Beiträge: 160
	Themen: 40
	Registriert seit: 09/2012
	
	
	
Ort: 
Bayern
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1969 Schwarz
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo zusammen,
habe ein Problem mit dem Einbau der Tacho- Drehzahlmessereinheit. Der Anschluss am Drehzahlmesser für die Drehzahlmesserwelle steht bei mir genau an dem  Gusshalter für die Lenksäulenbefestigung an. Damit ich die Drehzahlmesserwelle anschließen könnte, müsste der Anschluss am Drehzahlmesser ca. 2cm nach oben.
Ich weiß das es für 1969 nur ein Dash Pad gibt, und dass dieses auch nur 1969 passt. Leider habe ich die Vermutung, das mein Dash Pad von 1971 ist. Nummer ist nicht mehr lesbar.
Meine Frage daher, hat jemand ein Dash Pad rumliegen, welches sicher von einer 69er stamm, und welches er mir zum testen schicken könnte?
Gruß Thomas
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.442
	Themen: 198
	Registriert seit: 02/2010
	
	
	
Ort: 
Schleswig-Holstein
Baureihe: 
andere
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hi Thomas
Die Dashpads ab 1970 hatten Öffnungen für Lautsprecheranschlüsse, welche es 1969 noch nicht gab. Das ist meines Wissens aber der einzige Unterschied. Ich denke es wird kaum jemand ein 69er Original Dashpad rumliegen haben. Die Repros sind berüchtigt dafür, dass sie eine eine sehr schlechte Passform haben. Frag z.B. mal den Roma.
Gruss, Martin
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 160
	Themen: 40
	Registriert seit: 09/2012
	
	
	
Ort: 
Bayern
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1969 Schwarz
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ja das stimmt, dass die Nachbauteile oft sehr schlecht passen. Deswegen würde ich lieber ein originales beziehen lassen.
Aber ich möchte erst mal eins probieren, ob es überhaupt am Dash Pad liegt. Im amerikanischen Ebay sind ein paar drin.
Gruß Thomas
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.278
	Themen: 259
	Registriert seit: 06/2009
	
	
	
Ort: 
Speyer
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1969, Daytona Yellow
Kennzeichen: 
SP-FR 69 H
Baureihe (2): 
M 38 A1 Willys
Baureihe (3) : 
C4
Baujahr,Farbe (3) : 
1990 Polo Green / Saddle
Kennzeichen (3) : 
SP-C 4 H
Corvette-Generationen: 
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
 
	
	
		Unabhängig davon bin ich bei Martin, eigentlich kann das kein Problem sein. Ich hab meins gewechselt und hab mit der Passform Probleme aber nich mit den Wellen. Kannst Du ein Bild von der Einbausituation machen ?  In welcher Reihenfolge hast Du versucht einzubauen ?
	
	
	
Gruß
Frank
Eigentlich fahr ich lieber  

 als zu schrauben   
 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 993
	Themen: 128
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: 
Dorsten (NRW)
Baureihe: 
C7 GS Final Edition  MT7
Baujahr,Farbe: 
2019
Kennzeichen: 
RE-C 718
Baureihe (3) : 
-
Baujahr,Farbe (3) : 
-
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo Thomas.
Hast Du vllt. den Einbauort beider Instrumente vertauscht?
Gruß
Jürgen
	
	
	
Gruß Jürgen
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 309
	Themen: 31
	Registriert seit: 07/2013
	
	
	
Ort: 
Hannover
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1969, Can-Am-White
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo Martin, 
meinst du jetzt das Upper oder Lower Dash Pad? Habe hier noch ein 69er Lower Dash Dad Fahrerseite (falls du das meinst) rumliegen, was ich dir zum Testen schicken könnte.
LG Conny
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276
	Themen: 313
	Registriert seit: 12/2008
	
	
	
Ort: Karlsruhe
Baureihe: C3 zz502
Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
Baureihe (2): C6 GS Supercharged
Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von Big Bad Blocks
Der Anschluss am Drehzahlmesser für die Drehzahlmesserwelle steht bei mir genau an dem  Gusshalter für die Lenksäulenbefestigung an. Damit ich die Drehzahlmesserwelle anschließen könnte, müsste der Anschluss am Drehzahlmesser ca. 2cm nach oben.
Da ist irgendwas nicht korrekt zusammen gebaut. Vermutlich ist es einfach nur verkippt oder die Instrumente sind verkantet eingebaut worden (wobei eher unwahrscheinlich wenn alle Schraublöcher benutzt wurden).
Ist der ganze Rest schon drin und passt zusammen?
	
 
	
	
gruss,
zuendler
![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif)