| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 812 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 09/2013
	
	 
 Ort: Thüringen Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1981, weis/Rot Kennzeichen: XX-cc3H Baureihe (2): C5 Baujahr,Farbe (2): 2004 Con. Schwarz/Schwarz Kennzeichen (2): XX-C5 Baureihe (3) : Buick 1969 Baujahr,Farbe (3) : Grün Kennzeichen (3) : xx - US69H Corvette-Generationen:  
	
	
		Das fehlende "H" würde aber bei der erten Abbuchung der KFZ Steuer sofort bemerkbar. Da sollte man dann aber reagieren.
 Karsten
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Bei mir sieht es mit den Eintragungen des H folgendermaßen aus:
 Alle Oldtimer haben im Kfz-Schein bzw. der Zulassungsbescheinigung Teil 1 das H drin stehen, im Brief bzw. der Zulassungsbescheinigung Teil 2 steht es nur bei den in den letzten zwei bis drei Jahren zugelassenen Fahrzeugen dabei. Die älteren H-Zulassungen haben es nicht im Brief drin.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.016 
	Themen: 222 
	Registriert seit: 09/2008
	
	 
 Ort: Bayern Baureihe: C1 - C3 Baujahr,Farbe: 57 - 77 Kennzeichen: Zu viele Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Jungs, 
hier der Zwischenstand für meine 67iger Tripower Convertible
 ![[Bild: tripowerkennzeim1f52pw3y.jpg]](https://img3.fotos-hochladen.net/uploads/tripowerkennzeim1f52pw3y.jpg)  
Das vordere Kennzeichen muss noch nachgearbeitet werden, da ich so schnell kein 30x15 großes Schild bekommen habe.
 
Die Nummer ist ganz nett. Leider kein "C 2", wobei ich den Inhaber jetzt kenne     Vielleicht geht da was für meine 67iger Coupe     
Das mit dem T kann man ja, wenn man meinen Nachnamen kennt, auf zwei Arten interpretieren 
(nicht dass jemand jetzt meint, dass es S 427 heißen müsste     Ich habe noch einen weltlichen Namen)
 
Schau ma moi!
 
Grüße
 
Oliver
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Also die fast überall übliche Nummer heutzutage. Hinten Moped Kennzeichen, vorne Pizzablech.War es nicht möglich, auch für vorne 255 x 130 mm zu bekommen?
 
 Kenne keine Zulassungsstelle, die das "alte amerikanisch-deutsche" Kennzeichen von 300x150 siegelt. Ich habe wirklich hervorragende Beziehungen hier zum Amt, fahre mit dem Amtsleiter Privatrennen auf der Nordschleife, aber die alte US Größe habe ich das letzte mal im Jahr 2000 gesiegelt bekommen. Jetzt nur noch die kleinen Maße, vorzugsweise einzeilig abgeschnitten auf 320 mm, Höhe 110 mm.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.471Themen: 9
 Registriert seit: 11/2005
 
 
 
 
 
	
	
		wie ist eigentlich die Vergabe der Nummernschildgröße geregelt? Vielleicht weiß das ja jemand hier.
 Ist es Kreissache oder Ländersache oder gar Ermessensspielraum der einzelnen Zulassungsstelle. Eigentlich kann es doch nicht sein das 2 absolut identische Fahrzeuge (Ford Mustang Bj. 1966) im gleichen Bundesland bei der einen Zulassungsstelle 2 Mopedkennzeichen bekommen und bei einer anderen Zulassungsstelle des gleichen Bundeslandes will man gar die Herausgabe eines Mopedkennzeichens komplett verwehren. Im Grunde ist das ganz klar eine Benachteiligung. Irgendetwas stimmt doch da ganz gewaltig nicht.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 503 
	Themen: 13 
	Registriert seit: 07/2012
	
	 
 Ort: Ellwangen Baureihe: C2 Baujahr,Farbe: 1966, rally red Corvette-Generationen:  
	
	
		Es ist Ermessensspielraum der einzelnen Zulassungsstelle. 
 Bei mir ist auch auch so, dass ein kleines Kennzeichen hinten verweigert wird. Dahingegen hat eine C3, die vorher in einem anderen Landkreis zugelassen war und mit den alten kleinen Kennzeichen vorfuhr dann vorne und hinten im selben Landkreis wie bei mir die kleinen bekommen.
 
 Grüße,
 Tobias
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.471Themen: 9
 Registriert seit: 11/2005
 
 
 
 
 
	
	
		na das ist ja ein echter Witz. Jeder Schei$$ hier in Deutschland ist irgendwie geregelt nur das nicht. 
 Naja zum Glück hat jeder Zulassungsstellenleiter ja einen Vorgesetzten. Dann muß man halt den Dienstweg weitergehen und auf Verständnis hoffen.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.485 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2005
	
	 
 Ort: Hamburg Outback Baureihe: C1, C2 Baujahr,Farbe: 57, 62, 66 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967) 
	
	
		Zitat:Original von tuner63Es ist Ermessensspielraum der einzelnen Zulassungsstelle.
 
Genau so ist es. Bei uns im Landkreis Stormarn (OD) gibt es nur noch Kuchenbleche, flexibel sind die nur bei einem Buchstaben und einer Zahl. Der benachbarte Landkreis Ratzeburg (RZ) vergibt ohne Probleme die kleinen Schilder, unsere Landeshauptstadt Kiel übrigens auch.
 
Gruß 
Matthias
	 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 503 
	Themen: 13 
	Registriert seit: 07/2012
	
	 
 Ort: Ellwangen Baureihe: C2 Baujahr,Farbe: 1966, rally red Corvette-Generationen:  
	
	
		... ja. die Hoffnung stirbt zuletzt. Ich war schon dreimal beim Vorgesetzten der Zulassungsstelle, die nächste Stufe wäre dann die Leitung vom Landratsamt.
 Als ich das erste Mal da war, hatte er die Postion neu übernommen, da der Vorgänger in den Ruhestand ist. Er hat dann die Regeln von 07er Kennzeichen mit den H-Kennzeichen verwechselt. Ich habe ihn vorsichtig belehrt, was er sich dann wohl gemerkt hat. An die C2 konnte er sich auch erinnern.
 
 Ich bleibe dran und prüfe gerade andere Optionen.
 
 Grüße,
 Tobias
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.016 
	Themen: 222 
	Registriert seit: 09/2008
	
	 
 Ort: Bayern Baureihe: C1 - C3 Baujahr,Farbe: 57 - 77 Kennzeichen: Zu viele Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich bin auch noch dran, vorne nachzuarbeiten, da ich in den nächsten 2 bis 3 Wochen noch eine C2 und C3 anmelde. Dann bin ich mit meinem Anliegen beim Cheffe mit meinem  
Alpaka-Treueblick
 ![[Bild: 1458981_1_xio-fcmsimage-20110826144018-0...1314362533]](https://www.insuedthueringen.de/storage/pic/intern/import/fp-mpo/badsalzungen/fwstzslzlokal/1458981_1_xio-fcmsimage-20110826144018-006002-4e579432335d9.ide_Alpakas_Moehra071_270811.jpg?version=1314362533)  
Vielleicht hilft es was    
Am Freitag war ich nur froh, dass ich aus dieser Zulassungsstelle wieder draussen war. 2 Stunden sitzen und nix machen     
Grüße
 
Dr. Unruh
	
		
	 |