Beiträge: 55
	Themen: 2
	Registriert seit: 12/2013
	
	
	
Ort: 
61184
Baureihe: 
C7 Z06
Baujahr,Farbe: 
2017 schwarz
Kennzeichen: 
FB
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Seit einiger Zeit lese ich immer wieder über klappernde Ventiele, Nadellager, Hydrostößel etc..
Nun hat´s mich auch erwischt 

 Bei meiner Z, 41.000 Km, nagelt es seit ein paar Tagen im Motorraum. Als Laie würde ich sagen es sind die Ventile aber ihr wisst ja......
Das Geräusch tritt erst auf wenn die Öltemperatur mindestens 60 Grad hat und nur zwischen 2000 und 3500 Umdrehungen. Darunter oder darüber konnte ich nichts hören genauso wenig mit kaltem Motor. Am schlimmsten ist es im dritten und vierten Gang. Ich habe sie jetzt zu Brass auf die Hanauer - Landstraße in Frankfurt gebracht. Am Montag wird sie unter die Lupe genommen. Bin mal gespannt wo das Geräusch herkommt und was der Spaß kostet.
Wer hat schon mal das Problem in diesem Drehzahlbereich gehabt und kann mir sagen wo das herkommt?
Bin für jeden Hinweis dankbar!
	
..lieber einen Traum leben als ein Leben lang Träumen
VG
Micha
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 391
	Themen: 49
	Registriert seit: 06/2011
	
	
	
Ort: 
österreich
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
2003 anniversary edition
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ich fahr zwar eine C5,aber das mit der Öltemperatur ist bei mir auch so. Bei mir sind es die Hydrostössel. Bis 60 Grad ist bei dir das Öl wahrscheinlich noch steiff genug, so wie bei mir und wenns wärmer wird ist es  zu dünnflüssig und die Stössel machen sich bemerkbar in einer bestimmten Drehzahl.
Bei mir  hats  bei ca. 52000km angefangen.
Auch bei dir ist die km Leistung lächerlich,ich verstehs auch nicht......
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 55
	Themen: 2
	Registriert seit: 12/2013
	
	
	
Ort: 
61184
Baureihe: 
C7 Z06
Baujahr,Farbe: 
2017 schwarz
Kennzeichen: 
FB
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hi supaman,
fährst Du den trotzdem weiter. Wie viel km hast Du jetzt drauf?
Ich hätte da zu viel Angst das ich zum Schluß einen richtigen Motorschaden bekomme.
	
	
	
..lieber einen Traum leben als ein Leben lang Träumen
VG
Micha
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 391
	Themen: 49
	Registriert seit: 06/2011
	
	
	
Ort: 
österreich
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
2003 anniversary edition
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		@peter: Was sollte man alles machen, wenn man den Motor 
standfest machen will, wie du ja schreibst. Was würde soetwas ca .
 kosten?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.459
	Themen: 12
	Registriert seit: 07/2010
	
	
	
Ort: 
Nürnberg
Baureihe: 
Z06
Baujahr,Farbe: 
keine
Kennzeichen: 
N
Baujahr,Farbe (2): 
andere
Kennzeichen (2): 
N
Kennzeichen (3) : 
N
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ca3000 €
	
	
	
Die meisten Menschen sind unbestechlich. Manche nehmen nicht einmal Vernunft an.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 441
	Themen: 38
	Registriert seit: 01/2005
	
	
	
Ort: 
Ostschweiz
Baureihe: 
C5 convertible
Baujahr,Farbe: 
1998, rot
Kennzeichen: 
SG 82913
Baureihe (2): 
1994, rot
Baujahr,Farbe (2): 
Ferrari 348 Spider
Baureihe (3) : 
1989 rot
Baujahr,Farbe (3) : 
Westfield SEI
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Schon den Versuch unternommen, eine Dose 300mL Liqui Moly 1009 Hydro-Stössel Additiv in das Motorenöl reinzukippen? Soll für 6 L Motorölinhalt reichen und kostet wenig (ca Euro 10.--) Habe zwar persönlich dieses Hilfsmittel nie benötigt, es sind mir aber Fahrzeugbesitzer bekannt, welche damit ihre Ventil-Klappergeräusche beseitigen konnten.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.219
	Themen: 235
	Registriert seit: 05/2005
	
	
	
Ort: Duisburg
Baureihe: 78er Pace Car
Baujahr,Farbe: 78
Baureihe (3) : 1978 silber/schwarz
Baujahr,Farbe (3) : C3
Kennzeichen (3) : KLE-07302
    
	
 
	
	
		- ich bin ein  großer Fan von LM oder STP "for Oil" o.ä..
Nur bei der Z würde ich dies auf gar keinen Fall verwenden  
 
   
 
 H1