Beiträge: 2.192
	Themen: 115
	Registriert seit: 02/2002
	
	
	
Ort: Hanau
Baureihe: C5 Conv.
Baujahr,Farbe: 1999 MN6, Black
    
	
 
	
	
		Probier es mit den Blechen. Das Abrunden der Kanten hilft auch nur kurzfristig bzw. bis du die Beläge wieder runtergefahren hast und die Fläche wieder eben ist.
	
	
	
Grüße aus Berlin
Mike
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 817
	Themen: 30
	Registriert seit: 03/2013
	
	
	
Ort: 
Saalekreis
Baureihe: 
C6 GS 60th
Baujahr,Farbe: 
2013  Weiß
Kennzeichen: 
SK-P1
Baureihe (2): 
2015 Magnetic Grey
Baujahr,Farbe (2): 
Ford Mustang Convertible
Kennzeichen (2): 
SK-SH1
Baureihe (3) : 
2005 Schwarz
Baujahr,Farbe (3) : 
Chrysler Sebring Converti
Kennzeichen (3) : 
SK- X75
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hatte ich voriges Jahr auch durch,alles gefettet Kanten gebrochen usw.war nur eine kurze Zeit bisschen besser.hatte  Rebastos beläge drauf.Ich habe jetzt die Thermoquiet von Wagner drin bis jetzt war ruhe.Das die GM Z51 Beläge  Quietschen habe ich auch öfters gehört ,da muß man wahrscheilnlich Probieren bis was harmoniert. 
Gruß Thomas
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 392
	Themen: 68
	Registriert seit: 12/2013
	
	
	
Ort: 
Berlin
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Wo hast du die gekauft? Was kosten die. Ehrlich gesagt weiss ich nicht welche ich drin habe....habe letztes Jahr die Z51 Scheiben und Steine bei Molle gekauft
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 817
	Themen: 30
	Registriert seit: 03/2013
	
	
	
Ort: 
Saalekreis
Baureihe: 
C6 GS 60th
Baujahr,Farbe: 
2013  Weiß
Kennzeichen: 
SK-P1
Baureihe (2): 
2015 Magnetic Grey
Baujahr,Farbe (2): 
Ford Mustang Convertible
Kennzeichen (2): 
SK-SH1
Baureihe (3) : 
2005 Schwarz
Baujahr,Farbe (3) : 
Chrysler Sebring Converti
Kennzeichen (3) : 
SK- X75
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hallo Oliver
Ich habe die mir aus New York mitgebracht ca.100$ sind Wärmebehandelt.
 Die von Textar sollen auch gut sein ,und nicht Quietschen.
Gruß Thomas
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.473
	Themen: 116
	Registriert seit: 05/2013
	
	
	
Ort: 
Linz (OÖ)
Baureihe: 
C6
Baujahr,Farbe: 
2008, schwarz
Kennzeichen: 
UU 400AT
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Ja wenn die mal quietschen dann bringst es nicht weg.
Ist bei der Z06 Bremse eines Freundes genau das selbe - er ist Mechaniker und hat alle Tips probiert -> quietscht seeehr laut.
So wie meine originale Z51 Bremse auch :-(
Sehr sehr peinlich...
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.677
	Themen: 36
	Registriert seit: 06/2010
	
	
	
    
	
 
	
	
		Ich habe Beläge von Hawk Performance drauf, geht eigentlich, kein Quietschen von den Z51 Bremsen zu vernehmen.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 231
	Themen: 22
	Registriert seit: 05/2012
	
	
	
Ort: 
Deutschland
Baureihe: 
C6
Baujahr,Farbe: 
2007;Black
Baureihe (2): 
Black
Baujahr,Farbe (2): 
Hyundai i10
Kennzeichen (2): 
GG-
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Also ich muss sagen bei mir und Z51 quietscht nichts.
Muss aber dazu sagen dass ich die Z51 Beläge (AC DELCO) mit erhöhtem Keramikanteil vorne verbaut habe.
Vielleicht liegt es daran?
	
	
	
Ich danke allen und wünsche immer gute Fahrt.
Patrick
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 468
	Themen: 23
	Registriert seit: 11/2008
	
	
	
Ort: 
Niederlande
Baureihe: 
C6
Baujahr,Farbe: 
2005 Precision Red
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Ich fahre DBA 5000 Scheiben mit Carbotech XP10 Beläge und meine bremsen quietschen nicht.
	
	
	
Callaway Honker
Ported throttle body
Ported intake
Crane Cams 1.8 ratio rockers
Kooks Jet Hot coated headers
Callaway Competition Shocks
Hotchkis sway bars
Diablosport Trinity with custom tune
Brian Tooley Racing valve spring kit
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 253
	Themen: 8
	Registriert seit: 08/2014
	
	
	
Ort: Oberbayern
Baureihe: C6
Baujahr,Farbe: 2005 weiß
    
	
 
	
	
		Also meine Z51 (die ab Werk verbauten) machen nicht das geringste Geräusch. Bei meinem Bike allerdings habe ich schon wirklich alles probiert......sind nicht ruhig zu bekommen. Eigentlich ist es bei den Bremsen ein extrem hochfrequentes Schwingen was man als quietschen wahrnimmt.