| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.393 
	Themen: 64 
	Registriert seit: 04/2007
	
	 
 Ort: Schweizer Berge Baureihe: Ex C5; Ex C6 LS3; Ex C7; nochmals Ex C5; jetzt C6 Z06 Baujahr,Farbe: 2007, Torchred, OZ Racing, ZR1 Spoilerpaket Corvette-Generationen:  
	
	
		Also bei Nässe ist schon richtig Vorsicht angebracht, und was hier noch nicht gesagt wurde: Die Reifen werden, wenn sie schon nur Richtung 50 Prozent Reifenprofil gehen, überproporzional schlechter! Vorallem bei kälteren Temperaturen.  Manchmal provoziert in Kurven sogar zu agressives Gaswegnehmen ein Ausbrechen des Hecks.Take Care!
 
Driving a Corvette is not a crime
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 902Themen: 42
 Registriert seit: 03/2007
 
 
 Ort: Nordwestdeutschland
 Baureihe: Hot Wheels ZR 1
 Baujahr,Farbe: alle Farben
 Baureihe (2): 1985, silber
 Baujahr,Farbe (2): Alfa Spider 105er
 Baureihe (3) : 1962, silbergrau
 Baujahr,Farbe (3) : Lancia Flaminia Pininfari
 
 
 
	
	
		Moin,meine GS hat im Sommer die Goodyear G2 drauf. Im Regen, nicht Flussdurchfahrten, finde ich die G2 gar nicht schlecht. Richtig nervig sind aber niedrige Temperaturen, also unter 5 Grad. Der Grip ist dann bescheiden und die Fahrerei eher wie auf Eiern. Dann solltest Du unbedingt Winterreifen aufziehen.
 Ansonsten hat die GS im Vergleich zur normalen das bessere Fahrwerk und die besseren Bremsen.
 Ich meine das Auto ist gut beherrschbar, für alle Menschen mit sensiblem Gasfuss und allen Sinnen.
 
 Die GS von Steppe ist ein schönes Auto. Ich würde die kaufen.
 Gruss
 Klaus
 
spider85
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 670 
	Themen: 20 
	Registriert seit: 01/2013
	
	 
 Ort: bei Regensburg Baureihe: C6 ZR1 Baujahr,Farbe: 2013 schwarz Baureihe (2): C3 LT1 Cabrio Baujahr,Farbe (2): 1970, Tuxedoschwarz Baureihe (3) : C2 BB Cabrio Baujahr,Farbe (3) : 1965, Goldwood Yellow Corvette-Generationen:  
	
	
		Jo, da geb ich dem Edgar recht, da brauchts keine Semis    . ZR1 und regen passt nicht. War mal bei Thomas (Tikt) und auf der Rückfahrt hats stärker geregnet... da darfst du nicht mal ans Gas denken und schon gehts ab... Aber alles in allem noch gut kontrollierbar, soweit man damit rechnet    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6Themen: 1
 Registriert seit: 02/2015
 
 
 Ort: Niedersachsen
 
 
 
	
	
		Hallo Leute, bin positiv überrascht wie großartig eure Beteiligung an dieser Stelle ist.
 
 In diesem Sinne
 Vielen Dank
 
 Alex
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.003 
	Themen: 258 
	Registriert seit: 09/2009
	
	 
 Ort: München Baureihe: C4 LT1 zum zweiten Mal :) Baujahr,Farbe: EX C4 / C5 / C6 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von 0815Hallo Leute,
 bin positiv überrascht wie großartig eure Beteiligung an dieser Stelle ist.
 
 In diesem Sinne
 Vielen Dank
 
 Alex
 
Jo und jetzt Auto kaufen fahren.       
Gruß, Mathias
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 494 
	Themen: 38 
	Registriert seit: 07/2011
	
	 
 Ort: Ulm Baureihe: C6 / LS3 Convertible Baujahr,Farbe: 2008 / Velocity Yellow Corvette-Generationen:  
	
	
		Auf keinen Fall zu Steppe gehen und auf keinen Fall probefahren.... zumindest nicht wenn Du so labil bist wie ich    
Bei Steppe probegefahren und anschliessend gekauft, wie kann es auch anderst sein. 
Ich habs nie bereut und gehe immer wieder zu Steppe, das letzte mal heute bei KD und HU. 
Bei dem Auto kannst Du nicht viel falsch machen    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.638 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Zitat:Original von 19Corvette92
 Zitat:Original von 0815Hallo Leute,
 bin positiv überrascht wie großartig eure Beteiligung an dieser Stelle ist.
 
 In diesem Sinne
 Vielen Dank
 
 Alex
 Jo und jetzt Auto kaufen fahren.
    
Genau.     
Gruß
 
Edgar
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.706Themen: 66
 Registriert seit: 03/2007
 
 
 Ort: Wetschen
 Baureihe: suche was Anderes
 Baujahr,Farbe (2): E39 M62B35
 
 
 
	
	
		Ich kann mich nur den Empfehlungen hier anschliessen, nach dem Kauf erstmal einen Termin für ein Drifttraining (z.B. beim ADAC) zu machen. 
Die GS hat halt den gleichen Nachteil wie die Z06, nämlich eine ziemlich beschränkte Reifenauswahl, die hauptsächlich aus verschiedenen Varianten allesamt suboptimaler Good Years besteht.     
Aber was ich in diesem Forum so lese, soll es ja inzwischen den Michelin Pilot Supersport in den passenden Größen geben, der ist bei Nässe laut der internen Bewertung von Michelin nochmals einen Punkt besser als es schon der Pilot Sport 2 war. 
 
...und damit wohl mindestens eine Klasse besser als der GY SC Gen2 und mindestens ein Paralleluniversum zum GY SC Gen1...     
Gruß, Bernd    
Seek freedom and become captive of your desires. Seek discipline and find your liberty.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.409 
	Themen: 201 
	Registriert seit: 07/2006
	
	 
 Ort: Rhoihesse Baureihe: C3 CE Baujahr,Farbe: 1982 Corvette-Generationen:  
	
	
		Corvette C5 und C6 und Regen mögen sich nicht besonders. Da bin ich bei Edgar.Aber meine Holde hat die GS mit 345 ern das ganze Jahr über bewegt, egal ob Regen oder Sonne. 3 Jahre lang....
 Da solltet Ihr Jungs das doch auch hinbekommen.
 
 Ohne Unterwäsche wechseln.
 
 HGW
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.638 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Richtig, das ist ja auch unproblematicsh möglich, Hans-Georg, wenn man weiß, wann man piano machen sollte.
 Gruß
 
 Edgar
 
		
	 |