| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 36 
	Themen: 8 
	Registriert seit: 08/2014
	
	 
 Ort: Bayern / Allgäu Baureihe: C3 Convertible Baujahr,Farbe: 1970, rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi zusammen, 
ich möchte meine zweiflutige Auspuffanlage erneuern...Flowmaster 44 sind schon klar, stellst sich mir noch die frage ob 2" oder 2,5" Rohre und was für einen Fächer in den engen Motorraum der C3 Bj.70 reinpaßt...
 
Hätte gern nen schwarzen Header und weiß nicht was da passt für nen aktuell 350er, soll aber später ein 400er rein...
 
Wäre um ein paar Tips dankbar!!!!     
Gruß 
markus
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.866Themen: 285
 Registriert seit: 04/2005
 
 
 Ort: .
 
 
 
	
	
		Hi, 
wenn Du möchtest Das sich Deine C3 wie ein Schiffsdiesel anhört nimm diese hier:
KLICK 
Die hatte ich auf meiner 70er drauf. Die mechanischen Nebengeräusche und das Geblubber waren  
der Hammer ...     
Ein youtube-Video mit direktem Vergleich ... ist die grüne 70er Convert. ...
KLICK 
Schöööön laut drehen die Lautsprecher ...
	
Gruß Chris
 Stammtisch/Corvette-Club-Karlsruhe.de - Sa., 16.09.2017 ab 17:30 Uhr
 Restaurant Badnerland, Rubensstrasse 21, 76149 Karlsruhe-Neureut.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.866Themen: 285
 Registriert seit: 04/2005
 
 
 Ort: .
 
 
 
	
	
		... und Du wirst Dir doch keine neue Auspuffanlage in 2" reinhängen oder?      
Gruß Chris
 Stammtisch/Corvette-Club-Karlsruhe.de - Sa., 16.09.2017 ab 17:30 Uhr
 Restaurant Badnerland, Rubensstrasse 21, 76149 Karlsruhe-Neureut.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 36 
	Themen: 8 
	Registriert seit: 08/2014
	
	 
 Ort: Bayern / Allgäu Baureihe: C3 Convertible Baujahr,Farbe: 1970, rot Corvette-Generationen:  
	
	
		hey chris, 
was für ein geiles geblubber...die grüne convertible mit weißem dach? was für ein topf hängt bei dir denn dran und vermutlich 2,5"?     
danke für die headerinfo...keine sorge meine visions ist schon 2,5", weiss aber nicht wo ich die passenden rohre her kriege...vermutlich muß eh gebastelt werden zum krümmerflansch und dass die endtöpfe hinpassen...
 
vielleicht gibt es dazu ja noch ein paar tippgeber....
 
Gruß 
Markus
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.866Themen: 285
 Registriert seit: 04/2005
 
 
 Ort: .
 
 
 
	
	
		Das waren 2,5" Magnaflow-Töpfe. Die Komplette 2,5"-Anlage (ohne Header) gibts bei Corvette Central für 'n paar Rubel ...  da musst nix selber friemeln.KLICK
Gruß Chris
 Stammtisch/Corvette-Club-Karlsruhe.de - Sa., 16.09.2017 ab 17:30 Uhr
 Restaurant Badnerland, Rubensstrasse 21, 76149 Karlsruhe-Neureut.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 454 
	Themen: 35 
	Registriert seit: 10/2004
	
	 
 Ort: Kreis RE Baujahr,Farbe (2): Talisman GT Initiale Baureihe (3) : 67er Caprice 4-door HT Baujahr,Farbe (3) : Granada Gold Corvette-Generationen:  
	
	
		Hey Markus,guck doch mal bei Dir in der Nähe nach einem Auspuffbauer. habe meine 2,5" Anlage auch individuell aus Edelstahl dengeln lassen. Hat netto rd. 350 Euronen gekostet. Ab Krümmer bis Endtopf. Günstiger gehts glaub ich nicht.
 
GrußLothar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276Themen: 313
 Registriert seit: 12/2008
 
 
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von homejamden engen Motorraum der C3
 
Häng dir mal nen richtigen Motor rein, dann kannst du von eng sprechen. 
Von modernen Autos ganz zu schweigen.
	 
gruss, 
zuendler
 ![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312Themen: 187
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Baureihe: C4 CE Convertible
 Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
 
 
 
	
	
		Yepp. Mit nem Männermotor wirds eng, aber nicht bei nem Mädchenmotor.    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 36 
	Themen: 8 
	Registriert seit: 08/2014
	
	 
 Ort: Bayern / Allgäu Baureihe: C3 Convertible Baujahr,Farbe: 1970, rot Corvette-Generationen:  
	
	
		ja lothar, guter tipp...ist in unserer gegend nicht grad üppig mit ausspuffdenglern, aber da werde ich mal auf die suche gehen....
 
 hey chris,
 wenn du schon 2,5" rohre hast, vermute ich du hast folgenden header:
 Doug's Headers D334-B 1 3/4" 4-Tube Full Length Header Chevrolet Corvette Small Block Chevrolet 63-74 Hi-Temp Black Coating
 $505.88
 und nicht den:
 Doug's Headers D350-B 1 5/8" 4-Tube Full Length Header Chevrolet Corvette Small Block Chevrolet 63-74 Hi-Temp Black Coating
 $494.84
 oder?
 
 hat jemand noch einen alternativen vorschlag zu den oben genannten headers?
 auf was sollte man eigentlich achten, gibt es da unterschiede was die leistung beeinflusst?
 
 Gruß
 Markus
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.866Themen: 285
 Registriert seit: 04/2005
 
 
 Ort: .
 
 
 
	
	
		Hi,
 Du, ich habe die Dinger nicht verbaut sie waren bereits drin. Schreib die Jungs doch einfach an ...
 Nahcschauen ist leider auch nicht, da ich den Wagen seit 4 Jahren nicht mehr besitze.
 
Gruß Chris
 Stammtisch/Corvette-Club-Karlsruhe.de - Sa., 16.09.2017 ab 17:30 Uhr
 Restaurant Badnerland, Rubensstrasse 21, 76149 Karlsruhe-Neureut.
 
		
	 |