Beiträge: 927 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 03/2009
	
	  
	
Ort:  Wiesbaden
Baureihe:  C5 Convertible
Baujahr,Farbe:  silber
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Robert,  
Eben diese Kälte um die Hüfte kommt von dem Wind, der unter dem Schott hindurchzieht. Aus diesem Grund habe ich das Schott ja nach unten verlängert und so ist da auch Ruhe. Wie ich bereits oben schrieb, sobald ich zu Hause bin setze ich mal ein Bild ein. 
 
@ Edgar 
Ich neige demütig mein Haupt, am Verfall der abendländischen Kultur beteiligt zu sein. Ich stehe auch deutlich dazu, dass das Scwuchtelsieb wirklich Sch... aussieht. Deswegen war es ja auch schon mal ab. Aber es macht wirklich sehr viel aus und als dann meine Frau mit kürzeren Haaren gedroht hat, war es sehr schnell wieder drin. Wenn ich mit den weiteren Umbauten durch bin werde ich ein abnehmbares Schott einbauen dass dann nur nach Notwendigkeit eingesetzt wird.
	 
	
	
Objects in mirror are loser...
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.613 
	Themen: 72 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Kiel
Baureihe:  C5 Convert MN6
Baujahr,Farbe:  2003, rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ich habe das OEM Windschott von GM. Im Vergleich zu dem hier gezeigten scheint meines höher zu sein, und somit auch besseren Schutz zu bieten. Der Nachteil, es kann bei geschlossenem Dach nicht montiert bleiben, muss also bei Bedarf immer erst angebracht werden. Dafür ist die Qualität super, der Windschutz ausgezeichnet auch ohne nachträgliche Verbesserungen. 
 
Und den Spöttern sei gesagt : wer friert ist entweder arm oder dumm!! Und bei Temperaturen um ,oder unter null Grad und Sonnenschein gibt es nichts schöneres als offen zu fahren und dabei zugfrei in seinem Auto zu sitzen. 
 
Auch im Sommer kann auf einer langen Strecke der ständige Luftwirbel nerven.  Wenn wir von Salzburg nach Kiel fahren, dann wird die Strecke bei gutem Wetter offen gefahren. Auch die Beifahrerin dankt es wenn ihr die langen Haare durch den Sog nicht ständig im Gesicht hängen.  
 
Übrigens merkt man nach so einer langen Strecke offen gefahren mal was für ein Dreck in der Luft ist. Die Haare und das Gesicht sind wie geteert. 
 
Knut
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910 
	Themen: 548 
	Registriert seit: 03/2003 
	
	  
	
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
  
	
 
	
	
		In unseren Breitengraden wurde vor ca. 5.000 Jahren der Schal erfunden.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.188 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 11/2002 
	
	  
	
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
    
  
	
 
	
	
		Ich würde mich eher warm anziehen. 
Die England Fraktion macht es doch vor   
Frank
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 810 
	Themen: 41 
	Registriert seit: 11/2010
	
	  
	
Ort:  Südbayern
Baureihe:  C7 Stingray Cabrio
Baujahr,Farbe:  2015 torch red
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Bin gestern 300km offen mit meiner C7 gefahren,  bei Temperaturen zwischen 2 und 7 Grad. Trotz Anorak und Mütze hat es mich am Schluß gefroren. Sobald GM das Windschott rausbringt werde ich es kaufen, und da ist mir völlig wurscht, was andere sagen. 
 
Georg
	 
	
	
Deutschlands südlichste Corvette
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.375 
	Themen: 117 
	Registriert seit: 03/2005 
	
	  
	
 Ort: Meerbusch/Düsseldoof
 Baujahr,Farbe: keine
    
  
	
 
	
	
		Werde wohl für den nächsten Container welche bestellen,   wer auch eines möchte bitte Email oder PN     
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 250 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 08/2004
	
	  
	
Ort:  Graz
Baureihe:  C5 Convertible
Baujahr,Farbe:  2001, Black
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		vom Prinzip benutze ich ein identes Windschott, nur das meines eine Plastikscheibe hat und unten nicht so weit ausgeschnitten ist. 
von der Montage ist es etwas umständlich, weil man 3 Teile hat und es im demontierten Zusatand im Kofferaum verstaut werden muss. 
es muss auch immer abmontieren werden, wenn man das Dach schließen will. 
vom Windschutz ist es mnM. mehr als ausreichend und auch die demontage beim schließen des Dach stört mich persönlich nicht, weil ich auch gerne ohne Windschott fahre und dann den Vorteil habe nicht erst demontieren zu müssen, sofern überhaupt leicht möglich.  
des weiteren hat es den Vorteil, bei geschlossenem Dach kein montiertes Windschott im Innenraum zu haben, was ich einfach nicht schön finde! 
 
kurz gesagt, für mich ist dieses Windschott die optimale Lösung weshalb ich es mir jederzeit wieder kaufen würde!
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.391 
	Themen: 29 
	Registriert seit: 02/2014
	
	  
	
Ort:  Hannover/Eschwege
Baureihe:  C4 Convertible
Baujahr,Farbe:  1990,schwarz
Kennzeichen:  ESW-C4
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		... also ich persönlich finde es ziemlich doof, wenn ich auch noch ein Windschott demontieren muss, wenn es auf ner Tour zu regnen anfängt und ich eigentlich nur schnell ein Dach über dem Kopf haben möchte. 
 
Deshalb hab ich mir meins für die C4 extra so gebaut, dass es auch bei geschlossenem Verdeck montiert bleiben kann. Ist auch praktisch, wenn der Schauer vorüber ist: Dach auf und weiter geht's mit Windschott. 
 
Viele Grüße, Mirko
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.677 
	Themen: 36 
	Registriert seit: 06/2010 
	
	  
	
    
  
	
 
	
	
		Schon richtig, Mirko, nur muss das Windschott dann ziemlich flach sein, was den Nutzen minimiert. In meiner C6 ist das OEM Windschott verbaut welches man ebenfalls demontieren muss, geht aber schnell, da nur gesteckt. Man kann es auch vom Fahrersitz im Sitzen demontieren und auf dem Dash ablegen, ist aber etwas Gefummel und man macht sich schnell einen Kratzer.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 695 
	Themen: 39 
	Registriert seit: 06/2009
	
	  
	
Ort:  weiler-simmerberg
Baureihe:  C5, cabrio, 415 PS
Baujahr,Farbe:  2001,schwarz
Kennzeichen:  LI-T5
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		ich habe einen shop in deutschland gefunden, die bieten das windschott für 
154 euro + versand an, werde es in der 1. april woche bestellen und dann 
kann ich euch mehr sagen. momentan stehe ich im umzugstress.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |