Beiträge: 9
	Themen: 5
	Registriert seit: 02/2015
	
	
	
Ort: Südbaden
    
	
 
	
		
		
 18.03.2015, 18:55
 
		18.03.2015, 18:55 
	
	 
	
		Hallo,
find ich nirgends: was bedeutet denn 'L 82' bei 'nem C3? 
 
Sonderausführung bzgl. Technik oder Design oder Ausstattung?
Ist wahrscheinlich 'ne Anfänger-Dummie-Frage...  
Danke im Voraus und viele Grüße aus Südbaden - der deutschen Toscana  
 
	
Liebe Grüße aus Südbaden
Thomas
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.179
	Themen: 51
	Registriert seit: 06/2005
	
	
	
Ort: 
Aarbergen (Wiesbaden)
Baureihe: 
C4
Baujahr,Farbe: 
1984
Kennzeichen: 
WZ 4
Baureihe (2): 
2004
Baujahr,Farbe (2): 
C5 CE
Kennzeichen (2): 
WZ 48
Corvette-Generationen: 
- C4 (1984-1996)
- C5 (1997-2004)
 
	
	
		...das ist die Typenbezeichnung vom Motor.
LG,
Fabi
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.442
	Themen: 198
	Registriert seit: 02/2010
	
	
	
Ort: 
Schleswig-Holstein
Baureihe: 
andere
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Der L82 war ab 1973 die "High Performance" Variante des Small Blocks. Gegenüber dem Standard L48 lieferte er ca. 30-40 PS mehr. Je nach Jahrgang schwankte er zwischen ca. 190-230 PS.
Gruss, Martin
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9
	Themen: 5
	Registriert seit: 02/2015
	
	
	
Ort: Südbaden
    
	
 
	
	
		Dank für die schnelle Antwort! 
 
Und was bedeutet es, also was zeichnet diesen Motor ggü. dem Standardmotor (?) aus, wenn es extra plakativ erwähnt wird?
	
Liebe Grüße aus Südbaden
Thomas
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9
	Themen: 5
	Registriert seit: 02/2015
	
	
	
Ort: Südbaden
    
	
 
	
	
		Danke Dir Yankeededandy! Meine Zusatzfrage überschnitt sich mit Deiner Erklärung und bezog sich auf Fabi's Antwort.  
 
	
Liebe Grüße aus Südbaden
Thomas
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.016
	Themen: 222
	Registriert seit: 09/2008
	
	
	
Ort: 
Bayern
Baureihe: 
C1 - C3
Baujahr,Farbe: 
57 - 77
Kennzeichen: 
Zu viele
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Die L82-Motorisierung ist im Schnitt nur bei jedem 10. Fahrzeug bestellt worden, somit seltener.
Die Leistungsentfaltung ist vor allem im höheren Drehzahlbereich merklich.
Ansonsten sind die Ventildeckel in Alu schöner (gerippt).
In Kombination 4-speed (also Schalter) wieder interessanter für Sammler.
So gibt es 1978 das Pace car mit über 6600 Stück, davon sind aber nur 225 Stück mit L82 und 4-speed.
Grüße
Oliver
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.975
	Themen: 65
	Registriert seit: 12/2011
	
	
	
Ort: 
Stuttgart
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1979
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Dafür ist der Drehmomentverlauf beim L-82 fürs Cruisen schlechter - der L-48 hat mehr und bei niedrigeren Drehzahlen. Der L-82 kann erst ab etwa 4.000 RPM punkten. So hat jedes Tierchen sein Pläsierchen  
 
	
Viele Grüße, Martin
18436572
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.471
	Themen: 9
	Registriert seit: 11/2005