| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 6.151 
	Themen: 196 
	Registriert seit: 02/2009
	
	 
 Ort: Kölsche Jung Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1976, little red Corvette Kennzeichen: Hakenzeichen Corvette-Generationen:  
	
	
		Sag ich doch immer: mir kommt nix eckiges unter die Lady     ![[Bild: 20303249oy.jpg]](https://up.picr.de/20303249oy.jpg)  
MAGNAFLOW... einfach genial     
Gruß
 
Uwe
	
 
.
 ![[Bild: 9239264lpt.jpg]](https://up.picr.de/9239264lpt.jpg)  
"Besser eine gesunde Verdorbenheit, als eine verdorbene Gesundheit. "      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 812 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 09/2013
	
	 
 Ort: Thüringen Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1981, weis/Rot Kennzeichen: XX-cc3H Baureihe (2): C5 Baujahr,Farbe (2): 2004 Con. Schwarz/Schwarz Kennzeichen (2): XX-C5 Baureihe (3) : Buick 1969 Baujahr,Farbe (3) : Grün Kennzeichen (3) : xx - US69H Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Uwe, 
hast du dein Ersatzrad verloren oder nur fürs Foto platz gemacht      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.151 
	Themen: 196 
	Registriert seit: 02/2009
	
	 
 Ort: Kölsche Jung Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1976, little red Corvette Kennzeichen: Hakenzeichen Corvette-Generationen:  
	
	
		Karsten, brauch keins, nur Ballast, hab ADAC+     
...und von wegen Aufprallschutz, bevor mir einer drauffährt, geb ich halt Vollgas     
 
.
 ![[Bild: 9239264lpt.jpg]](https://up.picr.de/9239264lpt.jpg)  
"Besser eine gesunde Verdorbenheit, als eine verdorbene Gesundheit. "      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 812 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 09/2013
	
	 
 Ort: Thüringen Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1981, weis/Rot Kennzeichen: XX-cc3H Baureihe (2): C5 Baujahr,Farbe (2): 2004 Con. Schwarz/Schwarz Kennzeichen (2): XX-C5 Baureihe (3) : Buick 1969 Baujahr,Farbe (3) : Grün Kennzeichen (3) : xx - US69H Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Uwe, 
das dachte ich mir schon in Bad Laasphe machen wir wieder Formationsflug. Ich hab noch ein tolles Ersatzrad drin nur wenn ich das jemals drauf mache weis ich nicht mit meinen 275er wohin     
LG Karsten
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.953 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo
 Die meisten Ersatzräder taugen nur zum Aufprallschutz, da hinten öfters andere Querschnitte wegen Breitreifen aufliegen.
 Verbaut man ein Ersatzrad hinten , das einen anderen Durchmesser hat, verbrennt man sich die Posi nach wenigen KM.
 
 Ne Flasche oder 2 dieser Reparatursprays und ein Reifenflickset tuns auch, wenn der ADAC mal nicht zur Stelle ist oder man z.B. am Wochende mal keinen  Ersatz oder Reparatur bekommen kann.
 
 mfG. Günther
 
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.011 
	Themen: 80 
	Registriert seit: 02/2011
	
	 
 Ort: Oberösterreich Baureihe: C 3 Baujahr,Farbe: 69er daytona yellow Corvette-Generationen:  
	
	
		ich habe vorn 225-60-15 dafür liegt hinten ein Ersatzrad bereit - 50% Chance      
wenn es denn unbedingt sein muß, montiere ich ein vorderes plus mein Ersatzrad an die HA und bleibe mobil
 
das platte hintere Rad muss dann eben im Notfall im Innenraum mit nach Hause fahren 
 
(wobei es - wenn es platt ist - durchaus auch hinten in der Schale Platz finden könnte - den Versuch hab ich noch nicht machen müssen    )
	
na gut, wenn ich nicht so schnell fahren darf, wie ich gerne möchte, entgeht dem Finanzminister eben einiges an Mineralölsteuer .... selber schuld    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 812 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 09/2013
	
	 
 Ort: Thüringen Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1981, weis/Rot Kennzeichen: XX-cc3H Baureihe (2): C5 Baujahr,Farbe (2): 2004 Con. Schwarz/Schwarz Kennzeichen (2): XX-C5 Baureihe (3) : Buick 1969 Baujahr,Farbe (3) : Grün Kennzeichen (3) : xx - US69H Corvette-Generationen:  
	
	
		Ja wir hoffen ja nun alle die Situation nie erleben zu müssen, ich gehe davon aus, dass es schon an der Felge scheitern würde. Die passt nie in die Mulde, vermessen habe ich dann natürlich noch nicht.
 Aber der Abrollumfang vom Ersatzrad sollte doch wohl identisch mit den "Beriebsrädern" sein und dem Diff nicht schaden???
 Ich denke da werde ich mal das Maßband ansetzten.
 
 LG Karsten
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276Themen: 313
 Registriert seit: 12/2008
 
 
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
 
 
 
	
	
		Die Leute fahren die kuriosesten Reifengrößen auf der C3.Ich habe schon 255/70 sowie 225/60 gesehen. Also nix mit passendem Umfang zum Ersatzrad.
 Man kann das wohl auch etwa sausgleichen indem man Luft ablässt. Wenn man dann nicht zu schnell fährt dürfte das Diff geringe Unterschiede schon verkraften.
 
gruss, 
zuendler
 ![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.953 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi
 Das Dif hat damit keine Probleme, nur die Posi.
 
 Nicht umsonst werden Differenzialölkühler bei  Rundenrennwagen verbaut, da hierbei schon viele Kurven am Posi schleifen.
 
 Verschiedene Radumfänge kann die Posi nicht lange ab.
 
 mfG. Günther
 
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276Themen: 313
 Registriert seit: 12/2008
 
 
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
 
 
 
	
	
		Dann dürfte man auch keine kurvigen Landstraßen fahren    
gruss, 
zuendler
 ![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	 |