Beiträge: 2
	Themen: 1
	Registriert seit: 09/2012
	
	
	
Ort: 
Baden-Württemberg
Baureihe: 
C6 Coupe
Baujahr,Farbe: 
2005  Rot
Baureihe (2): 
1970  Monza.Red
Baujahr,Farbe (2): 
C3 Convertible
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo Zusammen,
bin seit kurzer Zeit Eigentümer einer C3 Cabrio Bj. 1970. Die Gute hat leider keinen Bremskraftverstärker.
D.h. beim etwas stärkeren Verzögern muß man schon heftig drauftreten, was bei einer zierlicheren Fahrerin schon etwas grenzwertig werden kann.
Kann mir jemand sagen, ob man einen Bremskraftverstärker nachrüsten kann ?
Vorab Danke für Euere Tips.
Beste Grüße
Hermann
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276
	Themen: 313
	Registriert seit: 12/2008
	
	
	
Ort: Karlsruhe
Baureihe: C3 zz502
Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
Baureihe (2): C6 GS Supercharged
Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
	
 
	
	
		Ja das ist kein Problem, du brauchst aber noch den anderen HBZ dazu wenn es korrekt gemacht werden soll. Und dann kommen wahrscheinlich noch die zwei Bremsleitungen zum Abzweigblock dazu.
	
	
	
gruss,
zuendler
![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.246
	Themen: 431
	Registriert seit: 09/2010
	
	
	
Ort: 
Sachsen
Baureihe: 
C 2 convertible
Baujahr,Farbe: 
1965 gelb
Baureihe (2): 
1972 orange
Baujahr,Farbe (2): 
C 3
Corvette-Generationen: 
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
 
	
	
		Bei mir war bei nachgerüstetem BKV auch der alte HBZ drin geblieben, Ami Spezialisten eben...
Das hat auch funktioniert. Wenn man den Unterschied nicht kennt fühlt man es nicht.
Grüße
Udo
	
	
	
Grüße
Udo
![[Bild: 37356529wu.png]](https://up.picr.de/37356529wu.png) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo
Wenn man den  ohne Bremskrafthauptbremszylinder auf nen Bremskraftvertsärker baut, wird die Bremskraft noch grösser,  allerdings der Pedalweg grösser, da der ohne BP ( power brake ) HBZ einen dünneren Kolben hat um eben für die nicht PB zu kompensieren.  Dünneerer Kolben 0 mehr Bremspedalweg .
Man sollte das also schon korrekt umrüsten, da man sonst womöglich ans Limit kommt.
Man kann aber a8uch noch einen Chritt weiter gegen und einen  hydraulischen Bremskraftverstärker verbauen. Geht aber nur, wenn man PS ( power steering ) , also Servolenkung hat, da die Pumpe benörigt wird.
MfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2
	Themen: 1
	Registriert seit: 09/2012
	
	
	
Ort: 
Baden-Württemberg
Baureihe: 
C6 Coupe
Baujahr,Farbe: 
2005  Rot
Baureihe (2): 
1970  Monza.Red
Baujahr,Farbe (2): 
C3 Convertible
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Danke Jungs für die Tips !
im Link zum Ami-Corvetteforum von Frank habe ich gelesen, das es komplette BKV-Nachrüst-Kits gibt.
In denke ich werde mich in diese Richtung orientieren.
Gruß
Hermann