif dich nicht auf den Schalter. Grundsätzlich ziehe ich auch einen Schalter vor, bei den Vetten war es mir aber egal, idie C3 hat nun Schalter, die C4 Automatik. Macht auch Spaß. Wenn du Sorgen um die Haltbarkeit hast, rüste eine Getriebeölkühler nach. Ich denke, Ersatzteile für den Schalter sind schwerer zu bekommen, spricht also auch für das AT . 
Die L98 geht im Anzug wohl gar nicht mal so viel schlechter im Vergleich zur LT1, wenn du da eine gute findest schau sie dir an. 
Viel Erfolg. 
Frank
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.554 
	Themen: 101 
	Registriert seit: 08/2010
	
	 
 Ort: Hessen Baureihe: C4 ZR-1 Baujahr,Farbe: 1995 Torch Red Kennzeichen: FZ ZR 1 Baureihe (2): 2001 Pewter(Zinn)Metallic Baujahr,Farbe (2): C5 Cabrio LS1 6 Gang Kennzeichen (2): HR G 8 Corvette-Generationen:  
C4 (1984-1996)C5 (1997-2004) 
	
	
		Zitat:Original von man-in-whiteUnd lass dir nicht die C5 einreden die kommt optisch nicht an die C4 dran.
 Die L98 geht im Anzug wohl gar nicht mal so viel schlechter im Vergleich zur LT1, wenn du da eine gute findest schau sie dir an.
 Viel Erfolg.
 Frank
 
Optisch ist die C5 überhaupt nicht mit der C4 zu vergleichen, für mich haben beide ihren Reiz.   
Allerdings liegen zw. den Fahreigenschaften Welten    das hätte ich nicht gedacht, ok komt noch hinzu das die 5 ein Schalter ist. 
Ein gut eingestellter L98 steht im Anzug einer LT1 in nichts nach, bei der Spitzenleistung siehts dann natürlich anders aus. 
Ich bin aber zuversichtlich das du dein oder dein Auto dich findet.   
Wie hat ein berühmter Philosoph schon gesagt "Kommt Zeit kommt Vette"   
Schöne Ostern
	 
Grüße Goldi     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 574 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 03/2015
	
	 
 Ort: Coburg Baureihe: C4 LT1 MN6 Baujahr,Farbe: 1995, schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von man-in-whiteErst einmal Glückwunsch zum guten Geschmack. Und lass dir nicht die C5 einreden die kommt optisch nicht an die C4 dran.
 So daneben finde ich deine Preisvorstellung eigentlich nicht, der Markt sieht aber derzeit wohl etwas anders aus. Ich hatte da Glück, meine 95-er mit damals knapp 26000 km in der Spanne
  . Versteif dich nicht auf den Schalter. Grundsätzlich ziehe ich auch einen Schalter vor, bei den Vetten war es mir aber egal, idie C3 hat nun Schalter, die C4 Automatik. Macht auch Spaß. Wenn du Sorgen um die Haltbarkeit hast, rüste eine Getriebeölkühler nach. Ich denke, Ersatzteile für den Schalter sind schwerer zu bekommen, spricht also auch für das AT .
 Die L98 geht im Anzug wohl gar nicht mal so viel schlechter im Vergleich zur LT1, wenn du da eine gute findest schau sie dir an.
 Viel Erfolg.
 Frank
 
Danke vielmals.
 
Was die Preise betrifft, war ich auch verwundert, dass ich mit meinem Gefühl von 10-15k für eine späte C4 LT1 in mittelmäßigem Zustand so daneben liegen soll.
 
Übrigens steht seit gestern im Netz eine '90er ZR-1 mit 123.000km zum Verkauf, die auf den Bildern garnicht mal so schlecht aussieht (rein nach den Bildern schätze ich Zustand 3) 
und die das Argument, dass die Preise für die C4 anziehen eher konterkariert:
 
Preis 15.200,- Euro!
 
Was stimmt damit nicht? 
Bei den ZR-1 hätte ich schon gedacht, dass da eher eine 2 beim Preis vorne stehen würde.   https://suchen.mobile.de/auto-inserat/co...ORT&noec=1 
Allerdings passt das wieder zu meine Beobachtungen über das letzte Jahr. 
Von den Angeboten die vor 12 oder mehr Monaten eingestellt wurden (C4 LT1 mit ähnlicher Laufleistung, in ähnlichem Zustand und in ähnlichem Preisrahmen wie oben genannte ZR-1) haben viele bis heute keinen Käufer gefunden! 
Einen generell erhöhte Nachfrage nach späten C4 und einen dadurch gerechtfertigten Preisanstieg kann ich deshalb nicht so richtig feststellen. 
Mir scheint wirklich eher das Gegenteil der Fall zu sein (richtige Sahnestücke, die egal welche Marke, immer recht schnell einen Käufer finden mal ausgenommen).
 
Ich habe daher noch Hoffnung, eine C4 in einem vernünftigen Preisrahmen zu finden.
 
Frohe Ostern, 
Jörg
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.706 
	Themen: 89 
	Registriert seit: 01/2006
	
	 
 Ort: Raum Karlsruhe Baureihe: C4 LT-1 Baujahr,Farbe: 1994 black-rose Corvette-Generationen:  
	
	
		Servus Jörg, 
zu der blauen ZR-1 bei Renz US-Cars ist zu sagen, daß es sich dabei wohl um einen "Notverkauf" handeln wird - dafür spricht der unüblich günstige Preis von €15K    
Dagegen spricht der "Verkauf im Kundenauftrag" (warum wohl?)und die Nachlackierung - eine blaue ZR-! hat es 1990 ab Werk nie gegeben    
Eine wirklich gute Zetti wirst Du unter €25K kaum finden - das werden Dir alle Experten bestätigen    
Vette Grüsse 
Thomas
	
Keep on cruising: kadl18     
		
	 |