| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 491Themen: 26
 Registriert seit: 12/2008
 
 
 Ort: Wiesmoor
 Baureihe: C7 Cabrio
 Baujahr,Farbe: 2015, Night Race Blue
 Kennzeichen: AUR - OA 2
 Baujahr,Farbe (2): Porsche Cayenne S
 Kennzeichen (2): AUR - OA 12
 Baureihe (3) : 2015, grey
 Baujahr,Farbe (3) : Harley Street Glide Spec.
 Kennzeichen (3) : AUR - OA 1
 
 
 
	
	
		OK, aber Holde heißt Sie nicht!   
GrußOlaf
 
 
 _________________________________________
 Olaf grüßt und meint: " Dorkümmerdimannichum!!! "
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.053 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 05/2009
	
	 
 Ort: Kufstein (ex-Hannover) Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2003, silber Kennzeichen: KU 489 YH Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von abogado13Nee,nee,
 die kamen von den Sitzen der C6, der Sitzposition und der Einsteigeprozedur...
  Aber wenn die Schmerzen weg sind, ist mir egal, warum sie da waren.
 
Punkt 1) Rückentraining!!! 
Punkt 2) Nicht irgendwie einfädeln, sondern wie ein Opa einsteigen, seitlich reinsetzen, Füße hochnehmen und rumrutschen/drehen, Füße runter, Sitz nach vorne fahren (lassen). Anders komm ich auch nicht rein, schon garnicht jetzt mit Kniemanschette aufgrund einer Kreuzband-OP. Allerdings braucht man da ordentlich Platz zum Türöffnen.....    
Munter bleiben, 
Markus
 
____________
 ![[Bild: 533878.png]](https://images.spritmonitor.de/533878.png) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 491Themen: 26
 Registriert seit: 12/2008
 
 
 Ort: Wiesmoor
 Baureihe: C7 Cabrio
 Baujahr,Farbe: 2015, Night Race Blue
 Kennzeichen: AUR - OA 2
 Baujahr,Farbe (2): Porsche Cayenne S
 Kennzeichen (2): AUR - OA 12
 Baureihe (3) : 2015, grey
 Baujahr,Farbe (3) : Harley Street Glide Spec.
 Kennzeichen (3) : AUR - OA 1
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von MPF
 Zitat:Original von abogado13Nee,nee,
 die kamen von den Sitzen der C6, der Sitzposition und der Einsteigeprozedur...
  Aber wenn die Schmerzen weg sind, ist mir egal, warum sie da waren.
 Punkt 1) Rückentraining!!!
 Punkt 2) Nicht irgendwie einfädeln, sondern wie ein Opa einsteigen, seitlich reinsetzen, Füße hochnehmen und rumrutschen/drehen, Füße runter, Sitz nach vorne fahren (lassen). Anders komm ich auch nicht rein, schon garnicht jetzt mit Kniemanschette aufgrund einer Kreuzband-OP. Allerdings braucht man da ordentlich Platz zum Türöffnen.....
  
Danke, Markus! 
So mache ich es ja jetzt. Hat mir mein Rückenklempner empfohlen, als er mich einsteigen sah! 
Funzt tadellos! 
Jetzt wieder Corvette - mit guten Sitzen!
	 
GrußOlaf
 
 
 _________________________________________
 Olaf grüßt und meint: " Dorkümmerdimannichum!!! "
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 70Themen: 3
 Registriert seit: 01/2015
 
 
 Ort: Schweiz
 
 
 
	
	
		In einem der Tests, die ich gerade angeschaut habe, meinte der Tester (normal gebaut), die Normalsitze haetten geringen Seitenhalt an der Sitzfläche, damit dürften auch breitere Personen draufpassen. Die Sportsitze seien hingegen auch fuer Schmalere geeignet.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.053 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 05/2009
	
	 
 Ort: Kufstein (ex-Hannover) Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2003, silber Kennzeichen: KU 489 YH Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von voon Die Sportsitze seien hingegen auch fuer Schmalere geeignet. 
Die Sportsitze der C7 taugen auch für großgebaute, die nicht ganz schmal sind (wie mich).
 
Ganz im Gegensatz zu wirklichen Schalensitzen von Recaro, wie Sie z.B. in einigen AMGs eingebaut sind. Da ist nix mehr mit Bewegungsfreiheit.
	 
Munter bleiben, 
Markus
 
____________
 ![[Bild: 533878.png]](https://images.spritmonitor.de/533878.png) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.919Themen: 63
 Registriert seit: 11/2005
 
 
 Ort: .
 Baureihe: .
 Baujahr,Farbe: .
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von abogado13
 Zitat:Original von schrömi67hmmm das empfindet jeder anders . in meiner Z gehts gut und ich bin 1,94mtr. und wiege 106 kg
  
 Also Panamera ist vom sitzen doch super
  In der Z06 sind auch ganz andere Sitze als in der normalen C6....
 
 Panamera sitzt und fährt auch geil! Und geht auch......
 
Da muss ich Dir zustimmen - der Panamera ist ein überraschend agiles Auto, besonders als GTS oder turbo. 
Zu keiner Zeit kam bei mir das Gefühl auf, daß die Fuhre fast 2 Tonnen leer wiegt. 
Auch das Interieur ist sehr angenehm hinsichtlich Aufteilung und Haptik, sowie der Materialqualität. 
Technisch ein super Auto, ohne Frage.
 
......einzig, wenn ich mir vorstelle, daß man mich von aussen in dem Ding sieht oder das ich die Mühle beim Einsteigen sehen muss, würgt mich, das geht nicht......    Nota bene: Allerdings ist hinsichtlich des Styling Land in Sicht, wobei dies wohl noch 2 - 3 Jährchen dauert. 
TEST TEST TEST
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.473 
	Themen: 116 
	Registriert seit: 05/2013
	
	 
 Ort: Linz (OÖ) Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2008, schwarz Kennzeichen: UU 400AT Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich finde die C7 schon irgendwie "enger" als die C6 - mir kam auch die Beinfreiheit enger vor als in der C6. Habe sowohl Targa als auch Cabrio probiert. 
Bin aber auch 197cm groß ;-) Rückenschmerzen hatte ich mit den C6 Sitzen auch auf längerer Fahrt nie. Beim Ein- und Aussteigen kann es wirklich auf den Rücken gehen - das stimmt...
 
OT: Warum wechselt man vom Panamera zu einer Corvette?
 
Ein Bekannter hatte eine C6 Z06 (komplett gemacht), danach einen Gallardo, dann einen Aston, danach den Panamera 4S. Neulich meinte er, zum Fahren macht sein Cooper Countryman S den meisten Spaß - aber die Corvette fehlt ihm...    
Nun wurde er geklagt weil beim Panamera nach dem Verkauf der Motor hoch ging....
 
Ich bin immer begeistert wenn ich einen Panamera sehen - der kann ja eigentlich alles    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 491Themen: 26
 Registriert seit: 12/2008
 
 
 Ort: Wiesmoor
 Baureihe: C7 Cabrio
 Baujahr,Farbe: 2015, Night Race Blue
 Kennzeichen: AUR - OA 2
 Baujahr,Farbe (2): Porsche Cayenne S
 Kennzeichen (2): AUR - OA 12
 Baureihe (3) : 2015, grey
 Baujahr,Farbe (3) : Harley Street Glide Spec.
 Kennzeichen (3) : AUR - OA 1
 
 
 
	
	
		Zitat:Bitte Zitierregeln beachten! JR 
Kann er! Ist aber kein Cabrio!!
 
Braucht nur etwa 11l im Schnitt     
GrußOlaf
 
 
 _________________________________________
 Olaf grüßt und meint: " Dorkümmerdimannichum!!! "
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.640 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Mehr braucht die C7 auch nicht.
 Es mag sein, daß ein Panamera alles kann, aber wie Frank schon oben schrieb, was nützt das, wenn ich mich jedesmal mit verbundenen Augen zu der Kiste führen lassen muß, um nicht zu erbrechen, wenn ich das Hängebauchschwein vor mir sehe.
 
 Gruß
 
 Edgar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 491Themen: 26
 Registriert seit: 12/2008
 
 
 Ort: Wiesmoor
 Baureihe: C7 Cabrio
 Baujahr,Farbe: 2015, Night Race Blue
 Kennzeichen: AUR - OA 2
 Baujahr,Farbe (2): Porsche Cayenne S
 Kennzeichen (2): AUR - OA 12
 Baureihe (3) : 2015, grey
 Baujahr,Farbe (3) : Harley Street Glide Spec.
 Kennzeichen (3) : AUR - OA 1
 
 
 
	
	
		Hast Du eigentlich Freunde, Edgar?   
GrußOlaf
 
 
 _________________________________________
 Olaf grüßt und meint: " Dorkümmerdimannichum!!! "
 
		
	 |