| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hi Kelloggs, 
bei der von Dir genannten Bezeichnung sind alt und neu zusammengemischt worden.
 
Bezüglich der Redundanz hast Du Recht.
 
Entweder steht der Speedindex vor dem R (alt) oder ganz am Ende (neu).
 
Näheres kann man hier  nachlesen.
 
mit rollendem Gruß
 
JR
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.954 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 03/2004
	
	 
 Ort: Bremen Baureihe: C3 Caballista Convertible Baujahr,Farbe: 1980, Victoria Plum Baureihe (2): 1997, dunkle Efektfarbe Baujahr,Farbe (2): Maxda 323 Corvette-Generationen:  
	
	
		@McCornflakes:Apropos....da wir gerade beim Thema sind:
 Warum sind die Reifen beim Bestellen z.B. immer mit 285/40 ZR17 100Y  angegeben ? "100" ist ja die Tragfähigkeit, aber ist das "ZR" und das "Y" nicht redundant ?
 
 Q    = bis 160 km/h,        W    = bis 170 km/h,         S    = bis 180 km/h,   T    = bis 190 km/h,
 H    = bis 210 km/h,        V    = bis 240 km/h,         W    = bis 270 km/h,   Y    = bis 300 km/h,
 Z    =             ,       ZR    = über 240 km/h        ZR(Y) = über 300 km/h (Freigabe erforderlich)
 
 295/35 R18(98Y)XL:
 295: Breite des Reifens in mm
 35 : Höhe/Breite = 35er Serie Verhältnis zwischen der Flankenhöhe eines Reifens und seiner Breite in %
 R  : Dieses Symbol steht für die radiale Bauart
 18 : Angabe des Felgendurchmesser in Zoll
 98 : Wert für Lastindex (LI) LI 98 entspricht hier ??? kg
 Y  : Geschwindigkeitssymbol (hier maximal 300 km/h)
 
 Also genau Aufpassen ob da 100Y oder 100(Y) oder (100Y) steht.
 Für meine vorherige Idee (ACP-Jörg: nochmals Danke für die Mühe) hatte ich mir eine Freigabe für 330 km/h erteilen lassen bei Typ "ZR  (118Y)"!
 
 Gruss
 STRUPPI
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 882Themen: 77
 Registriert seit: 05/2003
 
 
 Ort: Dickes B - MUC
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: '94,rot, Autom.
 
 
 
	
	
		Thanx JR,Struppi.
	 
I'm not very smart but I can lift heavy things.
 ![[Bild: csc-c4.gif]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/csc/csc-c4.gif)  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.152 
	Themen: 68 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: Berlin Baureihe: C4 Coupé Baujahr,Farbe: 1987 , bright red Kennzeichen: B- .. .. H Baureihe (2): Ex-C6 Performance Edition Baujahr,Farbe (2): 2009 Corvette-Generationen:  
	
	
		Habe gerade noch mal nach dem Preis geschaut, den ich damals bezahlt habe: 
Die Reifen kosteten im Juni 2002 78.33 Euro + 16% Mwst/Stck. 
Dazu kamen noch Kosten für Altreifenentsorgung ,Gas und Montage. 
Insgesamt für 2 Reifen mit allem drum und  dran habe ich 209.87 Euro gezahlt. 
Ich glaube , dieser Preis ist kaum zu toppen.
 
Es handelt sich hierbei um das Reifen-Center . 
Die gibt es in Berlin, Hannover, Braunschweig, Celle, Bremen, Osnabrück, Dresden, Bonn, Leipzig und Hamburg.
https://www.reifen.com
Gruß Christian
   
      1987
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.729Themen: 53
 Registriert seit: 08/2002
 
 
 Ort: Weyhe/Bremen
 Baureihe: C4 convert
 Baujahr,Farbe: 91 grün
 
 
 
	
	
		275er?
	 
Für viele Antworten gibt es nicht einmal ein Danke, also gibt es auf PN und email keine mehr. Wer Hilfe braucht, kann sich ans Forum wenden und wenn ich denke, die Person verdient Hilfe, dann beteilige ich mich, ansonsten brauche ich Zeit für meine eigenen Sachen. 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 159 
	Themen: 10 
	Registriert seit: 07/2003
	
	 
 Ort: MOS Baureihe: C7 Z06 Coupe Baujahr,Farbe: 2016 yellow Kennzeichen: MOS Baureihe (2): 2003 yellow Baujahr,Farbe (2): C5 Cabrio Automatik Corvette-Generationen:  
	
	
		Hatte Dunlopp Sp8000, General, God Year, Falken auf meiner C4 aber für mich warendie Kumho am die besten. Vom Preis Kilometerleistung und auch bei Regen keine Probleme. 2002 zahlte Ich 116 Euro +Mwst pro Reifen Komplet
 
[IMG][IMG]
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 882Themen: 77
 Registriert seit: 05/2003
 
 
 Ort: Dickes B - MUC
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: '94,rot, Autom.
 
 
 
	
	
		@JR
 Ich hätte da noch zwei Fragen, die so im Link nicht beantwortet werden:
 
 1.
 Wenn im Schein "285/40ZR17" steht, muss ich nix umschreiben wenn ich "285/40R17 100Y"  draufziehe, oder ? Das sind zwar die gleichen Reifen, aber will unsere kleinliche Bürokratie den exakten Wortlaut mit der neuen Nomenklatur im Schein sehen ? (ich tippe (und hoffe) mal auf nein....)
 
 2.
 Der Traglastindex geht aus der Bezeichnung "285/40ZR17" nicht hervor. Ich darf ihn aber nicht unterschreiten. Woher weiß ich, ob ich "100Y" nehmen muss oder "98Y" reicht (speziell für die C4) ?
 
I'm not very smart but I can lift heavy things.
 ![[Bild: csc-c4.gif]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/csc/csc-c4.gif)  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 259Themen: 27
 Registriert seit: 03/2002
 
 
 Ort: Walldorf
 Baureihe: C5 Z06 Supercharged
 Baujahr,Farbe: eine schwarze
 Baureihe (2): 2003
 Baujahr,Farbe (3) : Vortech V2
 Kennzeichen (3) : ??-Z0 6
 
 
 
	
	
		Halloich habe mir letztes Jahr neue Kumho`s drauf gemacht und war zufrieden mit ihnen.
 Hab sie 5 Monate gefahren ca.2000 bis 3000 KM.Da ich bei mir andere Felgen + andere Reifengröße drauf gemacht habe verkaufe ich sie.Bei Interesse PN
 
Gruß Kuze Schrottfreien Flug
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 105 
	Themen: 21 
	Registriert seit: 07/2003
	
	 
 Corvette-Generationen:  
	
	
		@ sumsum
 was meinst Du, gibt es diese Gummis auch in der Schweiz und was mögen die hier kosten? Bei den tiefen Preisen müsste man fast eine Ausfahrt in den grossen Kanton machen und sie dort aufziehen lassen?!
 
 Bei dem Sch.....wetter brauche ich auch erst näxtes Jahr neue -  sollte es doch noch schöner werden, kann es auch schon früher sein - zu meiner neuen Zylinderkopfdichtung machen sich doch auch frische Gummis bestens.....
 
 .......und mit der neuen ZyDi läuft sie schöner als füher - hab ich den Eindruck - nachdem ich die Rechnung erhielt....hihihi.
 
 Hama
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.269 
	Themen: 170 
	Registriert seit: 06/2001
	
	 
 Ort: Südhessen Baureihe: C3 1972 / C4 1992 Baujahr,Farbe: rot / weiß Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		@Seb:Umschreiben musst Du nichts, wenn Du Reifen mit einem höheren Traglastenindex verwendest.
 
 Im Zweifelsfalle kannst Du Dir vom Hersteller eine Freigabe holen.
 Habe ich damals bei den Hankook gemacht.
 
		
	 |