| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 18 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 02/2015
	
	 
 Ort: Niedersachsen Baureihe: C2 Baujahr,Farbe: 1964, rot Corvette-Generationen:  
	
		
		
 17.02.2015, 17:19 
		Ich wollte mein Baby beim Straßenverkehrsamt anmelden. Ist ja ne Odyssee. Ich habe ganz neues Gutachten für H-Zulassung. Alles OK. Für das Schild hinten habe ich einen originalen Corvette-Rahmen mit Jahreszahl u Corvetteschriftzug.  
Das Amt gibt mir aber nicht ein Kennzeichen was da hinein passt (30x15cm). Das wäre nicht zulässig. Dabei habe ich im Gesetzblatt nachgelesen das man die Größe nach der Anbringungsstelle, die vom Hersteller vorgesehen ist, anpassen kann. Da das eventuell eine Kannentscheidung ist, sträubt sich unser Amt dagegen. Ein bischen Neid spielt da auch noch ne Rolle.  
Glaube ich.     
Meine Frage: Hatte einer von euch die gleichen Probleme. Und kann man die beim Amt irgendwie umstimmen? 
 
Ich sollte mir noch vom TÜV (natürlich der in der dazugehörigen Stadt) einen 2zeiler aufsetzen lassen als Bestätigung das der Schildrahmen original ist. Das hat er natürlich nicht gemacht. Da ein Treckerschild den gesetzlichen Vorschriften entspricht, aber etwas groß ist. Es passt in der Breite aber nach unten ist es etwas länger als die Anbringstelle.
 
Wir wollten aber die alte Originalität erhalten. WAS KANN MAN NOCH MACHEN? Hilft da nur noch der Rechtsweg?      
Thodora      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.264Themen: 115
 Registriert seit: 05/2002
 
 
 
 
 
	
	
		Schlagschere?     
Ansonsten: Ob es wohl mehr C2/C3-Nummernschild-Threads gibt, oder mehr Öl-Threads?
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276Themen: 313
 Registriert seit: 12/2008
 
 
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von ThodoraWAS KANN MAN NOCH MACHEN?
 
Und täglich grüßt das Murmeltier. 
Es sollte einen eigenen Forenbereich für die Kennzeichengröße geben.
 
Aber um dir mal zu helfen: Laut Gesetz steht niemand das kleine zu, und die Ämter können sozusagen auf Kullanz ein kleines raus lassen. Mancherorts ist das gar kein Problem, da bekommste sogar vorne ein kleines. Anderswo bekommst du sogar hinten das Kuchenblech. 
Da hilft nur Umziehen, oder kleines holen und ohne Stempel rumfahren. Kostet 15€ oder sowas wenn sie dich rausziehen.
	 
gruss, 
zuendler
 ![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312Themen: 187
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Baureihe: C4 CE Convertible
 Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
 
 
 
	
	
		Wenn die Dir ein Treckerschild geben, ist doch alles gut. Woanders bekommst Du nur Kuchenbleche.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.296 
	Themen: 106 
	Registriert seit: 02/2003
	
	 
 Ort: Bremen Baureihe: Pontiac Ventura Baujahr,Farbe: 66 Baureihe (2): Harley Davidson Baujahr,Farbe (2): 51, FL Kennzeichen (2): HB—HD 72 Kennzeichen (3) : Hab keins Corvette-Generationen:  
	
	
		Mein Tipp:
 Einfach die Kennzeichen die Du bekommst ranschrauben und fertig................beim Fahren siehst Du und merkst Du das gar nicht was fürn Blech da dran ist......................
 
 
 
 Bei uns hier in Bremen wird das auch immer schwieriger, mir ist das inzwischen Pupsegal
 
Einmal Hölle und zurück...............
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: PB Sennelager (D) Baureihe: Ex 77er, Ex 70er Corvette-Generationen:  
	
	
		30x15 war doch die Amischild-Größe, oder ? 
Das gab es früher mal in D. Ganz früher.
 
Jetzt kannst Du froh sein das ebenfalls alte Kleinkraftradkennzeichen zu "bekommen". 
Obwohl das HIER  schon gar nicht mehr aufgeführt ist. 
Aber als Oldtimerkennzeichen ist es so abgebildet.
    , .............
	
   , .......  vette Grüße, Gerd
°°  °° 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.154 
	Themen: 86 
	Registriert seit: 01/2014
	
	 
 Corvette-Generationen:  
	
	
		Alles reine Willkür. 
Jede Zulassungsstelle händelt das anders. 
Daher nutzt Dir auch der Rechtsweg nichts.
 
Musst Dir wenn möglich leider ne andere Zulassungsstelle suchen.  
Manchmal sieht man ein paar Kilometer weiter, die Dinge ganz anders.
 
Bei mir hat das gute Zureden auch erst beim 2. Mal den erwünschten Erfolg gebracht. 
Jetzt kennen die mich da und fragen gleich: "Darf wieder das Kleine sein?"     
Natürlich hat der TÜV vorher die Maße eingetragen, die ich haben wollte.    
Freundlichkeit öffnet Dir eher die Tür, als der Anwalt.
 
Viel Erfolg
	
Vette Grüße Dolf      ![[Bild: cch_st.png]](https://corvette-club-hannover.de/include/cch_st.png) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.612 
	Themen: 33 
	Registriert seit: 05/2011
	
	 
 Ort: von Zuhause Baureihe: kein mehr Corvette-Generationen:  
	
	
		Da kannste nix machen. Die Wege der Zulassungsstellen sind unergründlich. 
Bei uns im Landkreis LB: 
Meine Karre kam aus GB ,ich bin mit den englischen Schildern zum ummelden und hab ein Foto von vorn und hinten mitgebracht, das die montierten GB-Schilder zeigt. Der Zulassungsstellenengel hat gesehen, dass da nix grösseres reinpasst und hat mir nach Rücksprache mit dem Leiter 2 kleine 240er KKR-Schilder für vorne und hinten gegeben. Einfach so.
 
Ein Kollege vom Stammtisch, auch C3, auch Landkreis LB, hat dagegen infernale Kuchenbleche gekriegt. Half nix.
 
Man hat Glück oder Pech, ein System scheint nicht dahinter zu sein.
 
Gruss Armin   
Der Klügere gibt nach?Wenn die Klugen nachgeben passiert das, was die Dummen wollen.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 579 
	Themen: 16 
	Registriert seit: 06/2014
	
	 
 Ort: Neu-Ulm/Offenhausen Baureihe: C5-Convertible Baujahr,Farbe: 2002 tripleBlack Kennzeichen: NU-WZ 8    . Baureihe (2): C3-Convertible Baujahr,Farbe (2): 1971 tripleBlack Kennzeichen (2): NU-WZ 9H Baureihe (3) : C7 GS Convertible Baujahr,Farbe (3) : 2019 tripleBlack Kennzeichen (3) : NU WZ 7 Corvette-Generationen:  
	
	
		 also, wenn schon mal kleine Bleche dran waren, dann möglichst auch dokumentieren, am besten sogar eintragen lassen. Dann ist die Wahrscheinlichkeit, wenn man freundlich und beharrlich auf der Zulassungsstelle höflich und nett mit dem zuständigen Abteilungsleiter(in) spricht schon eher gegeben. Aber erst mal nicht auf Besserwisser und Anspruchhaltung machen, sondern beharrlich, bestimmt und gleichzeitig freundlich nachfragen, ob die einem bei dem Problem mit dem wenigen Platz für die Schilder den helfen können.
 
WZ1964
	 
   wer niemals Brot im Bette aß......weiß nicht wie Krümmel piksen........und ist die ganze Nacht hungrig..    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.151 
	Themen: 196 
	Registriert seit: 02/2009
	
	 
 Ort: Kölsche Jung Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1976, little red Corvette Kennzeichen: Hakenzeichen Corvette-Generationen:  
	
	
		Wenn alles nix hilft, die gesiegelten Bleche ins Auto und ungesiegelte ans Auto     
Gruß Uwe
	
 
.
 ![[Bild: 9239264lpt.jpg]](https://up.picr.de/9239264lpt.jpg)  
"Besser eine gesunde Verdorbenheit, als eine verdorbene Gesundheit. "      
		
	 |