Beiträge: 486 
	Themen: 29 
	Registriert seit: 01/2003 
	
	  
	
 Ort: Münster
 Baureihe: C3 Bj 1977, 540 CUI
 Baujahr,Farbe: weiss
    
  
	
 
	
	
		Hi, 
 
nach diversem Probesitzen und Probefahren einer C7 bin ich zu dem Schluss gekommen, daß auch der GT-Sitz für mich zu hoch montiert ist…ich bin 1,96 und hänge mit dem Kopf fast unter dem Dach…gibt es irgendeine Methode, die Sitze tiefer zu montieren? Sonst werde ich mit dem Bock nicht zufrieden sein, wenn ich unbequem sitze...
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.101 
	Themen: 293 
	Registriert seit: 03/2002
	
	  
	
Ort:  Eifelbursche aus Breinig
Baureihe:  C5 Z06 
Baujahr,Farbe:  2003; weiß
Kennzeichen:  AC-ZO 6660
Baureihe (2):  Porsche 928 GTS
Baujahr,Farbe (2):  1995 Polarsilber
Kennzeichen (2):  AC-WM 928 H
Baureihe (3) :  Porsche Cayenne Mansory
Baujahr,Farbe (3) :  2007 Blaumetallic
Kennzeichen (3) :  AC-ZO 600
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Leider nicht! Die Sitze der C 7 lassen das nicht zu.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.349 
	Themen: 280 
	Registriert seit: 04/2004
	
	  
	
Ort:  NRW
Baureihe:  C8 Stingray
Baujahr,Farbe:  2023, Flare Silver Metallic
Baureihe (2):  MB, GLA 200
Baujahr,Farbe (2):  2019, iridiumsilber- metallic
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo zusammen, 
 
ja, die Sitz- Position und das Platzangebot ist schon ein Problem für alle ab ca. 190 cm Größe und auch mit etwas kräftiger Statur. War auch der Grund, dass wir uns Anfang 2014 eine neue C6 GS und keine C7 angeschafft haben. 
 
Wenn der Sitz nur um ca. 3- 4 cm in der Tiefe und ca. 2- 3 cm in der Höhe geändert werden könnte, wäre für viele die C7 wieder eine Option.
	 
	
	
Gruß Dieter L. 
DLP KFZ-Design, Tel. 0228-747576 
www.dlp-kfz-design. de 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 468 
	Themen: 23 
	Registriert seit: 11/2008
	
	  
	
Ort:  Niederlande
Baureihe:  C6
Baujahr,Farbe:  2005 Precision Red
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von sixvettes 
Hi, 
 
nach diversem Probesitzen und Probefahren einer C7 bin ich zu dem Schluss gekommen, daß auch der GT-Sitz für mich zu hoch montiert ist…ich bin 1,96 und hänge mit dem Kopf fast unter dem Dach…gibt es irgendeine Methode, die Sitze tiefer zu montieren? Sonst werde ich mit dem Bock nicht zufrieden sein, wenn ich unbequem sitze... 
Ein wenig off-topic, beim probe sitzen ist mit aufgefallen das ich nicht zwischen die bolster/backen sitze sondern drauf beim competition Sitz. Ich weiß ich bin nicht der leichteste, aber im Vergleich mit vielen Amerikanern auch nicht schwer.
 
Leider habe ich noch nicht probe gesessen auf dem touring Sitz, der passt vielleicht, ich hoffe der ist breiter.
	  
	
	
Callaway Honker 
Ported throttle body 
Ported intake 
Crane Cams 1.8 ratio rockers 
Kooks Jet Hot coated headers 
Callaway Competition Shocks 
Hotchkis sway bars 
Diablosport Trinity with custom tune 
Brian Tooley Racing valve spring kit
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 726 
	Themen: 33 
	Registriert seit: 02/2010 
	
	  
	
 Ort: Schweiz
 Baureihe: C 1 - C8
 Baujahr,Farbe: Weiss-Schwarz
    
  
	
 
	
	
		Wir haben die die Sitze mittlerweile soo tief dass einige schon jammern dass Sie die Motorhaube nicht mehr sehen...
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		thread, 
 
die Sitzfläche ist wohl bei den beiden Sitzen gleich, sie unterscheiden sich nur im Rückenteil. 
 
Gruß 
 
JR
	 
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 486 
	Themen: 29 
	Registriert seit: 01/2003 
	
	  
	
 Ort: Münster
 Baureihe: C3 Bj 1977, 540 CUI
 Baujahr,Farbe: weiss
    
  
	
 
	
	
		Hallo JR, das hatte ich anders in Erinnerung...bei den Performance Sitzen sitze ich eher auf den Seitenwangen als auf der Sitzfläche...vom Rückenteil ganz zu schweigen...beim normalen Sitz sitze ich "in" dem Sitz...
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Hi Thomas, 
 
das war die Info, die es bei der Einführung von der damals existierenden Chevrolet Deutschland gegeben hat. 
 
Bei meiner Probefahrt in der Presse-C7 damals hatte mir die Sitzfläche des Competition Seats viel zu wenig Seitenhalt. 
Bin aber auch durch die Sportsitze in meiner Z06 verwöhnt. 
 
Gruß 
 
JR
	 
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 196 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 12/2014
	
	  
	
Ort:  Göppingen
Baureihe:  C7 Stingray
Baujahr,Farbe:  2015, Torch Red
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Die Sitzfläche beider Sitzvarianten scheint ziemlich gleich zu sein.   
 
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.819 
	Themen: 80 
	Registriert seit: 10/2006
	
	  
	
Ort:  Kamen,Monaco
Baureihe (2):  1963,silver
Baujahr,Farbe (2):  C2
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Die Sitzfläche sieht so aus als könnte man sie abpolztern. 
Da sind bestimmt 5cm drin,frag mal einen Sattler. 
 
cu.Ulli
	 
	
	
![[Bild: 24178099tx.jpg]](https://up.picr.de/24178099tx.jpg) 
Berühmt zu sein auf Facebook ist genauso wie reich zu sein bei Monopoly.
  
	
		
	 
 
 
	 
 |