| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 97 
	Themen: 10 
	Registriert seit: 03/2014
	
	 
 Ort: Österreich/Stmk Baureihe: C5 Convertible Baujahr,Farbe: 2003, silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Ist bei dir ein zusätzlicher Getriebeölkühler montiert bzw in der Vergangenhet nachgerüstet worden?
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.958Themen: 74
 Registriert seit: 06/2013
 
 
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von RollyHabe ich beides schon gewechselt, das geräusch ist immer noch da... ich weiß nicht weiter?????!!!
 wenn das Diff kaputt wäre, dann müsste es doch immer geräusche machen und nicht nur wenn ich Gas gebe
  
nicht unbedingt! 
Ein Differential kann auch lastabhängig Geräusche machen. 
Hatte ich am Camaro: unter Last bei 80-120km/h heulen und im Schiebebetrieb, also vom Gas runter war Ruhe. 
Bei Teillast entsprechend mehr oder weniger lautes heulen.
 
Als Gegenmaßnahme kann man folgendes HA Öl probieren:
 ![[Bild: cas_uk_Syntrax_Limited_Slip_75W140_1l_180x180.jpg]](https://www.rgracing-oils.co.uk/images/Castrol%20Products/Trans/cas_uk_Syntrax_Limited_Slip_75W140_1l_180x180.jpg)  
Vorteil: kein zusätzliches LS Additiv erforderlich!
	 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 62Themen: 10
 Registriert seit: 01/2015
 
 
 Ort: Deutschland
 
 
 
	
	
		ein Getriebeölkühler habe ich nicht verbaut und das öl was ich für das Diff verwendet habe war 75w140 + zusatz...leider kein erfolg gehabt. 
Denke dann wird wohl das Diff defekt sein   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 62Themen: 10
 Registriert seit: 01/2015
 
 
 Ort: Deutschland
 
 
 
	
	
		wenn das diff bei mir kaputt sein sollte, kann ich damit erstmal weiter fahren, kann irgendwas passieren, außer das es eventuell noch lauter wird??????
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 62Themen: 10
 Registriert seit: 01/2015
 
 
 Ort: Deutschland
 
 
 
	
	
		könnte mir jemand eine Antwort geben, was ich am besten nun machen sollte?????   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 900 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 01/2004
	
	 
 Ort: München Baureihe: C5 Cabrio Baujahr,Farbe: 03 / Schwarz Baureihe (2): 19 / Bosphorus Grey Baujahr,Farbe (2): Range Rover SVR Baureihe (3) : Drivers Package / 21 Baujahr,Farbe (3) : BMW ACS M8 M Performance Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Rollywenn das diff bei mir kaputt sein sollte, kann ich damit erstmal weiter fahren, kann irgendwas passieren, außer das es eventuell noch lauter wird??????
 
Theoretisch kannst du fahren bis es sich festgefahren hat oder zerbröselt ist
 
LG.Martin
	 
TSP 429cui. Engine, WCCH Brodix Stage 2 LS7 Heads, Katech 220/244 Cam, Fast 102mm Intake, SuperMaxx Header System, Z06 Titan Exhaust, C5 Z06 Transmission & Cooler, 3.90 Cooled Rear End, Meziere Water Pump, Dewitts Radiator & Fan, K&W V3    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 62Themen: 10
 Registriert seit: 01/2015
 
 
 Ort: Deutschland
 
 
 
	
	
		Also brauche ich keine Angst zu haben, das ich auf der Autobahn beispielsweise in der Planke lande oder sonst irgendwas?????
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 97 
	Themen: 10 
	Registriert seit: 03/2014
	
	 
 Ort: Österreich/Stmk Baureihe: C5 Convertible Baujahr,Farbe: 2003, silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Was mach dich so sicher, dass dein Differential kaputt sein soll? Könnte ja auch das Getriebe sein. Beides sitzt ja hinten. Ich würde da mal einen Experten fragen und so definitiv nicht mehr damit herumfahren.
 Aber soweit ich informiert bin gehen die Automatikgetriebe öfters kaputt als die Differentiale. Zusätzlicher Getriebeölkühler war ja auch keiner verbaut. Das heißt nicht, dass es so sein muss, aber das wäre halt nur mein erster Gedanke.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 900 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 01/2004
	
	 
 Ort: München Baureihe: C5 Cabrio Baujahr,Farbe: 03 / Schwarz Baureihe (2): 19 / Bosphorus Grey Baujahr,Farbe (2): Range Rover SVR Baureihe (3) : Drivers Package / 21 Baujahr,Farbe (3) : BMW ACS M8 M Performance Corvette-Generationen:  
	
	
		Meine alte Hinterachse ( Diff ) machte auch Geräusche,
 war ölverlust im Diff. weil die Dichtungen ausgetrocknet und undicht waren.
 
 Wie ThomasV schon geschrieben hat Ölstand Checken und auffüllen
 
 dann sollte das Problem behoben sein.
 
TSP 429cui. Engine, WCCH Brodix Stage 2 LS7 Heads, Katech 220/244 Cam, Fast 102mm Intake, SuperMaxx Header System, Z06 Titan Exhaust, C5 Z06 Transmission & Cooler, 3.90 Cooled Rear End, Meziere Water Pump, Dewitts Radiator & Fan, K&W V3    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 62Themen: 10
 Registriert seit: 01/2015
 
 
 Ort: Deutschland
 
 
 
	
	
		war schon in Neumünster bei Firma Dick, der sagte mir das es das Diff ist. Das Getriebe schaltet butter weich... ich weiß auch nicht mehr was ich glauben soll, habe den eindruck das sich hier auf meiner ecke kein geschultes fachpersonal befindet....jeder sag was anderes und jeder will es besser wissen. 
War für mich wohl keine gute entscheidung ne Vette zu kaufen   
		
	 |