Beiträge: 12.276
	Themen: 313
	Registriert seit: 12/2008
	
	
	
Ort: Karlsruhe
Baureihe: C3 zz502
Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
Baureihe (2): C6 GS Supercharged
Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
	
 
	
	
		oh Mann, das ist hart. Es sieht ordentlich aus, aber sowas wär für mich schon der Grund ein Auto nicht zu kaufen. Warum macht man sowas? Für so ne Aktion geht mindestens ein Arbeitstag drauf.
Noch dazu das einzige Staufach dafür verbraucht.
Auf lange Sicht würde ich planen die originalen Kabelbäume zu kaufen und alles neu zu verkabeln.
	
	
	
gruss,
zuendler
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8
	Themen: 1
	Registriert seit: 03/2015
	
	
	
Ort: 
Saarland
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1968 rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		was ist denn eigentlich in dem mittleren fach? ist ja abgesperrt und will es nciht mit gewalt öffnen
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276
	Themen: 313
	Registriert seit: 12/2008
	
	
	
Ort: Karlsruhe
Baureihe: C3 zz502
Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
Baureihe (2): C6 GS Supercharged
Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
	
 
	
	
		Das ist das eigentliche Handschuhfach.
Das Schloss sollte für nen Hobbyschlossknacker mit nem Draht kein Problem sein.
	
	
	
gruss,
zuendler
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.492
	Themen: 69
	Registriert seit: 08/2008
	
	
	
Ort: 
Balterswil / Schweiz
Baujahr,Farbe (2): 
MB GLK 250 CDI 4Matic
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Sieht zwar gut gemacht aus mit dem "Sicherungstableau" aber wenn du kein Plan hast ist das auch mühsam.
Ausserdem wie Zündler schon schrieb, das wäre ein Staufach. Bei mir sind da Verbandskasten, Abschleppseil, Überbrückungskabel, Warnwesten und sonst noch ein paar kleine Sachen drin.
Mein Ding wäre es nicht, aber dir scheint es ja zu gefallen.
Viel Spass damit.
	
	
	
Grüsse
Manu & Mike 
C4 geht auch  
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.959
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hallo
Ist eigentlich zu tief.
Aber erst mal mit ner Zündpistole die RPM nachprüfen, nicht dass die falsch angezeigt wird.
mfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.976
	Themen: 65
	Registriert seit: 12/2011
	
	
	
Ort: 
Stuttgart
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1979
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von ggengine
naja original wäre mir 100mal lieber, kanns aber aktuell nicht ändern und jetzt gleich den ganzen Kabelbaum rausschmeissen will ich auch nicht. 
Ein Workaround wäre eine passende Abdeckung, damit Du wenigstens den Rest des Fachs verwenden kannst. Starthilfekabel, Warnwesten etc. sind ein Muss  
	 
	
	
Viele Grüße, Martin
18436572