| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: PB Sennelager (D) Baureihe: Ex 77er, Ex 70er Corvette-Generationen:  
	
	
		Gestern kam im Chat von JR die Frage nach der Funktion der beiden im Bild unten markierten Leuchten.  
Da sie bei mir (auch) nicht funktionieren, war ich mir dieser Leuchten gar nicht  
bewußt und beim Nachsehen heute - ohh Wunder - sie sind da ! 
Die obere Leuchte hat die Bezeichnung "DOOR AJAR ", die untere "HEADLAMPS". 
Frank (454 Big) sagte, daß es dafür nur noch teure (?) Reproschalter gäbe. 
Fragen: Wo sitzt dieser Schalter ? Welche Funktionen werden dadurch angezeigt ? 
HEADLAMPS = Scheinwerfer aufgeklappt ? 
DOOE AJAR = Wiperdoor offen ? Das sähe man doch sowieso, oder ist es eine andere DOOR ? (Nein, nicht die Haustür !) ![[Bild: inst-02.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/Porter/inst-02.jpg) 
   , .......  vette Grüße, Gerd
°°  °° 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 244Themen: 7
 Registriert seit: 04/2002
 
 
 Ort: Schönwalde-Glien bei Berlin
 Baureihe: C 3 Cabrio
 Baujahr,Farbe: 1971 / Mille Miglia Red
 Kennzeichen: SFA C 3 H
 
 
 
	
	
		Moin moin Porter, 
die Door Ajar Leuchte leuchtet, wenn deine der Haustüren     nicht richtig zu sind. Der Schalter hierfür sitzt unterhalb der Schloßbolzen ( zumindest bei meiner ). 
Bei der Haedlampleuchte sitzt jeweils ein Schalter an der Scheinwerfermimik, und schaltet, wenn die auf sind.    
Grüße vom Helmut und bis denne       
Nicht alle Autonummern müssen Nachts beleuchtet sein
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.691 
	Themen: 91 
	Registriert seit: 07/2001
	
	 
 Ort: FFB Baureihe: C3 72er seit 1991 Baujahr,Farbe: 72 Cabrio gelb Baureihe (2): C4 Conv. Baujahr,Farbe (2): 1990, charcoal Corvette-Generationen:  
	
	
		Also bei mir leuchtet die eine wenn eine Tür nicht richtig 
zu ist, und die andere wenn die Lampen nicht ganz ausfahren sind bzw geht sie erst aus wenn sie ganz ausgefahren sind    
Was für einen Schalter meint Frank denn? Türkontakt oder in den Headlamps?
	
stefan
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.144 
	Themen: 59 
	Registriert seit: 06/2003
	
	 
 Ort: Land of Confusion Baureihe: US C6 6.2 convertible Baujahr,Farbe: 2008 victory red MN6 Kennzeichen (3) : vorhanden Corvette-Generationen:  
	
	
		DOOR AJAR: 
Eine (oder beide) "Haustüren nicht ganz geschlossen!
 
HEAD LAMPS:
 
Beleuchtungsklappen ausgefahren!
 
Quelle:
 
Betriebshandbücher C3    
Alles was Räder oder Brüste hat, macht früher oder später Probleme.....
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.222Themen: 97
 Registriert seit: 09/2001
 
 
 Ort: Hessen
 Baureihe: .
 Baujahr,Farbe: .
 
 
 
	
	
		Also: 
Gestern nacht im Chat kam das Thema mit den Schaltern und Anzeigeleuchten auf....
 
Die Kontrollleuchten die Ihr bei den Chrom-Sharks habt sind "Headlamps" und "Door Ajar"
 
Erste Kontrollleuchte "Headlamps"   leuchtet wenn:  
1. Lichtschalter betätigt wird 
 
und wenn
 
2. die Lampen nicht vollständig ausgefahren sind. 
 
Rasten die Lampen ein, dann erlischt das Kontrolllämpchen.
 
Der Schalter sitzt vorne in den Scheinwerferklappen im Gestänge.
 
Fehlt der Schalter oder ist defekt, dann leuchtet "Headlamps" immer wenn das Licht an ist.
 
Hier eine Skizze der Position des ominösen Schalters (der wurde übrigens später weggelassen....)
 ![[Bild: yb.dll?parta~showpic~0000050g~03342~~~]](https://www.parts123.com/parts123/yb.dll?parta~showpic~0000050g~03342~~~) 
Das Teil 593075 ist der entsprechende Schalter.
"Door Ajar"  leuchtet, wenn die Türen nicht komplett geschlossen sind.
 
Die Schaltkontakte hierfür sitzen in den HINTEREN Türausschnitten ca. 10 cm oberhalb des Doorsills. Oder aber ca. 20 cm unterhalb des Türfangbolzens.
 
Hoffe, das erklärt den Sachverhalt ausreichend?   
Gruss,Frank
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: PB Sennelager (D) Baureihe: Ex 77er, Ex 70er Corvette-Generationen:  
	
	
		Ahh, ja ! Danke für Eure Antworten ! 
In die Bedienungsanleitung hätte ich auch gucken können     ! 
Hatte JR auch schon angedeutet, aber wie es mit den Headlamps genau funkt, war für mich die Frage. Den kleinen "Pinökel"-Taster für die Türen hatte ich natürlich auch schon gesehen, dachte aber der steuert nur die Innenraumbeleuchtung. 
Hier noch zwei Blätter aus dem Assembly Instruction Manuel, die den Headlamp-Bereich zeigen. Mit Franks Bild ist das jetzt für mich identifizierbar     ![[Bild: A2.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/Porter/A2.jpg)  ![[Bild: A3.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/Porter/A3.jpg) 
   , .......  vette Grüße, Gerd
°°  °° 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.222Themen: 97
 Registriert seit: 09/2001
 
 
 Ort: Hessen
 Baureihe: .
 Baujahr,Farbe: .
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von PorterDen kleinen "Pinökel"-Taster für die Türen hatte ich natürlich auch schon gesehen, dachte aber der steuert nur die Innenraumbeleuchtung.
 
 
Die Innenraumbeleuchtung wird über die Schalter VORNE im Türausschnitt gesteuert.  
Die Schalter sind - wie sollte es auch anders sein - unterschiedlich..... (sogar links und rechts....) 
 
Ich hab heute nämlich in einigen Mussestunden die 68er auseinandergerissen und zum strahlen präpariert. Dabei sind mir auch die Biester untergekommen....    
Gruss,Frank
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		So, nachdem ich das jetzt losgetreten habe, noch eine Frage dazu:
 Frank schrieb, dass der Schalter defekt sei, wenn die Lampen ganz aufgeklappt sind, und das Licht immer noch leuchtet.
 
 In meinem bei ebay ersteigerten und heute angelieferten Werkstatthandbuch steht, dass man dazu auch einen "Begrenzungsstift" einstellen kann.
 
 O-Ton Handbuch deutsch:
 
 "Ist das Scheinwerfergehäuse korrekt eingestellt, so muß der Endschalter am Öffnungsmechanismus das Warn-Licht ausschalten, wenn die Scheinwerfer völlig geöffnet sind."
 
 Steht auch so im Haynes 12-10 Headlight door - adjustment.
 
 Heißt das, das vielleicht der Schalter doch noch ganz ist, aber das Scheinwerfergehäuse nicht ganz korrekt eingestellt ist?
 
 mit weiterfragendem Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.222Themen: 97
 Registriert seit: 09/2001
 
 
 Ort: Hessen
 Baureihe: .
 Baujahr,Farbe: .
 
 
 
	
	
		OK, das kann natürlich auch möglich sein. 
Um das mit dem Stift zu prüfen müsstest Du mal die Lampenabdeckung mit den 4 Schrauben lösen und abziehen. Den Schalter kann man dann vorne im Gestänge leicht erkennen. Einstellen über drehen.    
Good luck.
	
Gruss,Frank
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: PB Sennelager (D) Baureihe: Ex 77er, Ex 70er Corvette-Generationen:  
	
	
		Werde ich morgen mal begutachten am Objekt.
	 
   , .......  vette Grüße, Gerd
°°  °° 
 
		
	 |