Beiträge: 6
Themen: 3
Registriert seit: 12/2014
Ort:
Luzern
Baureihe:
C4
Baujahr,Farbe:
1989 charcoal metalic
Corvette-Generationen:
30.03.2015, 21:02
Hallo
an meiner C4 (89) ist das Bose Delco verbaut.
Nach den Einschalten des Geätes tönnt es links und recht relativ schräg aus den Speakern.
Dachte dass das Problem evtl. Oxidation sein könnte, hab aber im Netz eine Artikel gefunden, welcher das Problem defekten Verstärkern zuschreibt....
Von Retrosound ist ein Radio mit USB Anschluss erhältlich(Newport), wo offenbar 4x25 Watt mitverbaut sind.
Meine Frage nun, wenn ich das Teil einbaue, kann ich dann auf die orginalen Amp's verzichten und was ist zu beachten?
Hat jemand Erfahrun mit Retrosound?
Brauche ich evtl. noch neue Speaker oder soll ich's lassen und die Verstärker reparieren lassen ?
Danke für euren Support
Balzi
Beiträge: 1.391
Themen: 29
Registriert seit: 02/2014
Ort:
Hannover/Eschwege
Baureihe:
C4 Convertible
Baujahr,Farbe:
1990,schwarz
Kennzeichen:
ESW-C4
Corvette-Generationen:
Die Verstärker in den Aktivboxen werden hinüber sein, genauer gesagt die Elkos und die Fets. Also bräuchtest du neben dem Radio noch neue Lautsprecher.
Denk an das Oldtimer-Gutachten, falls du planst, was modernes einzubauen. Könnte dir die Tour vermasseln, wenn du Pech hast.
Viele Grüße, Mirko
Beiträge: 1.463
Themen: 28
Registriert seit: 01/2005
Ort:
Westerwald
Baureihe:
C4
Baujahr,Farbe:
1991, Arctic White
Corvette-Generationen:
Wenn Du Glück hast, sind nur die Elkos hinüber und der Rest hat noch keinen Schaden genommen.
Wenn Du die Endstufen reparieren lassen willst, dann solltest Du sie im derzeitigen Zustand auf keinen Fall weiterbetreiben, sonst kann es sein, dass Bauteile beschädigt werden, die nicht austauschbar sind.
cu ulf
Beiträge: 6
Themen: 3
Registriert seit: 12/2014
Ort:
Luzern
Baureihe:
C4
Baujahr,Farbe:
1989 charcoal metalic
Corvette-Generationen:
Hallo zusammen
Vorerst mal vielen Dank für Eure Hilfestellungen.
Habe inzwischen die ganze Anlage aus meiner Vette ausgebaut und doch ein paar Baustellen gefunden.
VL ist die Endstuffe total am A...., rechts zwitschert und pfeifts, Hinte links funktioniert das ganze noch einigermassen und HR pfeits und raschts mal wenig mal mehr....
Habe inzwischen auch die Steuereinheit ausgebaut und auch da eine Wackel festgestellt.
Habe das Newport von Retrosund eingebaut und werde nun die orginal Lautsprecher mit neuen passenden Modellen austauschen.
Alles sauber ausgebaut und zur Seite gelegt, mit dem Verteraneneintrag sehe ich wenig Probleme, das das Newport von Retrosound kauf aufällt.... ist ne gute Sache, da mit den zugehörigen Adaptern nicht verbastelt werden muss.
Brauche keine Knallersound, lausche lieber dem Blubbern meines V8 ...
Danke allen für die Ratschläge