Beiträge: 52
	Themen: 1
	Registriert seit: 12/2003
	
	
	
Ort: Arnsberg
Baureihe: leider noch keine
Baujahr,Farbe: -
Baureihe (2): -
Baujahr,Farbe (2): -
Baureihe (3) : -
Baujahr,Farbe (3) : -
    
	
 
	
	
		Hat schon jemand Erfahrung den Kabelbaum einer C3 neu zu machen.
Geht haupsächlich ums Licht,(front,heck) und die Blinker.
Eventuell giebt es ja bei dem Einem oder Anderen von euch auch einen Schaltplan oder so.
Mfg
Frank.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.222
	Themen: 97
	Registriert seit: 09/2001
	
	
	
Ort: Hessen
Baureihe: .
Baujahr,Farbe: .
    
	
 
	
	
		Schaltpläne gibt es zu Hauf.... 
 
Jedes Baujahr ist nämlich anders.
Pläne kann man z.B. als einlaminierte Wandpläne der gesamten Elektrik erhalten.
Ansonsten sind diese in den Haynes Büchern gelistet.
Weiterhelfen kann man hier aber nur, wenn man das Baujahr des Wagens kennt.
	
Gruss,
Frank
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.924
	Themen: 60
	Registriert seit: 06/2002
	
	
	
Ort: Niedernhausen, Taunus (Hessen)
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 72, Cabrio, rot
    
	
 
	
	
		Die einlaminierten Wandpläne gibt es meines Wissens leider nicht für alle Baujahre - falls doch (Frank!) bitte Info.
Generell besteht die Corvette-Elektrik aus 3 Kabelbäumen: 
1) Motorkabelbaum: Alles von Licht bis Spritzwand-Verbindungsstecker
2) Armaturentafel-Kabelbaum: Von Spritzwandverbindungsstecker innen (=Rückseite Sicherungskasten) bis Verbindungsstecker A-Säule Fahrerseite zum Heckkabelbaum
3) Heckkabelbaum: Alles vom Verbindungsstecker A-Säule Fahrerseite bis zu den Heckleuchten.
Es gibt perfekte Nachbildungen - aber relativ teuer. Mein Armaturentafel-Kabelbaum hat seinerzeit 1000 Deutsche Mark gekostet. 
Tricky ist eigentlich nur der Spritzwand-Verbindungsstecker: Hier gibt es eine 6-Kant-Schraube (ich glaube 3/8), die man vom Motorraum aus lösen muß - man sieht sie aber nur mit einem Spiegel. Wenn man das nicht weiß, zerrt man umsonst nach dem Lösen der 4 Schrauben am Sicherungskasten im Innenraum (Nähe Pedale) ohne Erfolg.
Ansonsten sind eigentlich alle Kabelenden eindeutig mit Farbe oder Steckerform zugeordnet - man muß sich immer klarmachen, daß unsere Schätzchen zumeist von ungelernten "Fachkräften" montiert wurden. 
Gruß,
Thomas
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 52
	Themen: 1
	Registriert seit: 12/2003
	
	
	
Ort: Arnsberg
Baureihe: leider noch keine
Baujahr,Farbe: -
Baureihe (2): -
Baujahr,Farbe (2): -
Baureihe (3) : -
Baujahr,Farbe (3) : -
    
	
 
	
	
		Wegen dem Bj. frage ich dann nochmal nach.Erstmal danke.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 52
	Themen: 1
	Registriert seit: 12/2003
	
	
	
Ort: Arnsberg
Baureihe: leider noch keine
Baujahr,Farbe: -
Baureihe (2): -
Baujahr,Farbe (2): -
Baureihe (3) : -
Baujahr,Farbe (3) : -
    
	
 
	
	
		Das hat mir schonmal weitergeholfen.Bekomme den Wagen nächsten Dienstag zum vertigmachen.
Wenn ich dann noch Fragen habe, melde ich mich nochmal bei euch.
Danke
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Wenn Du schon nachfragen willst: Bitte auch die Optionen abfragen.
Die Kabelbäume weichen im Detail ab.
Beispiele:
Hat der Wagen eine Klimaanlage?
Automatik? Schalter?
Radio / Cassette?
Cabrio oder Coupé?
Elektrische Antenne?
Wenn es eine Chrombumper sein sollte: Rückfahrscheinwerfer intergriert?
etc. pp.
Grüße
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.060
	Themen: 122
	Registriert seit: 03/2002
	
	
	
Ort: Hessen/Rhein-Main
Baureihe: C2 Convertible
Baujahr,Farbe: 64, SilverBlue
Baujahr,Farbe (2): 57 Bel Air Sportcoupe
    
	
 
	
	
		Transistorized Ignition ?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 52
	Themen: 1
	Registriert seit: 12/2003
	
	
	
Ort: Arnsberg
Baureihe: leider noch keine
Baujahr,Farbe: -
Baureihe (2): -
Baujahr,Farbe (2): -
Baureihe (3) : -
Baujahr,Farbe (3) : -
    
	
 
	
	
		lsi integrierte Rückleuchten in den Bremsleuchten.
Keine Klima,Heizung,innen Licht.
Radio extra eingebaut und unabhängig vom Bordnetz.
Ihm ist nur wichtig das die beleuchtung einwandfrei funktioniert.
Manchmal gehen die Rückfahrscheinwerfer an,wenn er bremst
Ist ja leider nicht meine Vette  
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.222
	Themen: 97
	Registriert seit: 09/2001
	
	
	
Ort: Hessen
Baureihe: .
Baujahr,Farbe: .
    
	
 
	
	
		Massefehler, oder???
Na ja, viel Erfolg - meine E-Pläne umfassen die C 3´s von 68 - 82.
Die laminierten Pläne gibt es für die Baujahre 55 - 82.
Die Pläne sind noch nicht einmal teuer (ca. 25 EURO )
...nach 1982 braucht man eine Plakatwand oder muss ein Hochhaus tapezieren.... 

 (und ein Elektronik-Studium ist auch empfehlenswert... 

)
	
Gruss,
Frank
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 52
	Themen: 1
	Registriert seit: 12/2003
	
	
	
Ort: Arnsberg
Baureihe: leider noch keine
Baujahr,Farbe: -
Baureihe (2): -
Baujahr,Farbe (2): -
Baureihe (3) : -
Baujahr,Farbe (3) : -
    
	
 
	
	
		Schauen wir mal. Wie gesagt,nächsten Dienstag geht die schlacht los
Bericht folgt....