| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hi Kellogs, 
bei 1) gehe ich mal davon aus, dass die Eintragung noch zu alten Zeiten passiert ist, da wirst Du wohl nichts ändern müssen.
 
Zu 2) hat der Reifengoogler dieses  Ergebnis gefunden.
 
mit hoffentlich helfendem Gruß
 
JR
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 36Themen: 3
 Registriert seit: 07/2003
 
 
 Ort: keine Angabe
 Baureihe: Nix mehr
 Baujahr,Farbe: schwarz rot gold
 
 
 
	
	
		Ich hab die Kumho`s auch drauf 275 von der Laufleistung sind sie nicht Schlechtich hatte letztes Jahr die Good Year drauf wahren nach ca 6000 Km hinten abgefahren
 aber die Kumhoo haben eine härtere Mischung quitschen ein wenig in den Kurfen
 kommt halt immer auch auf den Fahrstil an
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.144 
	Themen: 59 
	Registriert seit: 06/2003
	
	 
 Ort: Land of Confusion Baureihe: US C6 6.2 convertible Baujahr,Farbe: 2008 victory red MN6 Kennzeichen (3) : vorhanden Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Hama Zitat:was meinst Du, gibt es diese Gummis auch in der Schweiz und was mögen die hier kosten 
Sicher gibts die bei uns auch, aktueller Preis heute CHF 215.90 inkl. MWST und Lieferung frei Haus.
 
Guck mal hier:
 
Einfach Dimension eingeben (275/40 R17) und fertig   https://www.reifendirekt.ch/Reifen.html 
Habe die letzten Reifen für meine anderen Hobel immer hier bestellt, klappte bis anhin super.
 
Was das montieren betrifft, da mach Dir mal keine Sorgen, auf der Website findest Du auch die entsprechenden Partnergaragen. 
 
Gruss Beat
	
Alles was Räder oder Brüste hat, macht früher oder später Probleme.....
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 882Themen: 77
 Registriert seit: 05/2003
 
 
 Ort: Dickes B - MUC
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: '94,rot, Autom.
 
 
 
	
	
		Danke hubsi, danke JR für den Link. 
Fasse mal zusammen:
 
Meine Achslasten sind vorn mit 818 kg und hinten mit 884 kg angegeben. 
Die C4 kommt folglich vorn mit mindestens"77Y" und hinten mit "80Y" aus 
(sofern die Werte 818kg und 884 kg bei euch auch drin stehen, was ja 
bewundernswert einheitlich wäre). Alle Traglasten drüber sind natürlich 
erlaubt. 
 
Ich gehe mal davon aus, dass man bei diesem Thema von Anhängern auf PKW 
ohne weiteres schließen kann und es keine gesonderte Vorschrift gibt.
 
Um jetzt mal nochmal alle zu verunsichern:    (in einem anderen Forum als Beitrag entdeckt)
Habe heute meine Reifen eingetragen bekommen. Nach Auskunft des Ingenieurs wird der Load- Speedindex nach den Reifen festgelgt, die gerade auf dem Markt sind, auch wenn der Index viel zu hoch ist. Kommen dann andere Reifen auf den Markt, die normalerweise auch zugelassen wären, muss man diese dann eintragen lassen. Kostet auf jeden Fall Geld .
 
Die Moral: Lese niemals in unterschiedlichen Foren    ...
	
I'm not very smart but I can lift heavy things.
 ![[Bild: csc-c4.gif]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/csc/csc-c4.gif)  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.269 
	Themen: 170 
	Registriert seit: 06/2001
	
	 
 Ort: Südhessen Baureihe: C3 1972 / C4 1992 Baujahr,Farbe: rot / weiß Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Verstehe ich jetzt nicht... 
Wenn die Reifen von den Daten passen (auch wenn die Daten "oversized" wären) ist eine Eintragung schwachsinnig. 
Ich könnte also bei einem 50 PS - Golf durchaus Z-Reifen mit Load-Index von 102 fahren. 
Wäre aber dann mein Problem, da ich für die Socken zu viel ausgegeben hätte.   
Eine Eintragung des Reifenherstellers wird sowieso nicht mehr gemacht. 
Bestes Beispiel sind unsere Vetten mit den Goodyears.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 882Themen: 77
 Registriert seit: 05/2003
 
 
 Ort: Dickes B - MUC
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: '94,rot, Autom.
 
 
 
	
	
		Ich kenn mich auch net mehr aus... 
Könnte mir aber durchaus vorstellen, dass bei einer Kontrolle sich die Polizei wegen der unterschiedlichen Reifenbezeichnungen nicht allzu leicht abschütteln lässt.
 
Immerhin steht dann im Schein 
 
"285/40ZR17"
 
und auf dem Reifen
 
"285/40 R17 100 Y"
 
Andererseits kann's doch nicht sein, dass man bei jedem Reifenwechsel zum TÜV muss. Vielleicht hat der Ingenieur das aus wirtschaftlichem Interesse gesagt...    
P.S.: Hier nochmal der Thread (siehe letzter Beitrag). Der Beitrag stammt von 2003, also deutlich NACH der Aufhebung der Reifenherstellerzuordnung.
https://www.verkehrsportal.de/board/inde...keitsindex
I'm not very smart but I can lift heavy things.
 ![[Bild: csc-c4.gif]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/csc/csc-c4.gif)  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 689Themen: 39
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: Sachsen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1979
 
 
 
	
	
		Zitat:4 Reifen 275 für €492.- inkl. Versand bezahlt. 
Und mich kostet ein!! Reifen Größe 285 415 € ohne Versand, da sieht man mal 
wieder wie sich die Hersteller ihre Monopolstellung bezahlen lassen.     
Gruß 
Sandro
	 
![[Bild: ycm.gif]](https://www.pcity.de/ycm.gif)  
[IMG]/userfiles/Black Fighter/lichtbalken.gif[/IMG]
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Zitat:Und mich kostet ein!! Reifen Größe 285 415 € ohne Versand 
Was ist das denn für eine besondere Pretiose? 
Made out of Platinum?
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.144 
	Themen: 59 
	Registriert seit: 06/2003
	
	 
 Ort: Land of Confusion Baureihe: US C6 6.2 convertible Baujahr,Farbe: 2008 victory red MN6 Kennzeichen (3) : vorhanden Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Was ist das denn für eine besondere Pretiose? 
Händlerpreise, eben   vermutlich nicht mal der Endkundenpreis, der liegt bei manchen Schraubern noch höher   
Alles was Räder oder Brüste hat, macht früher oder später Probleme.....
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 689Themen: 39
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: Sachsen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1979
 
 
 
	
	
		Klick und auswählen: 285 -------- 40 --------- 15 und dann      
Leider der einzige Hersteller den ich gefunden hab für diese Reifengröße.
 
Nagut die Versandkosten sind doch mit drin.    Breite  Grüße 
Sandro
	 
![[Bild: ycm.gif]](https://www.pcity.de/ycm.gif)  
[IMG]/userfiles/Black Fighter/lichtbalken.gif[/IMG]
 
		
	 |