| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 182Themen: 30
 Registriert seit: 09/2003
 
 
 Ort: wetzlar
 Baureihe: C 6
 Baujahr,Farbe: 2009 SCHWARZ
 Baureihe (3) : ----
 Baujahr,Farbe (3) : ----
 
 
 
	
	
		hallo,
 die kerze auf meinem 8 zylinder ist immer verrusst. die kerzen sind neu ,und wurden untereinander getauscht.zundkabel neu.msd  neu. woran kanndas liegen.kommt nicht genug strom an.kann mann das messen.?
 
 gruß ewald
 
ewood  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Hier im letzten Beitrag hat Big Eagle einen Link zu Zündkerzenbildern gepostet. 
---> https://www.corvetteforum.de/thread.php?...tuser=1437
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 182Themen: 30
 Registriert seit: 09/2003
 
 
 Ort: wetzlar
 Baureihe: C 6
 Baujahr,Farbe: 2009 SCHWARZ
 Baureihe (3) : ----
 Baujahr,Farbe (3) : ----
 
 
 
	
	
		hallo frank, habs gesehen. Trotzdem weiss ich noch nicht ,warum die Kerzen so unterschiedlich aussehen. Ich hab mich für Montag  bei Bosch angemeldet,allerdings klang der Bosch-mitarbeiter nicht sehr zuversichtlich,was die Lösung des Problems angeht.Ich kann mir vorstellen ,das nicht überall gleichmäßig viel Strom ankommt.(überschläge?)
 Gruß Ewald
 
ewood  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.953 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo
 Verrusste Kerze nur in einer Position sieht nicht nach Zündfunkenporblem aus.
 Vielleicht viel mehr nach Brennraumproblemen, wie kaputte Kolbenringe oder Ventielschaftdichtungen oder Führungen, so dass zuviel Oel mit verbrannt wird.
 
 MfG.          Günther
 
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 182Themen: 30
 Registriert seit: 09/2003
 
 
 Ort: wetzlar
 Baureihe: C 6
 Baujahr,Farbe: 2009 SCHWARZ
 Baureihe (3) : ----
 Baujahr,Farbe (3) : ----
 
 
 
	
	
		hi wesch,der motor wurde vor 5.500 km mit neuen kolben bestückt .vor ca 500 km kamen neue bleifrei-gussköpfe drauf.da waren die zylinder noch top. an kolben ringen + schaftführungen kanns  eigentlich nicht liegen , ausserdem kommt aus dem auspuff kein blauer qualm.vieleicht die ventileinstellung,oder der zündfunke vom zündkabel 8.zyl.springt ab un zu über,und der 8.zyl zündet nicht bei jeder umdrehung zündet.was meinst du?
 ewald
 
ewood  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.953 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo 
Ist die Kerze ganz trocken, also Oelfrei , wenn du die nach  ner Fahrt und  folgender Uebernachtung dann herausdrehst ? 
Zündfunke     Ich nehme an, du hast schon die Kabel vertauscht ( rechts nach links ).  Wenn dann der Verteilerkopf auch noch trocken und sauber ist, sollten alle Zylinder schon gleich funzen.  Kommt ja alles von ein und derselben Spuhle.
 
Wohin führst du denn die Kurbelwellenabgase  hin ?  Gehen die vom Ventieldeckel direkt zur Spinne ?    Wenn ja, könnte ein Zylinder mal etwas mehr Oeldämpfe abbekommen.
 
MfG.       Günther
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Hallo Günter,ich versteh Deinen Beitrag überhaupt nicht.
 Bitte um Erklärung.
 Danke.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 182Themen: 30
 Registriert seit: 09/2003
 
 
 Ort: wetzlar
 Baureihe: C 6
 Baujahr,Farbe: 2009 SCHWARZ
 Baureihe (3) : ----
 Baujahr,Farbe (3) : ----
 
 
 
	
	
		wesch,
 ich muss morgen noch mal ein paar sachen abklären,dann sehe ich weiter.
 
 gruß ewald
 
ewood  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.953 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		@ Frank
 OK , werde versuchen, es plausiebel zu erläutern.
 Ich verlor mal bei einem Bergrennen den Oeleinfülldeckel und fuhr so die 40 KM Heim.
 Wenn auch der Motorraum an sich nicht sehr verschmutzt war, so war doch ein erheblicher Oelfleck an der Haube.  Und das trotz der noch immer funktionierenden Kurbelwellenüberdruckabführung.
 Also muss mein Motor doch erhebliche Oeldämpfe in der Kurbelwelle produzieren, die ich vom  linken Ventieldeckel direkt zur Spinne nahe des 8chten Zylinders abführe, sodass ich annehmen darf, dass dieser beim Ansaugtrakt diese dann geballt verschluckt.
 Ob dies zur erhöhten Verölung/Verrussung der Kerze führt, kann ich nur ahnen, da meine Ventielschäfte Oel rinnen und die Kerzen immer etwas ölig sind.
 Glaubst du nicht, dass all Dies zu Kerzenverölung führen kann ?
 
 MfG.      Günther
 
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 182Themen: 30
 Registriert seit: 09/2003
 
 
 Ort: wetzlar
 Baureihe: C 6
 Baujahr,Farbe: 2009 SCHWARZ
 Baureihe (3) : ----
 Baujahr,Farbe (3) : ----
 
 
 
	
	
		hallo zusammen,
 ich habe die ventile nochmals bei laufendem motor eingestellt(viertel umdrehung bei der torker 2 nocke laut edelbrock,summit sagt viertel bis halbe umdr.) zündung auf  10 vor ot. Die kompression konnte ich noch nicht messen.Jetzt ist auch noch neben kerze 7+8 die kerze vom 6. zyl. verrusst.  kerzen 1,2,3,4 sehen gut aus.komischerweise werden nur die kerzen der hinteren zyl. schwarz. Jetzt läuft der motor auch noch nach, hat er vor der ventileinstellung nicht gemacht. Die Zündanlage scheint fehlerlos zu arbeiten,die zündfunken kommen überall an.Motor +köpfe sind praktisch neu,deshalb schliesse ich einen motorschaden erstmal aus.Ist der vergaser zu fett eingestellt?
 
 gruß ewald
 
ewood  
		
	 |