Beiträge: 6.958
	Themen: 74
	Registriert seit: 06/2013
	
	
	
    
	
 
	
	
		Danke für das Feedback Heribert  
 
Dann wünsche ich mal "Gut Licht"  
 
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.613
	Themen: 72
	Registriert seit: 09/2003
	
	
	
Ort: 
Kiel
Baureihe: 
C5 Convert MN6
Baujahr,Farbe: 
2003, rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo Thomas,
bei meinem Bedienteil funktioniert noch alles, scheint aber nur eine Frage der Zeit zu sein bis sich auch bei meinem der Herr der Finsternis einnistet.
Frage, wäre es sinnvoll das Teil prophylaktisch zu überholen? und wenn ja, hättest Du Zeit dafür?
Eilt nicht, da ich eh sehr wenig fahre, und es ja zu Zeit auch funktioniert.
Gruß Knut
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.958
	Themen: 74
	Registriert seit: 06/2013
	
	
	
    
	
 
	
	
		Hallo Knut,
Zeit dafür habe ich (fast) immer.....  ich muss nur meinen Ersatzteilvorrat prüfen.
Ich würde es aber an Deiner Stelle nicht unnötig ausbauen.... das kann man immer noch kurzfristig machen wenn es denn mal ausfällt.
Das Display wird ja nicht schlagartig dunkel, und bedienen kann man es auch wenn die Tasten nicht mehr beleuchtet sind.
Also kein Handlungsbedarf.....   aber die Entscheidung liegt bei Dir!
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.958
	Themen: 74
	Registriert seit: 06/2013
	
	
	
    
	
 
	
	
		Knut, die FOB Sache funktioniert eigentlich soweit..... das basiert ja noch auf der Entwicklung von Zaphod Micha und meiner einer (OBD2 Stapel).
Diese Einheit "verbraucht" allerdings 4,5mA Ruhestrom!
Mittlerweile kann ich mich damit nicht mehr anfreunden und habe deshalb eine neue Schaltung mit einem neuen Mikrocontroller aufgelegt. 
Dieser nimmt nur noch 500µA unter Last auf.
Für interessierte Hobbyelektroniker: SILABs C8051F912
Ich liebe ja die 51er 8bit CPUs und arbeite seit 25 Jahren mit diesem Kern. 
Schön zu sehen dass er noch immer weiterentwickelt wird. Zwar nicht mehr von Intel, aber SILABs ist ja auch nicht schlecht. Man kennt SILABs ja von den USB<->UART Wandlern
Also mit anderen Worten: ich bin dran  
 
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.958
	Themen: 74
	Registriert seit: 06/2013
	
	
	
    
	
 
	
	
		Hallo Heribert,
nochmals danke für das Feedback  
 
Dein Bedienteil sah aus als wenn es aus einem Neuwagen ausgebaut wurde!
Ich habe selten ein so sauberes Teil gesehen.
Bei der Displayscheibe war kein Handlungsbedarf angesagt - die war topp.
Allerdings poliere ich arg verkratzte Scheiben in der Regel neu auf.
Erst mit 3000er nass schleifen und dann in 2 Stufen mit passender Paste aufpolieren.
Das gehört zum Service dazu  
 
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.958
	Themen: 74
	Registriert seit: 06/2013
	
	
	
    
	
 
	
	
		danke Jungs  
 
  
übrigens, sollte mal ein von mir repariertes Bedienteil zeitnah
 einen Defekt an der Beleuchtung  haben, so repariere ich das selbstverständlich kostenlos!