Beiträge: 998 
	Themen: 72 
	Registriert seit: 12/2001 
	
	  
	
 Ort: Thüringen,bei Jena
 Baureihe: C4 L98, offen
 Baujahr,Farbe: 91 `rot
 Baureihe (2): rot
 Baujahr,Farbe (2): c4
    
  
	
 
	
		
		
  
		13.07.2004, 08:36 
	
	 
	
		kleines fazit über korea reifen! 
ich fahre jetzt seit über 2jahren auf der vette die (kumhutschen)wie manche meiner freunde spötteln. 
hab jetzt 20.000 km damit runtergespult und immmer noch 4-5mm profil   
ich war früher ein 100%ger dunlop fan,nur waren diese 3mal so teurer und nach 5000 km bei 0mm   
ok ,die kumhos sind etwas härter von der gummimischung aber für mich sind sie vom handling und den abrolleigenschaften mehr als überzeugend.auch bei nässe.....
 
Andy
	  
	
	
ich habe nun endlich das paradies gesehen
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.144 
	Themen: 59 
	Registriert seit: 06/2003
	
	  
	
Ort:  Land of Confusion
Baureihe:  US C6 6.2 convertible
Baujahr,Farbe:  2008 victory red MN6
Kennzeichen (3) :  vorhanden
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Meine hier schon gelesen zu haben dass einige der Forumsuser mit dem Koreagummi sehr zufrieden sind. 
Wenn mich nicht alles täuscht auch Ecki   
Die werden bei meinem ersten Reifenwechsel (vermutlich nächstes Jahr) nach den dann mehr als 13 Jahre alten GY Eagles sicher auch in die engere Auswahl kommen   
Gruss Beat
	  
	
	
Alles was Räder oder Brüste hat, macht früher oder später Probleme.....
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.512 
	Themen: 273 
	Registriert seit: 06/2017 
	
	  
	
 Ort: Volksrepublik Mecklenburg
 Baureihe: Dogde Durango SLT Magnum
 Baujahr,Farbe: anthrazith
 Kennzeichen: HRO-DA 6
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Wenn mich nicht alles täuscht auch Ecki  
Jau!     
Es hat sich am Wochenende im Taunus wieder gezeigt. Selbst auf nasser Straße ließ sich das Auto wie auf Schienen durch die Kurven schieben. Mit den Goodyear wäre ich da längst in der Gemüseabteilung gewesen.
 
Gruß Ecki
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.202 
	Themen: 157 
	Registriert seit: 06/2001 
	
	  
	
 Ort: Deutschland
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: '69 427/400 Convertible (Daytona Yellow)
 Baureihe (2): '73 1800 ES
 Baujahr,Farbe (2): Volvo
 Baureihe (3) : '62 TS250 Coupé
 Baujahr,Farbe (3) : Glas Goggomobil
    
  
	
 
	
	
		Auf meiner '69er fahre ich seit '97 Kumho (255/60 und 235/60) und bin super zufrieden! 
 
Mit schlitzäugigem Gruß 
Tripower
	 
	
	
 
* *  Freunde sind wie Sterne: Du kannst sie nicht immer sehen, aber Du weißt, sie sind immer da! * *  
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 658 
	Themen: 39 
	Registriert seit: 04/2002
	
	  
	
Ort:  Marburg (Lahn), Hessen
Baureihe:  C4 Conv.
Baujahr,Farbe:  ex.
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Meine Koreakonkurrenz Falken FK 451 hat es nach ca 20000 hinten runterradiert und mußte auf den Sliks am Freitag vom Forumstreffen mit 60kmh nach hause fahren wegen plötzlichem   
(Ich hau sonst den Pinsel aber auch gerne runter.)
 
Jetzt sollen Kumho drauf. Bei Reifen-direkt werden z.Zt. für die 275er 144,70€ aufgerufen. Geht es günstiger?
 
fragende Grüße 
Gereon
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.152 
	Themen: 68 
	Registriert seit: 01/2003
	
	  
	
Ort:  Berlin
Baureihe:  C4 Coupé
Baujahr,Farbe:  1987 , bright red
Kennzeichen:  B- .. .. H
Baureihe (2):  Ex-C6 Performance Edition
Baujahr,Farbe (2):  2009
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ich habe auch die 255er KUMHO Reifen zumindest vorne drauf. 
 
Fahre sie seit 2 Jahren ( 10.000 Km) und bin sehr zufrieden damit. 
Kein messbarer Verschleiß. 
 
Werde zur nächsten Saison auch für hinten die gleichen KUMHO-Reifen darufziehen lassen. 
 
Aslo ich kann sie nur empfehlen.
	 
	
	
Gruß Christian
   
      1987
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.512 
	Themen: 273 
	Registriert seit: 06/2017 
	
	  
	
 Ort: Volksrepublik Mecklenburg
 Baureihe: Dogde Durango SLT Magnum
 Baujahr,Farbe: anthrazith
 Kennzeichen: HRO-DA 6
    
  
	
 
	
	
		Zitat: für die 275er 144,70€ aufgerufen. Geht es günstiger? 
Nein!
 
Das Problem bei reifendirekt.de ist die Lieferbarkeit. Man kann die Reifen zwar bestellen, bei mir hat die Lieferung allerdings fast ein halbes Jahr gedauert.    Wahrscheinlich sammeln die die "Exotenaufträge" erst bis ein Container zusammen ist.
 
vemutet Ecki
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 998 
	Themen: 72 
	Registriert seit: 12/2001 
	
	  
	
 Ort: Thüringen,bei Jena
 Baureihe: C4 L98, offen
 Baujahr,Farbe: 91 `rot
 Baureihe (2): rot
 Baujahr,Farbe (2): c4
    
  
	
 
	
	
		meine hatte ich 2002 für 106 euro das stück bekommen auch bei reifendirekt,waren nach 4 tagen da. 
brauch zum glück erst mal keine neuen  da die dinger ewig halten   
Andy
	  
	
	
ich habe nun endlich das paradies gesehen
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.729 
	Themen: 53 
	Registriert seit: 08/2002 
	
	  
	
 Ort: Weyhe/Bremen
 Baureihe: C4 convert
 Baujahr,Farbe: 91 grün
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Geht es günstiger? 
Na klar, günstiger geht immer, fragt nur den Schotten im Norden, allerdings hat “speutz“ mich auf die Fährte gebracht.  http://www.tt-reifenwelt.de , dort habe ich im Januar 4 Reifen 275 für €492.- inkl. Versand bezahlt. Hat wunderbar hingehauen obwohl Inventur war. Die hatten damals etwa 10 Paar in Berlin und 5 Paar in Magdeburg lagernd, alle anderen Anbieter hatten Wartezeit ohne Ende. 
Meine Reifen waren Produktion 12/02, was ich durchaus akzeptabel finde. Kleine Überraschung war, die Kumhos haben nur 6-7 mm Anfangsprofil, haben aber eine wesentlich bessere Laufruhe als die Good Years und kleben besser in allen Lagen. 
Das Profil ist vom Aussehen gewöhnungsbedürftig, aber der Preis ist unschlagbar. 
Ich würde sie wieder nehmen, obwohl Koreaner. 
Gruß Axel 
 aktueller Preis
	 
	
	
Für viele Antworten gibt es nicht einmal ein Danke, also gibt es auf PN und email keine mehr. Wer Hilfe braucht, kann sich ans Forum wenden und wenn ich denke, die Person verdient Hilfe, dann beteilige ich mich, ansonsten brauche ich Zeit für meine eigenen Sachen.  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 882 
	Themen: 77 
	Registriert seit: 05/2003 
	
	  
	
 Ort: Dickes B - MUC
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: '94,rot, Autom.
    
  
	
 
	
	
		Apropos....da wir gerade beim Thema sind: 
 
Warum sind die Reifen beim Bestellen z.B. immer mit  
 
285/40 ZR17 100Y 
 
angegeben ? "100" ist ja die Tragfähigkeit, aber ist das "ZR" und das "Y" nicht redundant ?
	 
	
	
I'm not very smart but I can lift heavy things. 
      
 
	
		
	 
 
 
	 
 |