| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 31.640 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Nix Heuchelei.     
JR hat doch völlig recht, so was versucht man erst einmal inter partes, Auge in Auge, zu klären und erst dann, wenn man da keine Erklärung erhält, wie sich die Rechnung zusammensetzt und deren Höhe zu Recht erfolglos moniert hat, geht man an die Öffentlichkeit. 
 
Klaglos zahlen und dann hintenherum den Vertragspartner an den Pranger stellen, ist feige und verletzt genau das was JR schrieb, den Anstand.
 
Im übrigen frage ich mich wie Markus, was zur Hölle bei den gängigen Werkstattpreisen an der Rechnung zu hoch sein soll? Karl ist nun nicht der Geschäftsführer der Caritas, sondern eines Wirtschaftsunternehmens, das Löhne, Sozialabgaben, Steuern etc. bezahlen muss. Das kostet die Stunde eben einen Hunderter. 
 
Im Übrigen sollte man unterscheiden können, ob man guter Kunde dort ist oder ob man ansonsten um Betriebe wie Geiger einen großen Bogen macht und diese nur im Notfall benutzt.
 
Gruß
 
Edgar
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Manfred, lies Dir einfach mal die Absätze zu dem Thema in den Forumregeln durch, vielleicht verstehst Du es dann.
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.924 
	Themen: 324 
	Registriert seit: 10/2001
	
	 
 Ort: 49124 Georgsmarienhütte Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1991 Steel Blue Kennzeichen: OS Baureihe (2): 1960, rot Baujahr,Farbe (2): Trabant Kübel Kennzeichen (2): OS Corvette-Generationen:  
	
	
		Wirtschaftsunternehmen - richtig! Deswegen sollte Kundenbindung ja auch an erster Stelle stehen, denn das ist eigentlich die Grundlage eines gesunden Wirtschaftsunternehmens. Mit Geschichten wie hier beschrieben, versaut sich eine Werkstatt aber u.U. genau das.
 Den TE kann ich vollkommen verstehen und selbst wenn das vor Ort geregelt worden wäre, würde ich den Vorfall (neutral, ohne Wertung) öffentlich beschreiben. Nur meine Meinung ...
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.120 
	Themen: 47 
	Registriert seit: 11/2006
	
	 
 Ort: Erlensee Baureihe: C3 Breitbau Baujahr,Farbe: 1979/weiß/rot Baureihe (2): C7   Z06 Baujahr,Farbe (2): blau Corvette-Generationen:  
	
	
		  
Keiner weiß genau was für die 42,75 Euro Arbeitslohn gemacht wurde,
 
Fahrzeug auf die Bühne, den Reifen anschauen warum Druckverlust da ist,  
vielleicht steckt ja was drin? ( das würde ich von einer Fachwerkstatt erwarten) 
dann den Ventileinsatz erneuern, Luft drauf und Auto runter, da sind schonmal  
20 bis 30 min rum.
 
Da ist das Saugen doch ein schönes Zubrot für die längere Wartezeit      UVV Stempel an der Hebebühne kontrollieren (keine 5 minuten) 
und dafür 150 € berechnen, das ist doch mal ein Stundenlohn oder...............
	 
-----------------------------Gruß Wolfgang 
 Das Gehirn ist übringens keine Seife, es wird nicht weniger wenn man es benutz t.  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.640 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Zitat:Original von renncorvetteKeiner weiß genau was für die 42,75 Euro Arbeitslohn gemacht wurde,
 
 Fahrzeug auf die Bühne, den Reifen anschauen warum Druckverlust da ist,
 vielleicht steckt ja was drin? ( das würde ich von einer Fachwerkstatt erwarten)
 dann den Ventileinsatz erneuern, Luft drauf und Auto runter, da sind schonmal
 20 bis 30 min rum.
 
 Da ist das Saugen doch ein schönes Zubrot für die längere Wartezeit
  
Genau so ist es, aber in den "Geiz-ist-geil-Zeiten" darf ja alles nix mehr kosten. 
Oft liegt es auch daran, daß man ein Auto über seinem Budget fährt und es dann  
eng ist.
 
Gruß
 
Edgar
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.459 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 07/2010
	
	 
 Ort: Nürnberg Baureihe: Z06 Baujahr,Farbe: keine Kennzeichen: N Baujahr,Farbe (2): andere Kennzeichen (2): N Kennzeichen (3) : N Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von JRLandläufig nennt man sowas "Anstand"!
 
 Gruß
 
 JR
 
bin aus der Grossstadt     aber Du hast es vlt. auch schon mal erlebt das du sparachlos warst und hast erst im nachhinein gemerkt das du über den Tisch gezogen worden bist     
Die meisten Menschen sind unbestechlich. Manche nehmen nicht einmal Vernunft an.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Ja, und?
 Dann hätte ich in diesem Fall, wenn ich meine Sprache wiedergefunden hätte, zum Mobiltelefon gegriffen und dort angerufen und um eine Erklärung gebeten, auf keinen Fall aber wegen des Fuffis ein Fass im Forum aufgemacht.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.208Themen: 48
 Registriert seit: 07/2010
 
 
 Ort: Lahn-Dill Kreis
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 72, Ontario Orange
 Kennzeichen: LDK- C 372 H
 
 
 
	
	
		Auch wenn es jetzt etwas off-topic wird:
 Und auch weil weiter vor mal jemand geschrieben hat was wohl ein Fahrradmechaniker verdient ?
 Ein Kumpel von mir hat ein ( sehr gut gehendes ) Fahrradfachgeschäft.  Mit hochpreisigen Rennrädern und Mountainbikes.
 Da braucht es schon ein paar Minuten oder Stunden Kundenberatung um so ein Gerät für ein paar Tausender zu verkaufen und um Kundenbindung aufzubauen.
 
 Und er hat natürlich auch eine angeschlossene Werkstatt mit entsprechend ausgebildetem und geschultem Personal.
 Diese Werkstatt wird dann Samstagvormittags von Leuten aufgesucht die mit Ihrem Rädern „kleine Problemchen“ haben. Da klemmt dann schon mal am Baumarktrad eine Bremse oder die Schaltung am ALDI-Rad geht nicht mehr richtig.
 Am Anfang hat er versucht den Leuten zu helfen und eine Stunde an einem Rad rumgeschraubt und sich dann noch geschämt ihnen 35 Euro in Rechnung zu stellen. ( 35 Euro !!  Wo das ganze Rad doch nur 99€ gekostet hat ! )
 Dann hat er sich besonnen und sich überlegt dass er ein „Wirtschaftsunternehmen“ hat.
 
 Jetzt sagt er den Leuten vorher wie lange die Reparatur dauern wird und fragt die Leute vorher ob sie bereit sind und finanziell in der Lage sind, seinen Stundenlohn von  € 65.- zu bezahlen.
 
 Müßig zu sagen dass die Stammkunden, sehr wohl wissen was die Stunde kostet.
 
Gruß 
Volker
           ![[Bild: 44664698vr.jpg]](https://up.picr.de/44664698vr.jpg) Es gibt Tage, da wünscht' ich, ich wär' mein Hund 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.885Themen: 127
 Registriert seit: 05/2006
 
 
 Ort: Schwarzwald
 Baureihe: 75 er C 3  4 Speed
 
 
 
	
	
		Beim nächsten mal einfach zu ATU fahren..........   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.958Themen: 74
 Registriert seit: 06/2013
 
 
 
 
 
	
	
		ich war gestern bei ATU meine Ventilstifte wechseln lassen... 
hat 10min gedauert..... und man hat mir nur 26,47 Euro abgenommen.
 
Bei der Fahrt nach Hause viel mir auf dass das Auto jetzt leicht nach links zieht und 
die Motorkontrollleuchte sowie die ABS und ESP Leuchte brennen. 
   
 
 
		
	 |