| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 279 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 06/2010
	
	 
 Ort: Rhein Main Gebiet Baureihe: C7,Z06 Baujahr,Farbe: 2016, weiß Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von MaseratimerlinJR ist mir zuvor gekommen. Das hat nichts damit zu tun, daß sich jemand auf den Schlips getreten fühlt, sondern nur mit gesundem Menschenverstand. Rabatte werden inter partes verhandelt und bleiben da.
 
Ich frage mich, wieso man sich ein Amiauto käuft, wenn man dann so deutsch-spiessig ist, was die Frage nach einem Rabatt angeht. Man bricht sich ja keiner einen ab, wenn er sagt, ich bekomme 15 % oder 30%. Man muss ja nicht den Händler nennen.
 Zitat:Original von Carpat@ diners und L2C
 
 warum geht ihr nicht selbst ins nächste Autohaus, stellt euch vor und verhandelt mit dem Verkäufer? Dann habt ihr Informationen aus erster Hand und ein Gefühl den derzeitigen Marktpreis.
 
 Gruß
 
 Georg
 
Ist ganz einfach, weil ich keine Zeit verschwenden will. So kann ich abchecken was mich das Auto kostet und mit anderen Herstellern vergleichen, die auch nette Autos im Sortiment haben.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.291 
	Themen: 224 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rödental/Coburg Baureihe: C1 Cabrio Baujahr,Farbe: Venetian Red Kennzeichen: CO-O1 Baureihe (2): Jaguar F-Type P575 Baujahr,Farbe (2): 2023 Eiger Grey Kennzeichen (2): CO-FT 575 Baureihe (3) : Land Rover Discovery4 Baujahr,Farbe (3) : 2016, indussilber Kennzeichen (3) : CO-DC 40 Corvette-Generationen:  
	
	
		CZ?????
 Dümmer geht´s echt nimmer!!!!!
 
 Gruß Thomas
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.499 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Die einen nennen es deutsch-spießig (mit ß!), die anderen gegenseitiges Vertrauen.
 Mag sein, dass man das in anderen Ländern nicht so sieht.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 754 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 04/2013
	
	 
 Ort: Baden-Württemberg Baureihe: C7 Baujahr,Farbe: 2015, rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Wird jetzt auch auf Rechtschreibfehler hingewiesen?
 Gruß
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.459 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 07/2010
	
	 
 Ort: Nürnberg Baureihe: Z06 Baujahr,Farbe: keine Kennzeichen: N Baujahr,Farbe (2): andere Kennzeichen (2): N Kennzeichen (3) : N Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von thocarCZ?????
 
 Dümmer geht´s echt nimmer!!!!!
 
 Gruß Thomas
 
Wieso     
er schreibt ja das kein Händler genannt werden müsse
	 
Die meisten Menschen sind unbestechlich. Manche nehmen nicht einmal Vernunft an.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 70Themen: 3
 Registriert seit: 01/2015
 
 
 Ort: Schweiz
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von WutzerDurch die Aufhebung des Mindestkurses des Franken zum Euro durch die Schweizer Nationalbank haben sich heute  in der Schweiz de facto alle Autos um 15 % verbilligt. Ärgerlich für die, die kürzlich ein Auto gekauft haben.  Wohl dem, der größere Mengen an Schweizer Franken gebunkert hat.
 
 Gruß
 Wutzer .
 
Ist das so? Ich frag mich grad, was aktuell in der CH moeglich ist. Kommen die Autos, die in der CH verkauft werden, denn aus Deutschland? Gilt das ggf einfach nur fuer Chevrolet selbst bzw die offiziellen Haendler? Beim Importeuren schients v.a. um Importe aus den USA zu gehen, nicht aus dem EU Raum.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.499 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Zitat:Wird jetzt auch auf Rechtschreibfehler hingewiesen? 
Klar, wenn mich jemand als deutsch-spießig bezeichnet!    
Aber zum Thema:
 
Hier wissen doch viele, wer seine Vette bei welchem Händler gekauft hat.  
Dann macht es keinen Sinn, in anderem Zusammenhang den Händler nicht zu nennen.
 
Gruß
 
JR
	 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 810 
	Themen: 41 
	Registriert seit: 11/2010
	
	 
 Ort: Südbayern Baureihe: C7 Stingray Cabrio Baujahr,Farbe: 2015 torch red Corvette-Generationen:  
	
	
		Wundert mich, JR, dass du auf solche Beiträge überhaupt reagierst (den von czecho...). 
Wie sagt ein guter Freund von mir: den ignoriere ich nicht einmal!      
Georg
	
Deutschlands südlichste Corvette
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.020Themen: 45
 Registriert seit: 12/2012
 
 
 Ort: Hessen
 Baureihe: C7 Z06
 Baujahr,Farbe: 2014 dunkelsilber metallicz
 Baujahr,Farbe (2): Skoda Oktavia Kombi
 
 
 
	
	
		Muß mir mal etwas außerhalb des Themas erlauben (Neudeutsch "off topic"):Man kann "spießig" durchaus mit ß schreiben!
 Die neue deutsche Rechtschreibung ist lediglich eine Verwaltungsvorschrift der Kultusministerien an die Schulen und die Beamten. Kein Gesetz.
 Viel schlimmer sind die Fehler beim "dass" oder "daß". Hier wird sehr oft nur ein s verwendet.
 Geradezu albern finde ich Ausdrücke in einem deutschen Text wie "designed". Da könnte man doch auch schreiben: gestaltet, entworfen, konstruiert, gebaut - je nach Zusammenhang.
 
 Ferry Porsche hat den 911 auch nicht designed, sondern entworfen. Zu dieser Zeit gab es diesen Anglizismen-Wahn noch nicht.
 
 Grüße
 Axel
 
Axel Pfeiffer
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.569 
	Themen: 110 
	Registriert seit: 05/2006
	
	 
 Ort: FD Baureihe: C6, C2 Baujahr,Farbe: 427 60th, 65 396, GS Replika Kennzeichen: zu groß Corvette-Generationen:  
	
	
		Verstehe das hier auch nicht. In anderen Threads wird argumentiert, dass man auch mal nichts schreiben könne. 
Hier fragt jemand nach allgemeiner Rabattsituation und die selben Leute (s.o.) müssen sich negativ äußern statt einfach mal nichts zu schreiben.
 
Warum glaubt jemand, dass er einen besonders tollen Rabatt bekommen hat? Ist derjenige so ein toller Einkäufer, dass er die Höhe nicht verraten darf? lol
 
Meinen Rabatt kann jeder gerne hören. Aber ich bin auch ein ganz schlechter Einkäufer    
Und das hat auch nichts mit deutsch zu tun, nur  mit spießig :)
	
Gruß 
Stefan  
		
	 |