Beiträge: 5
	Themen: 1
	Registriert seit: 04/2013
	
	
	
Ort: Remscheid
    
	
 
	
		
		
 
		23.02.2015, 23:26 
	
	 
	
		Diese 3 Fahrzeuge finde ich aktuell für mich interessant, obwohl  der 3. Link eine C6 ist und eigentlich zu teuer...
Hoffe das die  Links funktionieren, da sich auf menen "Parkplatz" verweisen,  habe sie  auf dem Rechner ausgeloggt  bei den plattformen probiert, da  ging es. Wäre dankbar für eure Meinungen zu den Fahrzeugen !:-D
C5
C5 Nr 2
C6
	 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5
	Themen: 1
	Registriert seit: 04/2013
	
	
	
Ort: Remscheid
    
	
 
	
	
		Ist bereits erfolgt vor einiger  Zeit...  leider  war ich lange nicht  aktiv...  habe aber  eine Auffrischung in meinen eigenen  Vorstellthread geschrieben...:-)
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 683
	Themen: 78
	Registriert seit: 07/2004
	
	
	
Ort: Ludwigshafen
    
	
 
	
	
		Hi
Du hasst PN !!!
Mfg Carlito
	
	
	
Jage nichts was du nicht Töten kannst
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.834
	Themen: 122
	Registriert seit: 08/2006
	
	
	
Ort: 
Motorcity
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1972, Classic White
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Bei der 2. C5 wird auf EU-Modell hingewiesen... zumindest das Heck (mit 4 roten Leuchten, Rückfahrscheinwerfer neben dem Nummernschild und ohne Nebelschlußlampen) ist von der US-Version und nicht EU!
Gruß...
René
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 927
	Themen: 12
	Registriert seit: 03/2009
	
	
	
Ort: 
Wiesbaden
Baureihe: 
C5 Convertible
Baujahr,Farbe: 
silber
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hallo, 
die erste würde ich mir auf jeden Fall anschauen. Sie ist im Forum bekannt und genießt einen guten Ruf.  
Bei der zweiten würde ich auch erst mal misstrauische Fragen stellen. Für die km-Leistung sehen die Sitze schon ganz schön faltig aus und wie oben beschrieben ist es ein US-Heck. Gut, das haben hier auch einige eingebaut um die hässlichen Nebler hinten loszuwerden, aber auch vorne fehlen die EU-Standlichter und für mich das sicherste Zeichen, die Abschleppöse.
Die C6 ist eigentlich etwas anderes und käme als eine der ersten Modelljahre für mich nicht in Betracht. Allerdings umgehst Du natürlich so die üblichen C5 Problemchen und die Ersatzteilversorgung (Neu-und Gebrauchtteile) ist etwas besser. Wenn Du jedoch auch für die C6 offen bist,  schau sie Dir halt an. Mit etwas Verhandlungsgeschick sollte sie in Dein Budget rutschen. 
Das wären so meine Gedanken zu Deiner Frage.
Viele Grüße, Achim
	
	
	
Objects in mirror are loser...
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.958
	Themen: 74
	Registriert seit: 06/2013
	
	
	
    
	
 
	
	
		Bei der 2. C5 sehe ich keinen Grund anzuzweifeln dass es ein EU Modell ist.
300km/h Tacho und Blinker in den Kotflügeln sprechen für EU.
Der Umbau auf US Heck ist durchaus möglich, hatte ich bei meiner auch durchgeführt.
Die Standlichtlämpchen in den "Nasenlöchern" sehen ohnehin kacke aus, eventuell wurden die entsorgt.
Die Sitze sehen halt so aus.... das Material ist nicht besonders robust.
Meine ex C5 bekam schon im 2. oder 3. Lebensjahr vom Vorbesitzer neue Echtleder Sitzbezüge.