Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von Neiler
Ich frage mich, wie Ihr den Unterboden Eurer Schätze schützt? 
Durch einen lackierten Rahmen.
Das Wort "Unterbodenschutz" in der Suchfunktion ergibt 149 Treffer.
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.296
	Themen: 106
	Registriert seit: 02/2003
	
	
	
Ort: 
Bremen
Baureihe: 
Pontiac Ventura 
Baujahr,Farbe: 
66
Baureihe (2): 
Harley Davidson 
Baujahr,Farbe (2): 
51, FL
Kennzeichen (2): 
HB—HD 72
Kennzeichen (3) : 
Hab keins
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Bei meiner Ex Split war der Rahmen und der Unterboden vom Vorbesitzer komplett mit dicker Pupe verkleistert worden........gammeln konnte da nix 

oder lässt Dir von Timemexx in Hamburg ca 15 Kilo Fett unterspritzen...... das musst Du dann aber später deinen Schrauber erklären  falls was am Unterboden gemacht werden soll...................Ironiemodus aus 
 
	
Einmal Hölle und zurück...............
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.296
	Themen: 106
	Registriert seit: 02/2003
	
	
	
Ort: 
Bremen
Baureihe: 
Pontiac Ventura 
Baujahr,Farbe: 
66
Baureihe (2): 
Harley Davidson 
Baujahr,Farbe (2): 
51, FL
Kennzeichen (2): 
HB—HD 72
Kennzeichen (3) : 
Hab keins
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
	
	
Einmal Hölle und zurück...............
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 91
	Themen: 14
	Registriert seit: 12/2014
	
	
	
Ort: 
Bad Segeberg
Baureihe: 
C3 454
Baujahr,Farbe: 
72
Kennzeichen: 
SE-CO72H
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Super! Vielen Dank für die Fotos, Tipps und Links.
Die Firma Timemax in Hamburg finde ich ziemlich interessant. Hat dort schon jmd Erfahrungen sammeln können?
Viele Grüße,
Nils
	
	
	
Viele Grüße,
Nils
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.485
	Themen: 92
	Registriert seit: 03/2005
	
	
	
Ort: 
Hamburg Outback
Baureihe: 
C1, C2
Baujahr,Farbe: 
57, 62, 66
Corvette-Generationen: 
- C1 (1953-1962)
- C2 (1963-1967)
 
	
	
		Vor einigen Jahren habe ich dort meinen Jaguar XJC mit Trockeneis strahlen und anschließend konservieren lassen. Mit den Jungs musst du aber alles genau besprechen, ansonsten kleistern sie dir das ganze Auto zu. 
Gruß
Matthias