| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276Themen: 313
 Registriert seit: 12/2008
 
 
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
 
 
 
	
	
		Ich habe auch oben schon geschrieben, dass die Nachbauten der Minilites sind. 
Denn die sind in USA ziemlich teuer, da die zur Abwechslung mal was aus EU importieren und daher auch mal Zoll+Transport zahlen dürfen.
 
Du könntest auch den Felgenthread im us-Forum suchen da hat er sie auch drin     
Ach ich suchs selbst schnell raus, da haste die Dinger:
https://www.etmags.com/lt_iii.html ![[Bild: lt_cast_1812_sc.jpg]](https://www.etmags.com/production_wheels/lt/images/lt_cast_1812_sc.jpg)  
Aber ein paar Aufkleber brauchste noch:
 ![[Bild: 47866442d1424783341-pics-of-mini-lite-wh...rack10.jpg]](https://www.corvetteforum.com/forums/attachments/c3-general/47866442d1424783341-pics-of-mini-lite-wheels-on-c3-s-vettetrack10.jpg) 
gruss, 
zuendler
 ![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312Themen: 187
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Baureihe: C4 CE Convertible
 Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
 
 
 
	
	
		Die Frage ist ja, will ich Originale oder irgendwelche Nachbauten.    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.866Themen: 285
 Registriert seit: 04/2005
 
 
 Ort: .
 
 
 
	
	
		Scheisse Markus - Jetzt bin ich feucht   
Die sind richtig heiß! Du bist mein Gott!     
Danke!!!!
	
Gruß Chris
 Stammtisch/Corvette-Club-Karlsruhe.de - Sa., 16.09.2017 ab 17:30 Uhr
 Restaurant Badnerland, Rubensstrasse 21, 76149 Karlsruhe-Neureut.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.866Themen: 285
 Registriert seit: 04/2005
 
 
 Ort: .
 
 
 
	
	
		... Und das sind die Dinger die es hier unter bekanntem Minilites-Link zu kaufen gibt?
 
 Die habe ich dort nicht gefunden ...
 
Gruß Chris
 Stammtisch/Corvette-Club-Karlsruhe.de - Sa., 16.09.2017 ab 17:30 Uhr
 Restaurant Badnerland, Rubensstrasse 21, 76149 Karlsruhe-Neureut.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276Themen: 313
 Registriert seit: 12/2008
 
 
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
 
 
 
	
	
		Die originalen Minilites hatten einen Magnesiumstern und werden nicht mehr produziert. ![[Bild: corvette51a.jpg]](https://i117.photobucket.com/albums/o55/internationalblue/corvette51a.jpg)  
Die sehen auch etwas anders aus als das was Minilite heute aus Alu nachfertigt. 
Da gefallen mir die hier besprochenen schon besser. Problem wie gesagt halt die Eintragung. 
Und man braucht die Kotflügelverbreiterungen.
	
gruss, 
zuendler
 ![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.866Themen: 285
 Registriert seit: 04/2005
 
 
 Ort: .
 
 
 
	
	
		Markus, 18x8 und 18x9,5 müssten ohne Verbreiterung passen.Wobei es hinten sehr eng werden kann. Ich hab die Jungs von der
 LT-III-Felge angeschrieben. Mal sehen was die meinen.
 
 Kann man zur Not nicht kleine Distanzscheiben dazwischenbasteln?
 
Gruß Chris
 Stammtisch/Corvette-Club-Karlsruhe.de - Sa., 16.09.2017 ab 17:30 Uhr
 Restaurant Badnerland, Rubensstrasse 21, 76149 Karlsruhe-Neureut.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 264 
	Themen: 16 
	Registriert seit: 08/2011
	
	 
 Ort: Luzern/Schweiz Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 68, schwarz Baujahr,Farbe (2): Caterham S7C Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi gimli 
An diesen Felgen bin ich auch gerade dran. Die originalen Minilites gibt's laut Homepage nur bis 15''. Die Team III LT in 17 und 18''      und sehen wirklich rattenscharf aus! 
Die Gegend um die Nabe ist zwar nicht ganz so geil wie auf der blauen Rennvette, aber die Team III LT kommen ihnen am nächsten von den Minilite-Kopien. 
Wenn ich nun noch den "Lug Nut Thread" kennen würde, wären die Dinger schon bestellt...Ich übersetze das mit "Gewindedurchmesser". Kennt den jemand (Stolperstein Zoll/mm?)?
 
Gruss 
Jürg
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.866Themen: 285
 Registriert seit: 04/2005
 
 
 Ort: .
 
 
 
	
	
		Welchen Backspace eg Rädergrößen hast Du denn im Auge?Gewindedurchmesser? Ich hätte da maximal unseren Lochkreis angegeben und fertig.
 Die werden wohl wissen welchen Gewindedurchmesser eine C3 hat.
 
Gruß Chris
 Stammtisch/Corvette-Club-Karlsruhe.de - Sa., 16.09.2017 ab 17:30 Uhr
 Restaurant Badnerland, Rubensstrasse 21, 76149 Karlsruhe-Neureut.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 264 
	Themen: 16 
	Registriert seit: 08/2011
	
	 
 Ort: Luzern/Schweiz Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 68, schwarz Baujahr,Farbe (2): Caterham S7C Corvette-Generationen:  
	
	
		ich möchte vorne 17x8 mit 4'' backspace, hinten 18x9.5 mit 5.25'' backspace. Lochkreis 5x4.75. Und dass sie den Gewindedurchmesser kennen hoffe ich auch, war aber am überlegen, ob ich sie anschreiben soll; wäre ja zu blöd, wenn's am Schluss deswegen nicht passt.
 Für 5.25'' backspace an der Hinterachse muss, wie verschiedentlich schon erwähnt, die Halterung für das Handbremsseil AUF den Trailingarm versetzt werden, was der umsichtige Vorbesitzer meiner Vette schon gemacht hat.
 Bei meinem Auto ist ausserdem eine kurze Fiberglasfeder statt der originalen Blattfeder verbaut. Ob das mit obigem Felgensetting mit der Blattfeder funzt, weiss ich nicht
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.866Themen: 285
 Registriert seit: 04/2005
 
 
 Ort: .
 
 
 
	
	
		Ah, jetzt weiß ich welche C3 du hast ;-) Sehr schöner Wagen.
 Ich habe vorhin auf eine Anfrage hin lediglich die Antwort bekommen das ich
 bitte den Backspace für die Felge ermitteln soll damit ein Angebot erstellt werden kann.
 
Gruß Chris
 Stammtisch/Corvette-Club-Karlsruhe.de - Sa., 16.09.2017 ab 17:30 Uhr
 Restaurant Badnerland, Rubensstrasse 21, 76149 Karlsruhe-Neureut.
 
		
	 |