| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo 
Seit ein Paar Jahren fährt meine bessere Hälfte mit der 68er mit zu diversen Treffen und hat mich gebeten, eine Änderung an der 68er zu tätigen, die mir doch recht shwer fiel. 
Aber was macht man nicht alles  seinen Lieben zuliebe.
 
Ist aber ohne Probleme oder Narben rückrüstbar.
 
Könnt ihrs erkennen ?
 ![[Bild: 16543949380_0488a47bbb_z.jpg]](https://farm9.staticflickr.com/8572/16543949380_0488a47bbb_z.jpg)  
mfg. Günther
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: PB Sennelager (D) Baureihe: Ex 77er, Ex 70er Corvette-Generationen:  
	
	
		Das ist nicht originooooool       , ............
	
   , .......  vette Grüße, Gerd
°°  °° 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo 
Die Schrauben werden natürlich noch geschwärzt.
 
Und mal ne Frage.  Was gehört unten links in die Öffnung neben dem Luftauslass ? 
Irgendein Hebelchen ?
 ![[Bild: 16730156021_71c1d4fdfd_z.jpg]](https://farm9.staticflickr.com/8603/16730156021_71c1d4fdfd_z.jpg)  
mfG. Günther
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.958Themen: 74
 Registriert seit: 06/2013
 
 
 
 
 
	
	
		bei der Threadüberschrift dachte ich erst an Scheidung oder so was....    
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 310 
	Themen: 22 
	Registriert seit: 06/2014
	
	 
 Ort: Österreich Tirol Baureihe: C3 454 Baujahr,Farbe: 1972   flipflop violett Kennzeichen: IL-2KNC Baureihe (2): Audi A4 Kombi quattro Baujahr,Farbe (2): 2011 schwarz Kennzeichen (2): IL-2KNC Baureihe (3) : VW Käfer Baujahr,Farbe (3) : 1958 blau Kennzeichen (3) : IL- Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Günther 
Das Hebelchen sollte ein schwarzer Knopf zum ziehen oder drücken sein ,damit kannst Du 
die Luftzufuhr regeln kannst    
Lg Walter
	
  kann den Sprit verbrennen Sünde sein?   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276Themen: 313
 Registriert seit: 12/2008
 
 
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
 
 
 
	
	
		Tja, jetzt noch die Stingray Schriftzüge dran und die Türen getauscht, dann bist du nahe am besten Jahrgang. 
Achja, ich hätte es auch gemacht, ist ein sinnvolles Upgrade. 
Neben der Lüftungskugel gehört ein Zugschalter rein, kostet glaube ich um 5€ gibts beim Bien und beim Bernd. War das selbe Teil wie bei anderen GM Schüsseln. Noch ein edit: das Teil gehört silber, nicht schwarz    
gruss, 
zuendler
 ![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.919Themen: 63
 Registriert seit: 11/2005
 
 
 Ort: .
 Baureihe: .
 Baujahr,Farbe: .
 
 
 
	
	
		Ich denke, Narben hättest Du eher davongetragen, wenn Du das Map-Pocket nicht installiert hättest. :-))
	 
TEST TEST TEST
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.640 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Günther, da hättest Du besser eine Handtasche gekauft, damit sie Ihr Zeugs unter bekommt.    
Gruß
 
Edgar
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Wenn es so weiter geht, dann wird aus dem Entwicklungsmodell noch eine richtige C3!    
Gruß
 
JR
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 264 
	Themen: 16 
	Registriert seit: 08/2011
	
	 
 Ort: Luzern/Schweiz Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 68, schwarz Baujahr,Farbe (2): Caterham S7C Corvette-Generationen:  
	
	
		Günther, Günther, wo bleibt da die reine Lehre? Dieser komische Hafersack gehört doch als Erstes abgeschraubt. 
Nun, solange du das Zündschloss nicht an die falsche Stelle versetzt und nicht die Türverkleidungen für Dicke montierst, geht's ja noch.     
Gruss 
Jürg
	
		
	 |