| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 556 
	Themen: 98 
	Registriert seit: 07/2010
	
	 
 Ort: Appenweier Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1988 Dark Red Metallic Baureihe (2): 2005 Baujahr,Farbe (2): VW T5 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,passt diese Wasserpumpe bei meiner 88er C4 ?https://www.ebay.de/itm/271680765323?ssP...1423.l2649 
Also irgendwie sehen die Wasseranschlüße bei meiner anders aus ?
	
Schorky
 Der Sprit muss wech ....
 
 Manchmal Schaue ich Menschen beim Reden zu und Denke Mir:Ein Kondom hätte soviel Verhindert !
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 636Themen: 23
 Registriert seit: 12/2005
 
 
 Ort: 31600 Uchte
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 1986, rot
 Kennzeichen: NI X9H
 
 
 
	
	
		Hallo Peter,meine 86er hat die Gleiche drin. ich würde aber nie eine gebrauchte Wapu einbauen. Dafür sind die zu billig.
 
Gruß, Andre'
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 556 
	Themen: 98 
	Registriert seit: 07/2010
	
	 
 Ort: Appenweier Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1988 Dark Red Metallic Baureihe (2): 2005 Baujahr,Farbe (2): VW T5 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Andre,da hast Du eigentlich recht,meine ist auch nicht defekt ,wollte sie evt. kaufen so als reserve    
gruß
	
Schorky
 Der Sprit muss wech ....
 
 Manchmal Schaue ich Menschen beim Reden zu und Denke Mir:Ein Kondom hätte soviel Verhindert !
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 126 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 06/2014
	
	 
 Ort: Deutschland - Hilden Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1984 Blau/blau Baureihe (2): Baustelle Baujahr,Farbe (2): C3 Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Macht wenig Sinn . Trockene Wasserpumpen härten aus (Simmerring) und sind dann später beim Einbau undicht
 Und dann ------doppelte Arbeit und Geld
 Stefan
 
Jeder schließt von sich auf andere und berücksichtigt nicht, das es auch anständige Menschen gibt.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 556 
	Themen: 98 
	Registriert seit: 07/2010
	
	 
 Ort: Appenweier Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1988 Dark Red Metallic Baureihe (2): 2005 Baujahr,Farbe (2): VW T5 Corvette-Generationen:  
	
	
		OK,Danke für eure Hinweise   ,wollte sie neu lackieren und irgendwann mal einbauen,aber das lass ich dann mal  
lieber .   
Aber trotzdem sind die Anschlüße von den Wasserschläuchen bei meiner etwas anders !
 
habe gerade mal schnell ein Bild gemacht,also bei meiner Wapu sind doch die Wasseranschlüße viel näher  
zusammen,oder ?
 ![[Bild: 20260787dc.jpg]](https://up.picr.de/20260787dc.jpg)  
gruß
	
Schorky
 Der Sprit muss wech ....
 
 Manchmal Schaue ich Menschen beim Reden zu und Denke Mir:Ein Kondom hätte soviel Verhindert !
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.617 
	Themen: 110 
	Registriert seit: 06/2004
	
	 
 Ort: Geilenkirchen Baureihe: ZR-1 Baujahr,Farbe: 1990, orange Kennzeichen: AC-ZR 7 Corvette-Generationen:  
	
	
		Das Wellen-dichtelement ist bei der L98 wapu kein Simmerring, sondern eine gleitring-Dichtung, bei der zwei geschliffene metallflächen aufeinander laufen. Liegt so eine Gebrauchtpumpe länger herum und/oder wird mit zu wenig frost(Korrosionsschutz ) gefahren, rösten diese Flächen an und die Pumpe verliert Wasser. 
Wer billig kauft, kauft 2x, speziell, weil der einbau ja auch nicht in 10min gemacht ist.....
 
...bei Interesse: ich habe immer neue und originale Wasserpumpen  von AC-Delco da    
Gruß Thomas
	
Thomas
 (best thing in life is ZR-1 drive!)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 556 
	Themen: 98 
	Registriert seit: 07/2010
	
	 
 Ort: Appenweier Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1988 Dark Red Metallic Baureihe (2): 2005 Baujahr,Farbe (2): VW T5 Corvette-Generationen:  
	
	
		Also wenn eine Wapu dann nur Neu,soweit alles klar   
Aber jetzt nochmal zu meiner Frage: Würde die abgebildete aus E-Bay an meiner 88er passen ,wie schon geschrieben  
sieht es doch so aus als ob die Anschlüße bei meiner viel näher zusammen liegen ! 
Jetzt nur Interessenhalber . 
gruß Peter
	
Schorky
 Der Sprit muss wech ....
 
 Manchmal Schaue ich Menschen beim Reden zu und Denke Mir:Ein Kondom hätte soviel Verhindert !
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.617 
	Themen: 110 
	Registriert seit: 06/2004
	
	 
 Ort: Geilenkirchen Baureihe: ZR-1 Baujahr,Farbe: 1990, orange Kennzeichen: AC-ZR 7 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ja, würde passen, 86-91 sind alle gleich
	 
Thomas
 (best thing in life is ZR-1 drive!)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.729Themen: 53
 Registriert seit: 08/2002
 
 
 Ort: Weyhe/Bremen
 Baureihe: C4 convert
 Baujahr,Farbe: 91 grün
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von Peter Rumannsieht es doch so aus als ob die Anschlüße bei meiner viel näher zusammen liegen !
 
Hi Peter, 
was Dich wahrscheinlich irritiert, die Hülse wo der obere Schlauch angeschlossen ist, wird von der alten in die neue Pumpe umgeschraubt. Das oben ist nur ein Sackloch mit Gewinde, wo die Leitung von der Luftpumpe befestigt wird.  
Viele Grüße, 
Axel
	 
Für viele Antworten gibt es nicht einmal ein Danke, also gibt es auf PN und email keine mehr. Wer Hilfe braucht, kann sich ans Forum wenden und wenn ich denke, die Person verdient Hilfe, dann beteilige ich mich, ansonsten brauche ich Zeit für meine eigenen Sachen. 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 556 
	Themen: 98 
	Registriert seit: 07/2010
	
	 
 Ort: Appenweier Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1988 Dark Red Metallic Baureihe (2): 2005 Baujahr,Farbe (2): VW T5 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Axel,genau,dachte zuerst der dünnere Schlauch kommt weiter hinten drann ,Danke Dir .
 gruß Peter
 
Schorky
 Der Sprit muss wech ....
 
 Manchmal Schaue ich Menschen beim Reden zu und Denke Mir:Ein Kondom hätte soviel Verhindert !
 
		
	 |