| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 206 
	Themen: 41 
	Registriert seit: 09/2013
	
	 
 Ort: Bad Endbach Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1977,weiß Baureihe (2): 63, Silber Rot Baujahr,Farbe (2): C2 Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982) 
	
	
		Hallo Leute =) 
Leider hab ich mal wieder ein Problemchen. Mir ist gestern eine Schraube, die die Ansaugbrücke am Block hält, abgebrochen     Jetzt läuft ein wenig Öl an der Stelle raus...aber nicht wirklich viel.  
Auf jeden Fall suche ich jetzt nach ner Möglichkeit, das Problem zu beheben. Kann man da ein Gewinde reinbohren, was genauso oder ein kleines bisschen größer ist als das jetzige oder die Ansaugbrücke eventuell mit Dichtmittel fest"kleben"? Vielleicht hat ja jemand von euch eine Idee   
Grüße 
Max
	
Badabing Badaboom
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 136Themen: 25
 Registriert seit: 11/2005
 
 
 Ort: Deutschland
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: rot
 Baureihe (2): rot
 Baujahr,Farbe (2): C3
 
 
 
	
	
		Du mußt die Schraube ausbohren,und kannst problemlos neues Gewinde reinschneiden.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo
 Du wirst die  Ansaugbrücke wohl abbauen müssen, dann kannst du versuchen , eine Mutter an das Schraubenende zu schweissen, falls das Ende nicht zu tief im Block liegt .
 Die Hitze des Schweissens löst die Schraube und du kannst die mit der angeschweissten Mutter ausdrehen.
 Würde ich jedem Bohren vorziehen.  Bohren wäre meine letzte Option.
 Easyout ( Linksdreher ) funzen auch nur begrenzt bei festgegammleten Schrauben.
 
 mfG. Günther
 
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.442 
	Themen: 198 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Schleswig-Holstein Baureihe: andere Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich denke das Heikle beim Ausbohren ist, dass die Ansaugbrücke aus weicherem Material besteht als die abgebrochene Schraube. Mit dem Bohrer mal kurz ein bisschen abgerutscht und das Gewinde ist im Popo.
 Gruss, Martin
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo
 Deshalb muss die Brücke ja runter.
 Denke doch, dass der abgebrochene Schaft des Bolzens im Block steckt.
 Dann noch im Ölkanal, da es ja nun leckt.
 Bohren ist da sehr kritisch.
 
 mfG. Günther
 
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 206 
	Themen: 41 
	Registriert seit: 09/2013
	
	 
 Ort: Bad Endbach Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1977,weiß Baureihe (2): 63, Silber Rot Baujahr,Farbe (2): C2 Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982) 
	
	
		Hallo Günther!Ich dachte es leckt, weil die Dichtung nichtmehr richtig abdichtet. Im Ölkanal ist das doch eher nicht oder lieg ich da falsch. Und ja...der Rest steckt im Motorblock. Ansaugbrücke muss sowieso runter, da die Dichtung vorher schon an einigen Stellen nicht mehr vernünftig abdichtet. Hauptsache ich bekomm das wieder komplett dicht. Das ist meine Sorge im Moment.
 Je nachdem, wo die Schraube abgebrochen ist kann man vielleicht auch ne kürzere Schraube drüber reinschrauben? Am Gewinde ist ja nichts.
 Lieber Gruß und vielen Dank für die Tipps!
 
Badabing Badaboom
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo
 Ja, sollte eher Wasserkanal sein. Aber die Spinne hat auch keinen Ölkanal.
 Bin da jetzt nicht so sicher, aber fast.
 
 Wirst du aber alles entdecken, wenn die Spinne runter ist.
 
 mfG. Günther
 
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 452 
	Themen: 59 
	Registriert seit: 08/2014
	
	 
 Ort: Kelheim Baureihe: C2 Baujahr,Farbe: 1966 Baureihe (3) : 1972 rot Baujahr,Farbe (3) : Alfa Montreal Corvette-Generationen:  
	
	
		hallo zusammen, 
Ölkanal kann da eigentlich garkeiner sein, die Ansaugspinne ist ja mit den Köpfen verschraubt und diese werden ja durch die Stößel mit Öl versorgt. 
Wasserkanal kann da schon eher sein. 
Wie Günther bereits geschrieben hat wäre ausbohren das letzte, weil das kniffligste der Möglichkeiten. 
Wenn du die Spinne weg hast, vielleicht kannst du ja das Stück Schraube noch mit einer guten Grippzange noch greifen. 
Als nächstes würde ich es auch mit der Methode mit dem aufschweissen versuchen. 
Wenn die Schraube zu weit im Kopf abgerissen ist, ganz exakt mittig ankörnern, mit nem kleinen Bohrer vorbohren, in ein paar Schritten größer werden und zwischen drin vielleicht mal mit dem Linksausdreher versuchen. 
Wenn du bohren musst achte drauf dass du genau mittig bist und gerade zur Gwindebohrung bohrst. 
 
viel Spaß bei der Sache    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 206 
	Themen: 41 
	Registriert seit: 09/2013
	
	 
 Ort: Bad Endbach Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1977,weiß Baureihe (2): 63, Silber Rot Baujahr,Farbe (2): C2 Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982) 
	
	
		Okay gut dann werd ich mal schauen, ob ich die Schraube ohne neues Gewinde schneiden raus bekomme. 
Aber erstmal ne neue Dichtung für die Ansaugbrücke besorgen    
Vielen Dank für die Hilfe =)
	
Badabing Badaboom
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.349 
	Themen: 218 
	Registriert seit: 09/2009
	
	 
 Ort: vaterstetten Baureihe: c3 Baujahr,Farbe: 1976 rot Baujahr,Farbe (3) : Jeep Wrangler 4.0 Corvette-Generationen:  
	
	
		sollte der schraubenrest tief im Gewinde stecken würde ich nicht freihändig reinbohren. nimm eine passende schraube bohre da ein 3 oder 4 mm loch durch, am besten auf einer Drehbank, schraub dieses teil ins loch und bohre dann. Du wirst ohne problem - ja nach qualität dieses teils - in den rest mittig ein loch reinbekommen und kannst den Rest sauber rausbohren wenn  nötig. 
 Wenn der rest  nicht tief genug drin ist, dann bau Dir aus einem Flacheisen ein Lehre mit 3 löchern, in der mit das für die Schraube. Ach damit kannst Du vernünfitg ausbohren.
 
 Ich hab auf diese Art schon geschafft auszubohren, dass nur noch die Gewindewindungen übrig waren , die lassen sich leicht rausholen.
 
 Herbert
 
		
	 |