| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 394 
	Themen: 37 
	Registriert seit: 03/2002
	
	 
 Ort: 89287 Bellenberg,Bayern Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1991 rot Kennzeichen: NU-NZ 4 Baureihe (2): 1992 grün Baujahr,Farbe (2): Jeep Wrangler 4,0 Kennzeichen (2): NU- Si 7 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Wolfgang,   
herzlichen Glückwunsch zur gelungenen Reperatur, 
ich habe jetzt auch 2 Bolzen bei Thomas bestellt,hast Du Fotos geschossen?? 
Kannst sie hier einstellen,dann haben wir alle lenksäulennachlinkskippenden C 4 Fahrer was davon!!!!!   
Viel Grüsse von Herbert   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 245 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 07/2010
	
	 
 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982) 
	
	
		Zitat:Original von herbertramHallo Wolfgang,
  herzlichen Glückwunsch zur gelungenen Reparatur,
 ich habe jetzt auch 2 Bolzen bei Thomas bestellt,hast Du Fotos geschossen??
 Kannst sie hier einstellen,dann haben wir alle lenksäulennachlinkskippenden C 4 Fahrer was davon!!!!!
  Viel Grüsse von Herbert
  
Hallo Herbert,
 
da gab es nicht groß Fotos zu schießen. 
Wie die Verkleidungen abgehen, erklärt sich ja von selbst. 
Und mit den Beschreibungen von Thomas und dem Bild was er eingestellt hat, 
kommt man einwandfrei durch die Reparatur. 
....nur eben nicht in einer Viertelstunde    , zumindest ich habe es nicht geschafft     
Schöne Grüße 
Wolfgang
	 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 394 
	Themen: 37 
	Registriert seit: 03/2002
	
	 
 Ort: 89287 Bellenberg,Bayern Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1991 rot Kennzeichen: NU-NZ 4 Baureihe (2): 1992 grün Baujahr,Farbe (2): Jeep Wrangler 4,0 Kennzeichen (2): NU- Si 7 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Thomas,   
die Bolzen sind nun da,vielen Dank für die schnelle Lieferung.   
Aber wer baut sie ein???    
Ich hab da noch ne Frage,soll ich die Bolzen irgenwie mit irgenwas einschmieren??? 
Silikonfett oder Schraubensicherung ?????????? 
Viel Grüsse aus dem teilweise verschneitem Schwaben 
von Herbert   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 182 
	Themen: 22 
	Registriert seit: 12/2014
	
	 
 Ort: Bielefeld Baureihe: C4 Cabrio, 6-Gang Baujahr,Farbe: 1991, schwarz Baureihe (2): 2007, schwarz Baujahr,Farbe (2): Harley-Ultra-Glide Baujahr,Farbe (3) : 928 S4, 1988, blau Kennzeichen (3) : BI-RK Corvette-Generationen:  
	
	
		nimm ein wenig gleitcreme   .
 
mal im ernst.......gerade ansetzen und leicht reinschlagen. das war es. 
habe ich auch gerade gemacht. 
Zeitaufwand : 2 Zigaretten und zwei Kaffee
 
gruss 
reiner
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.617 
	Themen: 110 
	Registriert seit: 06/2004
	
	 
 Ort: Geilenkirchen Baureihe: ZR-1 Baujahr,Farbe: 1990, orange Kennzeichen: AC-ZR 7 Corvette-Generationen:  
	
	
		...Kettenraucher   
Thomas
 (best thing in life is ZR-1 drive!)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.924 
	Themen: 324 
	Registriert seit: 10/2001
	
	 
 Ort: 49124 Georgsmarienhütte Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1991 Steel Blue Kennzeichen: OS Baureihe (2): 1960, rot Baujahr,Farbe (2): Trabant Kübel Kennzeichen (2): OS Corvette-Generationen:  
	
	
		Btw, es müssen nicht immer die Pivot-Pins sein ... bei der 85er Lenksäule wird das Druckgussteil in dem auch die Pins stecken gegen eine Stahlplatte verschraubt. Wenn sich diese vier Schrauebn lösen, wackelt das ganze Lenkrad in alle Richtungen ... ![[Bild: steering-column_03.jpg]](https://jd-astronomie.de/vette/1985_janina/resto/steering-column_03.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 114 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 08/2012
	
	 
 Ort: Lindlar Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: Rot. 1984 leider verbrannt Kennzeichen: GM Baureihe (2): C4 Baujahr,Farbe (2): 1990 Charcoal Corvette-Generationen:  
	
	
		Genau das hatte ich bei meiner 84er,war eine Heidenarbeit, (ohne Ausbau) 
Da bin ich mit meinen Wurstfingern gar nicht drangekommen,zum Glück hat mein Sohn kleinere Finger,wir haben drei von vier mit Loctite festgemacht.     
Gruss Artur 
Das Leben ist zu kurz für popelige Autos.      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 68 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 06/2015
	
	 
 Ort: Bergisches Land Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1991 bright red Baureihe (2): 2015 anthrazit Baujahr,Farbe (2): Suzuki S-Cross Baureihe (3) : beide schwarz Baujahr,Farbe (3) : Harley FLD 103 SE, Ducati Corvette-Generationen:  
	
	
		Meine Herren - was für ein Schock! Zügig auf meiner Hausstrecke an der Dhünntalsperre unterwegs plötzlich ein Rentner im Telekom-Trikot auf dem Rennrad torkelnd - beim Blitzmanöver hatte ich das Lenkrad fast auf dem linken Oberschenkel. Sch ... - Gefühl! 
War erst wieder beruhigt, als ich hier las, dass ich nicht der Einzige mit diesem Problem bin. Der als einfach beschriebene Austausch der Bolzen ist für einen wie mich ebenso super wie schwierig, wenn man nicht mindestens im dritten Gesellenjahr ist     
Auf Nummer sicher dann ab zu Thomas ZR 1, der hat es mir gerichtet! Nun wächst mein Vertrauen in die C4 doch erheblich. Klasse Arbeit Thomas - danke !!! Ich freue mich schon auf die neue Bremsanlage!!
	
Enne Jrooß us dämm Bergische! 
Lou
   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.617 
	Themen: 110 
	Registriert seit: 06/2004
	
	 
 Ort: Geilenkirchen Baureihe: ZR-1 Baujahr,Farbe: 1990, orange Kennzeichen: AC-ZR 7 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ja....ist oft so: kleine Ursache, große Wirkung, vor ein paar Jahren hab ich immer die Lenksäulen getauscht....was für ein Aufwand.... 
...die Bremse, denke ich, können wir Ende kommender Woche einbauen....telefonieren aber nochmal    
Gruß Thomas
	
Thomas
 (best thing in life is ZR-1 drive!)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.129 
	Themen: 104 
	Registriert seit: 07/2002
	
	 
 Ort: Sächsische Schweiz Baureihe: Coupé, AT Baujahr,Farbe: 1995, Dark Red Metallic Baureihe (2): Convertible, MT Baujahr,Farbe (2): 1968, Safari Yellow Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Thomas, ich würde auch zwei von den Bolzen nehmen...
	 
		
	 |