| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 504 
	Themen: 13 
	Registriert seit: 11/2014
	
	 
 Ort: Deutschland, Saarland Baureihe: 2014 US-C7 Baujahr,Farbe: 2014 torch Red Kennzeichen: VK  H C7 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von shotgunBei dieser Anlieferung in Amerika leuchten aber beide wenn sie aus dem Hänger rückwärts setzt (MIN 1.08 im Clip)! Bisher waren doch 1 Rückscheinwerfer den Kleinwagen vorbehaltenm,so wie mein Ford Fiesta!
 https://www.youtube.com/watch?v=kyEdkcFMEQg
 
Hallo zusammen, möchte mich nicht einfach einmischen, aber ich hab seit Feb. 2014 meine US C7 und da leuchten original immer  2 Rückfahrscheinwerfer. Ist auch gut so man sieht in der Rüchfahrhkamera  viel besser wo man hinfährt ( wenn es dunkel ist)
 
ich hab das auch für DE nicht umgerüstet weil es mir besser gefällt wie es original ist.
 ![[Bild: 20968201no.jpg]](https://up.picr.de/20968201no.jpg)  
Heiner      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.638 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Heiner die NSL ist hier nun mal Pflicht und ich seh auch mit einem Rückfahrscheinwerfer nachts alles in meiner Kamera.
 Die Kamera ist übrigens absolut spitze. Wir haben an unserem PU auch eine Kamera, aber danach fahre ich ungerne, lieber nach den Spiegeln. Im Gegensatz dazu ist die Kamera der C7 perfekt. Mit den eingezeichneten Fahrspuren kann man das Auto  3 cm neben dem Bordstein, einer Wand oder was auch immer einparken, nach hinten sowieso in maximaler Annäherung.
 
 Gruß
 
 Edgar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 490Themen: 31
 Registriert seit: 06/2011
 
 
 Ort: Krautcountry
 Baujahr,Farbe (3) : C7 nach C6,C5,C4
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.401 
	Themen: 28 
	Registriert seit: 08/2012
	
	 
 Ort: Bad Waldliesborn Baureihe: Keine Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von shotgunEine letzte Frage:Wie schaffen es manche Bilder oder Avatare einzustellen! Bei mir geht beides nicht!
 
Das geht aktuell in beiden Fällen nicht. Fotos kannst du allerdings problemlos z.B. über https://picr.de/  einstellen.
 
Gruß  
Günter
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.401 
	Themen: 28 
	Registriert seit: 08/2012
	
	 
 Ort: Bad Waldliesborn Baureihe: Keine Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von MaseratimerlinDie Kamera ist übrigens absolut spitze. Wir haben an unserem PU auch eine Kamera, aber danach fahre ich ungerne, lieber nach den Spiegeln. Im Gegensatz dazu ist die Kamera der C7 perfekt. Mit den eingezeichneten Fahrspuren kann man das Auto  3 cm neben dem Bordstein, einer Wand oder was auch immer einparken, nach hinten sowieso in maximaler Annäherung.
 
 Gruß
 
 Edgar
 
Hallo Edgar,
 
meine Kurzzeiterfahrung hat allerdings gezeigt, dass nach ca. 2 Minuten im Leerlauf die Wiedergabe der Kamera ein wenig nebulös ist. Das sind halt die Abgase, die sich vor dem Objektiv natürlich zeigen.
 
Danke für den Hinweis auf die Begrenzungslinien. Werde ich morgen mal aktivieren und testen.
 
Gruß 
Günter
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.554 
	Themen: 81 
	Registriert seit: 06/2006
	
	 
 Ort: Fort Myers, FL Baureihe: C8 Z06 Convertible Baujahr,Farbe: 2023 Black / Adrenalin Red Kennzeichen: 3LZ06 Baureihe (2): C7 Z06 Convertible Baujahr,Farbe (2): 2016 Laguna Blue Kennzeichen (2): EBE-Z6 Baureihe (3) : C5 Convertible Baujahr,Farbe (3) : 1999 Black Kennzeichen (3) : C5-BABY Corvette-Generationen:  
	
	
		Was muss man da aktivieren? Bei meiner sind automatisch die gelben und roten Linien zu sehen, wenn's rückwärts knapp wird - sind aber super präzise, kann bis zum roten Balken fahren und hab noch genügend Platz zur Wand     Tolle Kamera, bin sehr zufrieden    
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.638 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Da muss man nix aktivieren, die Linien kommen automatisch, Günter.
 Die Präzision dabei ist klasse. Zu wissen, wie lang mein Auto hinten ist, ist recht einfach, hingegen wirklich nah an den Bordstein zu fahren ohne die Felge anzukratzen ist schon schwieriger und mit der Kamera ein Kinderspiel.
 
 Günter, ein richtiger Gasstoß und der Nebel ist weg.
 
 Gruß
 
 Edgar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 243 
	Themen: 5 
	Registriert seit: 07/2009
	
	 
 Ort: Hessen. Baureihe: C 7 GS Coupe Baujahr,Farbe: 2017, Admiral blue Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von MaseratimerlinDa muss man nix aktivieren, die Linien kommen automatisch, Günter.
 
 Die Präzision dabei ist klasse. Zu wissen, wie lang mein Auto hinten ist, ist recht einfach, hingegen wirklich nah an den Bordstein zu fahren ohne die Felge anzukratzen ist schon schwieriger und mit der Kamera ein Kinderspiel.
 
 Günter, ein richtiger Gasstoß und der Nebel ist weg.
 
 Gruß
 
 Edgar
 
Edgar, 100-Prozent sicher war ich mir nicht, dass dein Hinweis bzgl. der Aktivierung der Linien nicht korrekt ist.  
Deshalb habe ich auf die Schnelle in der PDF-Bedienungsanleitung bei Chevrolet gesucht - und gefunden:
Führungslinien Das Rückfahrkamerasystem verfügt unter Umständen über eine Führungslinienfunktion, die dem Fahrer beim Rückwärtseinparken das Ausrichten des Fahrzeugs erleichtern kann. Ein- und Ausschalten der Führungslinien:
 
 1. Drücken Sie auf dem Infotainment System die Schaltfläche Einstellungen, oder drehen Sie den Drehknopf MENU, um
 Einstellungen zu markieren, und drücken Sie MENU.
 
 2. Wählen Sie Rückfahrkamera.
 
 3. Wählen Sie die Option „Hilfslinien“ und dann AUS oder EIN aus.
 
 
Quelle: Seite 9-46
 
Der Hubert.
	 
"zu streben, zu suchen, zu finden und nie zu ruhen"
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.401 
	Themen: 28 
	Registriert seit: 08/2012
	
	 
 Ort: Bad Waldliesborn Baureihe: Keine Corvette-Generationen:  
	
	
		Danke für den Tipp, Hubert.
 Dann brauche ich nämlich nicht danach blättern. Bei mir sind die Hilfslinien definitiv deaktiviert.
 
 
 Gruß Günter
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.154 
	Themen: 86 
	Registriert seit: 01/2014
	
	 
 Corvette-Generationen:  
	
	
		Wer braucht schon Hilfslinien beim Einparken?      
Geht doch anders, oder? 
Mit Tempo auf die Parklücke zu, Lenkrad einschlagen und gleichzeitig die Handbremse ziehen.  
Und schon stehste drin.    
Sorry, musst ich los werden    
Vette Grüße Dolf      ![[Bild: cch_st.png]](https://corvette-club-hannover.de/include/cch_st.png) 
		
	 |