| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 18 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 01/2015
	
	 
 Ort: Bitburg Baureihe: C2 Baujahr,Farbe: 1965 | tuxedo-black Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Leute! 
Bin neu im Forum und würde mich gerne austauschen. Heiße Otti, bin 38 Jahre und komme aus dem schönen Bitburg. Und ja, ich mag unser Bier...
 
Mein Anliegen: Ich bin seit langem vom Corvette-Virus infiziert und möchte mir den Traum nun erfüllen.
 
Corvette C3, Chrommodell (also bis 72), Convertible, guter Zustand, Farbkombination: dunkelgrün mit brauner Innenausstattung - und nur so. SB oder BB ist grundsätzlich mir egal, vorzugsweise Automatik, aber kein Muss.
 
Habe ein "fast" passendes Modell bei autoscout gefunden:
https://ww3.autoscout24.de/classified/261462035?asrc=st |as
 
Was haltet Ihr von dem Wagen und dem aufgerufenen Preis? 
Klar muss ich noch einen Profi drüberschauen lassen, wird auch gemacht.
 
Aber vorab würde mich eure Meinung interessieren. 
Oder hat jemand einen heißen Tipp wo ich mit meiner speziellen Konfiguration sonst noch fündig werde.
 
Freue mich auf eure Meinung.
	
Guck mich nicht in diesem Ton an!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Hallo Otti, herzlich willkommen. 
Für ein Small Block Modell ist das ein stolzer Preis. Dafür muß das Auto im Grunde im besten Futter stehen.
https://www.corvetteforum.de/profile.php?userid=20&sid= 
Mark wohnt in diesem Landkreis. Vielleicht kennt er das Auto und kann ein Urteil abgeben. Eventuell findet er die Zeit für eine Besichtigung.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.816 
	Themen: 35 
	Registriert seit: 08/2013
	
	 
 Ort: Pfälzer Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1972, warbonnet yellow Corvette-Generationen:  
	
	
		Jep, mark69, aber auch Roma (Frank) wäre von der C3 nicht weit weg, die steht sozusagen in unserer Nachbarschaft! ;O) 
Hab sie noch nicht persönlich gesehen, aber die war letztes Jahr auch schon ne Zeit lang inseriert, wenn ich´s nicht verwechsle... damals wars aber nicht Laumersheim, sondern Birkenheide, wenn ich mich noch recht erinnere. 
Zumindest die damalige C3 war super auf den Bildern!
 
Wenn Interesse besteht, kann ich ja mal hin fahren, hätte aber auch einen wirklichen US-Car Fachmann (http://www.BV-Motors.de ), der gegen eine entsprechende Aufwandsentschädigung das professionell machen kann.
 
Mfg. meStefan DÜW   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 77Themen: 8
 Registriert seit: 03/2010
 
 
 Ort: Erlangen
 Baureihe: Ford Mustang 66er
 Baujahr,Farbe: 66er blau-weiss
 
 
 
	
	
		Die Vette sieht recht schön aus, nur der Motorraum ist vielleicht ein wenig ungepflegt. Bei fast 40 k Euro sollte eigentlich alles perfekt sein. Aber durch den schwachen Euro erhöhen sich die Preise für US-Cars erheblich - egal ob die Kisten nun bereits in Deutschland sind oder erst importiert werden...
 Viel Erfolg!
 
 Harald
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 01/2015
	
	 
 Ort: Bitburg Baureihe: C2 Baujahr,Farbe: 1965 | tuxedo-black Corvette-Generationen:  
	
	
		Schon mal vielen Dank für die raschen Reaktionen. Ja, 38k kommen mir auch teuer vor. Egal, am Samstag schau ich mir das Teil mal an.
 
 Der Hinweis auf BV-Motors war Klasse, Extradanke an meStefan!
 Hab auch schon mit dem Cheffe telefoniert.
 
 Wenn mir die Optik zusagt werde ich den Wagen dort auf Herz und Nieren prüfen lassen. Die machen das zu einem echt fairen Kurs. TOP!
 
Guck mich nicht in diesem Ton an!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.816 
	Themen: 35 
	Registriert seit: 08/2013
	
	 
 Ort: Pfälzer Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1972, warbonnet yellow Corvette-Generationen:  
	
	
		Sind nett und sehr kompetente Fachleute bei BV-Motors!!! 
Da kommen viele mit ihren US-Cars auch von weit her, zum warten, Reparieren, restaurieren, etc... zu lassen.
 
Ein Freund von mir hat seine Cobra jetzt immer dort. 
Die haben ihm wegen Motorschaden (>550PS, Block nach 20.000Meilen gerissen) einen komplett neuen Motor aufgebaut und er ist sehr zufrieden.
 
Meine C3 wird auch dort hin gehen.
 
Bitte richte denen einen schönen Gruß von mir aus!
 
Mfg. meStefan DÜW   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.277 
	Themen: 259 
	Registriert seit: 06/2009
	
	 
 Ort: Speyer Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969, Daytona Yellow Kennzeichen: SP-FR 69 H Baureihe (2): M 38 A1 Willys Baureihe (3) : C4 Baujahr,Farbe (3) : 1990 Polo Green / Saddle Kennzeichen (3) : SP-C 4 H Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		37650 Euro      Ich leg mich mal fest : Nie und Nimmer     
Vielleicht wie der Richter bereits geschrieben hat , alles im Originalzustand , alle Nummern passen , alle Papiere vorhanden 
 
Aber schon der Motorraum zeigt einiges : Zündung, Krümmer und schaut euch mal das Bild von Vorne genau an , für mich sieht die rechts  verzogen aus    
Gruß 
Frank
 
Eigentlich fahr ich lieber     als zu schrauben     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.186 
	Themen: 83 
	Registriert seit: 04/2005
	
	 
 Ort: Oberschwaben Baureihe: keine mehr Baujahr,Farbe: ex 71iger Corvette-Generationen:  
	
	
		Finde den Preis auch recht "ambitioniert"...... 
Der Motorraum sieht etwas schludrig aus - allerdings nichts, was man nicht hinbekäme. 
Die Aludeckel kann man relativ leicht wieder aufarbeiten. Ignition Shield gibt's auch zu kaufen. 
Ausserdem fehlt der Front Air Dam.
 
...allerdings stimme ich Roma zu, dass das Dingens von vorne irgendwie krumm aussieht - schaut mal wie verschoben die lower bumper guards sind - datt is nich normaal    
Nr.3
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.277 
	Themen: 259 
	Registriert seit: 06/2009
	
	 
 Ort: Speyer Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969, Daytona Yellow Kennzeichen: SP-FR 69 H Baureihe (2): M 38 A1 Willys Baureihe (3) : C4 Baujahr,Farbe (3) : 1990 Polo Green / Saddle Kennzeichen (3) : SP-C 4 H Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Das IgnitionShield (ich hab zufällig noch 2 ;-)  wird nicht mehr passen, da eine andere Zündung verbaut wurde    
Gruß 
Frank
 
Eigentlich fahr ich lieber     als zu schrauben     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.816 
	Themen: 35 
	Registriert seit: 08/2013
	
	 
 Ort: Pfälzer Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1972, warbonnet yellow Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Frank, 
wann fahren wir denn mal wieder die Corvette spazieren!? 
Also jeder seine, meine ich! :O)
 
Liebe Grüße
 
meStefan    
P.s.: glaube auch, daß ich die Vette wohl verwechselt habe. Glaube die von letztem Jahr stand besser da und war originaler.
 ![[Bild: traumhafte_corvette_c3_convertible_10104...079687.jpg]](https://imganuncios.mitula.net/traumhafte_corvette_c3_convertible_101047438573079687.jpg) 
		
	 |