Beiträge: 148
	Themen: 32
	Registriert seit: 01/2010
	
	
	
Ort: 
Ennigerloh
Baureihe: 
C4 LT1 Anniversary
Baujahr,Farbe: 
1993
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo zusammen,
ich benötige für meine 93er C4 neue Hinterrreifen da meine dringend mal gewechselt werden müssen.
Beim Kauf vor 4 Jahren habe ich zwei neue Hinterreifen dazu bekommen. Leider sind dieses aus dem Herstellungsjahr 2001, wurden jedoch immer trocken gelagert und weisen keinerlei Riefen oder Risse auf.
Kann ich diese Reifen noch montieren lassen oder sind die ausgehärtet und unfahrbar?
LG Timo
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.271
	Themen: 113
	Registriert seit: 11/2002
	
	
	
Ort: Rhein-Neckar-Kreis
Baureihe: C7  Z06 Cabrio
Baujahr,Farbe: 2017 schwarz
    
	
 
	
	
		Würd ich nicht mehr fahren!
	
	
	
Gruss Chris
![[Bild: gtc17.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/gtc/gtc17.gif) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 148
	Themen: 32
	Registriert seit: 01/2010
	
	
	
Ort: 
Ennigerloh
Baureihe: 
C4 LT1 Anniversary
Baujahr,Farbe: 
1993
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ich hab auf meiner Corvette 285/40 ZR17 Reifen drauf und eingetragen da es das Anniversary Model ist.
Die Reifen in der Größe haben echt nen versauten Preis und fast nicht <400 €/Stk. zu bekommen.
Wie sieht es aus wenn ich stattdessen 275/40 Reifen draufmachen lasse. Müsste doch gehen oder? Und eingetragen bekomme ich diese doch bestimmt auch?!
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 365
	Themen: 40
	Registriert seit: 03/2014
	
	
	
Ort: 
kevelaer
Baureihe: 
89 er. c4
Baujahr,Farbe: 
rot
Baujahr,Farbe (2): 
Jeep Cherokee
Baujahr,Farbe (3) : 
Triumph Tiger
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Schau mal in deinen fahzeugpapieren nach was eingetragen ist
Das kannst di ohne Probleme fahren
Alles andere musst du eintragen lassen
Wobei es keine Probleme gibt wenn die grössen  werksseitig auf einer c4 verbaut wurden
MFG wolfgang
Das Verfallsdatum von reifen ist laut Gesetzgeber nach 6 Jahren erreicht
	
	
	
Leben und leben lassen
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.617
	Themen: 110
	Registriert seit: 06/2004
	
	
	
Ort: 
Geilenkirchen
Baureihe: 
ZR-1
Baujahr,Farbe: 
1990, orange
Kennzeichen: 
AC-ZR 7
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		...ja, allesdings dann nicht mit den (wahrscheinlich) an der Vorderachse montierten 255er Reifen...soll heißen:
entweder 255er vorne mit 285er hinten
oder 245er vorne mit 275er hinten
bzw. 275er rundrum (wenn die Felgen vorne breit genug dafür sind)
255er vorne und 275er hinten passen vom Abrollumfang nicht tüv-mäßig zusammen.
GRuß, Thomas
	
	
	
Thomas
(best thing in life is ZR-1 drive!)
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 148
	Themen: 32
	Registriert seit: 01/2010
	
	
	
Ort: 
Ennigerloh
Baureihe: 
C4 LT1 Anniversary
Baujahr,Farbe: 
1993
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Viele dank für die zahlreichen Antworten.
Ja richtig, meine corvette hat vorne 255er Reifen montiert.
Im Fzg.schein sind auch nur diese beiden Reifengrössen eingetragen. D.h. es lohnt sich für mich also nicht umzurüsten, da ich mir dann alle 4 Reifen neu kaufen müsste.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.003
	Themen: 258
	Registriert seit: 09/2009
	
	
	
Ort: 
München
Baureihe: 
C4 LT1 zum zweiten Mal :)
Baujahr,Farbe: 
EX C4 / C5 / C6
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Mach sie drauf und fahr sie runter.
Außer es ist dein Daily Driver. 
Bei Regen aufpassen mit DOT01, 
dass sie dir platzen oder ähn-
liches musst du nicht be-
fürchten, das Gripniveau
ist halt natürlich durch den
härteren Gummi etwas schlechter.
	
	
	
Gruß, Mathias