Beiträge: 491 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 12/2008 
	
	  
	
 Ort: Wiesmoor
 Baureihe: C7 Cabrio
 Baujahr,Farbe: 2015, Night Race Blue
 Kennzeichen: AUR - OA 2
 Baujahr,Farbe (2): Porsche Cayenne S
 Kennzeichen (2): AUR - OA 12
 Baureihe (3) : 2015, grey
 Baujahr,Farbe (3) : Harley Street Glide Spec.
 Kennzeichen (3) : AUR - OA 1
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Vollzitat des Vorpostings entfernt! JR 
Moin , Moin,
 
Ausrücklager scheidet meiner Ansicht nach aus, da das Geräusch bei getretener Kupplung bleibt. 
Wenn ich die Klima ausschalte, ändert sich nichts. 
Es handelt sich um ein doch von der Drehzahl abhängiges metallisches, leises, aber nicht sehr helles Klacken, so als wäre etwas im Lüfter, was aber wegen der Filter nicht sein kann. 
Bei ganz kaltem und ganz warmem Motor ist es weg. Die C7 ist ein 14er Modell und wurde nach Vorschrift eingefahren.
 
Vielen Dank für Deine Mühe!
	  
	
	
Gruß 
Olaf 
 
 
_________________________________________ 
Olaf grüßt und meint: " Dorkümmerdimannichum!!! "
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 479 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 11/2007
	
	  
	
Ort:  Schweiz / Zürich
Baureihe:  C4 ZR-1 #2167
Baujahr,Farbe:  1990, Polo Green
Kennzeichen:  ZH 156XXX
Baureihe (2):  Dodge Chally SRT
Baujahr,Farbe (2):  C7 Schtingray
Corvette-Generationen:  
- C4 (1984-1996)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
	
	
		Du bist aber sicher, dass das nicht das Klackern der Direkteinspritzung ist? 
Das hat mich nämlich am Anfang etwas irritiert. 
 
Grüsse, Urs
	 
	
	
Fahrzeuge Aktuell:  
Chevrolet Corvette ZR-1 1990    
Chevrolet Corvette C7 (Rot und jetzt auch etwas Aufgeblasen..) 
Dodge Challenger SRT
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 491 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 12/2008 
	
	  
	
 Ort: Wiesmoor
 Baureihe: C7 Cabrio
 Baujahr,Farbe: 2015, Night Race Blue
 Kennzeichen: AUR - OA 2
 Baujahr,Farbe (2): Porsche Cayenne S
 Kennzeichen (2): AUR - OA 12
 Baureihe (3) : 2015, grey
 Baujahr,Farbe (3) : Harley Street Glide Spec.
 Kennzeichen (3) : AUR - OA 1
    
  
	
 
	
	
		Klackern der Direkteinspritzung?  
Was soll das sein?
	 
	
	
Gruß 
Olaf 
 
 
_________________________________________ 
Olaf grüßt und meint: " Dorkümmerdimannichum!!! "
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.281 
	Themen: 214 
	Registriert seit: 05/2005
	
	  
	
Ort:  Seevetal
Baureihe:  C2, C3, C3, C5, C7
Baujahr,Farbe:  66, 74, 77, 00, 14
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hey Olaf, 
 
ich würde einfach den Fachmann besuchen. Meine C7 steht jetzt seit einigen Monaten in der Garage. Habe gestern ne kurze Tour gemacht ohne irgendwelche Geräusche.
	 
	
	
..eagl, in wlehcer Riehenfloge die Bcuhstbaen in eneim Wrot sethen, huaptschae der esrte und ltzete Bcuhstbae snid an der rhcitgien Setlle. 
 
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party. Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 491 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 12/2008 
	
	  
	
 Ort: Wiesmoor
 Baureihe: C7 Cabrio
 Baujahr,Farbe: 2015, Night Race Blue
 Kennzeichen: AUR - OA 2
 Baujahr,Farbe (2): Porsche Cayenne S
 Kennzeichen (2): AUR - OA 12
 Baureihe (3) : 2015, grey
 Baujahr,Farbe (3) : Harley Street Glide Spec.
 Kennzeichen (3) : AUR - OA 1
    
  
	
 
	
	
		Ein kleiner Zwischenbericht: 
Der Meister bei Dello meint, dass es die Lufteinblasung in der Warmlaufphase sein könnte. 
Die Corvette reichert das Gemisch zunächst nach dem Kaltstart an. 
Sobald der Motor rund läuft, erfolgt eine starke Abreicherung des Gemisches durch 
eine Lufteinblasung, damit der Motor schnell seine Betriebstemperatur erreicht1 
Habe ich zunächst mal so hingenommen! 
Das Auto kühlt jetzt ab und dann kommt die Hörprobe....
	 
	
	
Gruß 
Olaf 
 
 
_________________________________________ 
Olaf grüßt und meint: " Dorkümmerdimannichum!!! "
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.539 
	Themen: 21 
	Registriert seit: 04/2008 
	
	  
	
 Ort: 74193 Schwaigern
 Baureihe: c6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2009, blau
 Kennzeichen: HN-CZ606
    
  
	
 
	
	
		Das dürfte sich dabei um eine Sekundärluftpumpe handeln. Die dient allerdings nicht dazu, den Motor schneller auf Betriebstemperatur zu bringen, sondern den Katalysator. 
 
Gruß 
Wutzer
	 
	
	
Optimismus basiert meist auf einem Mangel an Informationen !
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 491 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 12/2008 
	
	  
	
 Ort: Wiesmoor
 Baureihe: C7 Cabrio
 Baujahr,Farbe: 2015, Night Race Blue
 Kennzeichen: AUR - OA 2
 Baujahr,Farbe (2): Porsche Cayenne S
 Kennzeichen (2): AUR - OA 12
 Baureihe (3) : 2015, grey
 Baujahr,Farbe (3) : Harley Street Glide Spec.
 Kennzeichen (3) : AUR - OA 1
    
  
	
 
	
	
		Hallo Wutzer, 
ich gebe wieder, was der Meister sagte. Der scheint sich aber nicht gut auszukennen. 
Die Sekundärluftpumpe zum schnelleren Aufheizen des Kat. kenne ich. 
Der Meister meinte aber, es würde ansaugseitig Luft zugeführt. 
Ich lasse den Motor gerade abkühlen...
	 
	
	
Gruß 
Olaf 
 
 
_________________________________________ 
Olaf grüßt und meint: " Dorkümmerdimannichum!!! "
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.539 
	Themen: 21 
	Registriert seit: 04/2008 
	
	  
	
 Ort: 74193 Schwaigern
 Baureihe: c6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2009, blau
 Kennzeichen: HN-CZ606
    
  
	
 
	
	
		Ansaugseitig macht eine Pumpe aber keinen Sinn. Da wird einfach die Drosselklappe über den E-Gas-Steller weiter aufgefahren. Das passiert während der Katheizphase auch, da dabei ein später Zündwinkel für heiße Abgase zum Einsatz kommt. Um den dadurch entstehenden Wirkungsgradverlust ausgleichen zu können, muss dem Motor durch Öffnen der Drosselklappe mehr Luft zugeführt werden. 
 
Gruß 
Wutzer
	 
	
	
Optimismus basiert meist auf einem Mangel an Informationen !
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 491 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 12/2008 
	
	  
	
 Ort: Wiesmoor
 Baureihe: C7 Cabrio
 Baujahr,Farbe: 2015, Night Race Blue
 Kennzeichen: AUR - OA 2
 Baujahr,Farbe (2): Porsche Cayenne S
 Kennzeichen (2): AUR - OA 12
 Baureihe (3) : 2015, grey
 Baujahr,Farbe (3) : Harley Street Glide Spec.
 Kennzeichen (3) : AUR - OA 1
    
  
	
 
	
	
		Entwarnung: 
Der Fachmann sagt nach eigener Hörprobe, es sei das Geräusch der Direkteinspritzung. Alles gut also! 
Habe wohl empfindliche Ohren...   
Vielen Dank noch!
	  
	
	
Gruß 
Olaf 
 
 
_________________________________________ 
Olaf grüßt und meint: " Dorkümmerdimannichum!!! "
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.652 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	  
	
Ort:  Recklinghausen/San Baronto
Baureihe:  2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe:  Black / Black Suede
Baureihe (2):  1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2):  War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) :  1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) :  Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) :  www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
	
	
		Dann sind die Jahre Rockmusik doch wohl nicht ganz spurlos an mir vorbeigegangen, ich hab da noch nix gehört. 
 
Gruß 
 
Edgar
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |