| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 4.975 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 12/2011
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1979 Corvette-Generationen:  
	
	
		Krümmer lassen, Adapter-Rohre und zweiflutig nach hinten. Beste und billigste Lösung - guggsu auch einige Aussagen von Zündler zum Thema "Fächerkrümmer und Sound". Wer Fächer reinbaut, nimmt Blubbern raus     
Und die 2"-Engstelle am Krümmerausgang erzeugt erst das Blubbern, das jetzt halt (mit 2,5") möglichst ungestört nach hinten transportiert werden will. Ohne Engstelle kein Blubbern, sondern Knattern    
Viele Grüße, Martin
 18436572
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276Themen: 313
 Registriert seit: 12/2008
 
 
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
 
 
 
	
	
		Von mir gibts keine Aussagen bzgl. verschiedener Krümmer, da ich seit jeher Hookers fahre.
	 
gruss, 
zuendler
 ![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.267 
	Themen: 169 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Schwabenländle Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 69, sunfloweryellow Baureihe (2): 2008, blaumetallic Baujahr,Farbe (2): Audi A6 Avant Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Und die 2"-Engstelle am Krümmerausgang erzeugt erst das Blubbern 
Das macht jetzt aber keinen Sinn für mich AMrtin, der BB hat doch 2,5" Gußkrümmer, und der blubbert doch auch, oder etwa nicht?!
 
Gruß Robert
	 
Der Schwabe, es kann nur einen geben!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.349 
	Themen: 218 
	Registriert seit: 09/2009
	
	 
 Ort: vaterstetten Baureihe: c3 Baujahr,Farbe: 1976 rot Baujahr,Farbe (3) : Jeep Wrangler 4.0 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo, 
 ich denke dass Deine Frage letztlich keiner zuverlässig beantworten kann weil der Sound auch Geschmackssache ist. Der eine empfindet ohrenbetäubenden Lärm als "Super V 8 Sound " ein Anderer wills nur blubbern hören es soll aber nicht laut sein.
 So musst auch die Aussagen interpretieren.
 
 Zurück zu Deinen Fragen: ob die 2,5 Zoll Gußkrümmer einen besseren Sound machen als die 2 Zoll lässt sich vermutlich nicht beantworten weil der Sound nicht nur allein daher kommt.  Ich glaub dass das wurscht ist.
 
 Gußkrümmer oder Fächer? Da würde ich klar sagen Guß, weil die Fächer auch ojektiv Nachteile haben, und eine Leistungssteigerung eher in homöopathischen Größen festzustellen ist, und die dann auch erst in höheren Drehzahlregionen. Dazu kommt auch dass die meisten Fächer - nach dem was man so lesen kann - schlicht ein Glump sind weil sie nicht passen, ggf. also viel Arbeit anfällt nur dass man die Dinger überhaupt reinschraubt. Desweiteren scheinen sie auch wegen der großen Hitze zu verschleissen, haben also nicht das ewige Leben.
 
 Was hast denn eigenlich jetzt krümmermäßig vebaut? Bevor ich große Aktionen mit unsicherem Ausgang anzetteln würde, tät ich es von der billigen Seite anfangen. Das wären mal die Endtöpfe, auch wenn geschweist sind die ohne großen Aufwand auszutauschen. Die würde ich dann schon mit 2,5`Eingang nehmen damit alle Optionen offen bleiben. Wenn sich der Sound verbessert ist schon war erreicht das bei späteren Änderungen an anderen Teilen nicht mehr  "verlorengeht"
 
 Herbert
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.246 
	Themen: 431 
	Registriert seit: 09/2010
	
	 
 Ort: Sachsen Baureihe: C 2 convertible Baujahr,Farbe: 1965 gelb Baureihe (2): 1972 orange Baujahr,Farbe (2): C 3 Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982) 
	
	
		Hallo, 
war eigentlich nicht kompliziert. 
Ungefähr ausgemessen, Rohrbögen machen lassen, ist günstiger wie fertige kaufen, weniger Verschnitt, 
mit Flex und Schweißgerät angepasst, geheftet, von prof. Schweißer fertigschweißen lassen,
 ![[Bild: 21114867ce.jpg]](https://up.picr.de/21114867ce.jpg)  ![[Bild: 21114865gf.jpg]](https://up.picr.de/21114865gf.jpg)  
Grüße
 
Udo
	
Grüße 
Udo
 ![[Bild: 37356529wu.png]](https://up.picr.de/37356529wu.png) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.442 
	Themen: 198 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Schleswig-Holstein Baureihe: andere Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Robert 
Bei einem normalen Small Block kann ich mir nicht vorstellen, dass es Leistungsmässig einen Unterschied macht, ob die Gusskrümmer 2" oder 2.5" Ports haben. Der Weg für die Abgase ist so kurz, dass ich nicht glaube, dass es deshalb zu einem Rückstau kommen könnte, bevor sie in die beiden Rohre weitergeleitet werden. Wenn es dir um die Leistung geht, dann müssten Fächerkrümmer ran in denen die Wege für alle 8 Zylinder etwa gleich lang sind.
 
Das anschliessende Rohr macht Soundtechnisch schon einen Unterschied, schlicht weil ein Durchmesser von 2.5" einen grösseren Resonanzkörper bietet als ein Rohr mit 2". Aber auch hier glaube ich nicht, dass ein normaler Small Block soviel Abgase rauslässt, dass der Rohrdurchmesser leistungsmässig einen spürbaren Unterschied machen würde. Dir geht es doch primär nur um den Sound, oder? Die grössten Faktoren:
 
- Schalldämpfer (oder Fehlen derselben    ) 
- Nockenwelle 
- Gusskrümmer statt Fächerkrümmer 
- Grösserer Rohrdurchmesser. Meiner Meinung nach der geringste Soundfaktor, aber dem Gesamtbild schon zuträglich. Verglichen mit einer Soundanlage etwa so, dass vielleicht 20% mehr Tiefton dazu kommt. Aber komplett anders wird es sich nicht anhören. Der Unterschied ist nie so gross wie z.B. beim Wechsel der Schalldämpfer. 
- Materialdicke der Rohre spielen sicher auch noch eine kleine Rolle 
- Was du am wenigsten beeinflussen kannst, abgesehen von der Nockenwelle: Die "Musikanlage" ist der Motor. Ein Big Block, möglichst noch mit scharfer Nocke und kräftiger Verdichtung wird immer einen satteren Klang produzieren, als ein zahmer Small Block.
 
Unter dem Strich: Ich würde zuerst nur die Schalldämpfer wechseln. Das hat den grössten Effekt und ist viel kostengünstiger, als die ganzen Rohre und Krümmer runter zu reissen.
 
Gruss, Martin
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von Dragonheart64Was ich nicht will, ist das der typische Sound sich verändert
 
 
Wenn der Sound sich nicht ändern soll, lasse es so wie es ist.
 Zitat:Ich bin mir auch micht sicher, ob die 2,5" Gußkrümmer mehr durchlassen  
Sollen sie denn? Wenn ja, wofür? Was versprichst Du Dir davon? 
Da Leistungssteigerung in Deinem Anfangspost so gut wie nicht erwähnt wird, macht das keinen Sinn. 
Eine andere Auspuffanlage wird Dir 0,0005 Promille Leistung bringen. Oder Leistung verlieren. Da muß das ganze System geändert und von einem Spezialisten bestückt werden. Alles andere ist Spielerei. 
Wirst Du schneller, wenn Du Deine Laufschuhe von Adidas auf Nike wechselst? Nein, Du bekommst Blasen an den Hacken.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Zitat:Wirst Du schneller, wenn Du Deine Laufschuhe von Adidas auf Nike wechselst?  
Kluger Vergleich !
 
Aber theoretisches Tuning ist doch in und macht sehr viel Spass. das Addieren der + PS beim verbau von Faechern, groesseren Rohren , groesserem Versager, Spritzusatz und vieles mehr, bringt doch ne Menge, solange man nicht auf den Pruefstand damit geht.
 
Hat doch schon zu den Manta und Golf 1 Zeiten gut funktioniert.
 
Macht auf jeden fall mehr Eindruck sagen zu koennen, da ist ne doppelflutige 2,5 " offene Auspuffanlage drunter als dass man sagt:  ist alles original. Gusskruemmer und 2 " mit Kat bla bla.
 
Ach ja, ich habe auch mehrere Schalldaempfer probiert , bis ich die gefunden habe, die mir meinen Sound bringen.  
 
Die eigentliche Regel ist doch, dass man bei offenen Auspuffanlagen eher obenraus PS gewinnt ,  aber untenrum Drehmoment verliert, oder ?   Nun muss man eben selbst entscheiden, was man wo bzw wann haben will.
 
mfG. Günther
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.267 
	Themen: 169 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Schwabenländle Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 69, sunfloweryellow Baureihe (2): 2008, blaumetallic Baujahr,Farbe (2): Audi A6 Avant Corvette-Generationen:  
	
	
		Morgen zusammen, 
so stell ich mir einen thread vor, vielen Dank für die Antworten     
Zum besseren Verständnis, ich möchte weder eine Leistungssteigerung noch sonst irgendwas utopisches, ich möchte einfach nur einen besseren Sound. Und da ich gerade die Chreexbombs von Jürgen zuhause hab, würde ich die gerne probieren. 
Da mein Auspuff aber von vorne bis hinten komplett gescheißt ist, stellte sich einfach die Frage, ob ich die Anlage nicht gleich komplett auf 2,5" umbauen soll. Das ist schon alles.
 
Ich denke ich werde es mal mit Entfernen meiner Töpfe und anpassen auf 2,5" der Endrohre probieren.
 
Gruß Robert
	
Der Schwabe, es kann nur einen geben!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276Themen: 313
 Registriert seit: 12/2008
 
 
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von Dragonheart64
 Da mein Auspuff aber von vorne bis hinten komplett gescheißt ist, ...
 
Ich habe mich eh schon gefragt wo der Geruch her kommt.     
gruss, 
zuendler
 ![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	 |