Beiträge: 266
	Themen: 23
	Registriert seit: 01/2014
	
	
	
Ort: 
Niederösterreich
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1972 gelb
Kennzeichen: 
ME 230 DG
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hy Thomas
Wie siehts mit der letzten Preisvorstellung aus ?
Alex
	
	
	
Die Arbeit läuft Dir nicht weg,
wenn du einem Kind den Regenbogen zeigst.
Aber der Regenbogen wartet nicht,
bis Du mit Deiner Arbeit fertig bist.
-------------------------------------------------
Spass kann man in Litern messen
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.045
	Themen: 8
	Registriert seit: 04/2011
	
	
	
Ort: Ostfriesland
Baureihe: Ex-78er C3
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von Alex66
Der nachgebaute Plastikschrott ist nur übel...
Kann ich bestätigen, zwei Mal gekauft und zwei Mal nicht funktioniert. Aus dem alten defekten Teil und den zwei neuen defekten Teilen habe ich es dann geschafft wenigstens ein funktionsfähiges Teil zusammen zu basteln.
Gruß, Sigi
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.834
	Themen: 122
	Registriert seit: 08/2006
	
	
	
Ort: 
Motorcity
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1972, Classic White
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Welches Problem hattest Du mit dem originalen Wiper Door Switch?
Das übliche Thema, daß beim Einschalten der Wischer die Wiper Door nicht oder erst nach langer Zeit aufging... bzw. daß man demzufolge mit dem Überbrückungsschalter unter der Lenksäule die Wiper Door separat öffnen mußte und dann erst den Wischer einschalten konnte?
Wenn sich das geschilderte Problem mit Deiner Konstruktion lösen läßt hätte ich auch Interesse!
Gruß...
René
P. S.: Ich bin mir sicher, daß die "Vorredner" recht haben... wenn das eine funktionierende Konstruktion ist läßt sich das sicher gut verkaufen!
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 160
	Themen: 40
	Registriert seit: 09/2012
	
	
	
Ort: 
Bayern
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1969 Schwarz
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ich hatte das Problem, dass der Schalter 1. undicht war, und 2. das wenn die Abdeckung der Scheibenwischer länger Zeit (länger als 12 Stunden) geschlossen war, der Schalter verkantete, und die Kraft der eingebauten Feder nicht mehr ausreichte um den Kolben im Zylinder wieder zurück zu bewegen.
Habe den Schalter mit einer Vakuumpumpe wie im Willcox Video auf Youtube zu sehen getestet. Der neue Schalter war schon ab Werk undicht. Habe dann für diesen einen Kolben gedreht, was aber auch nicht zum Erfolg führte, da der Zylinder aus 0,5mm Kunststoffwandung sich zu leicht verformte.
Die Version jetzt, aus Edelstahl ist eigentlich für die Ewigkeit gebaut. Sollte der Schalter trotzdem undicht werden, müssen nur 3 O-Ringe getauscht werden.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 160
	Themen: 40
	Registriert seit: 09/2012
	
	
	
Ort: 
Bayern
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1969 Schwarz
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hab eine erfreuliche Nachricht, für alle die gerne so einen Wiper Door Switch wollen. Die Kalkulation steht fest. Erste Einzelteile sind schon produziert worden.
Preis pro Stück beträgt 130,00 Euro
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 907
	Themen: 46
	Registriert seit: 09/2012
	
	
	
Ort: 
Heidelberg
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1971 - War Bonnet Yellow
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		SUPER!  Schicke PN wenn es so weit ist, Adresse/Bankdaten...
	
	
	
Gruss,
Alex
The only difference between men and boys, is the price of their toys!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276
	Themen: 313
	Registriert seit: 12/2008
	
	
	
Ort: Karlsruhe
Baureihe: C3 zz502
Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
Baureihe (2): C6 GS Supercharged
Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
	
 
	
	
		Da muss man ja fast zwei nehmen  
 
Wenn man die Wahl hat für 45€ nur Dreck zu bekommen, oder für das Dreifache was richtig ordentliches  
 
	
gruss,
zuendler
![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 160
	Themen: 40
	Registriert seit: 09/2012
	
	
	
Ort: 
Bayern
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1969 Schwarz
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Soll ich dir zwei schicken?  :)))