| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 6.958Themen: 74
 Registriert seit: 06/2013
 
 
 
 
 
	
	
		Sorry füt OT 
DO6CF aus Oberhausen... 
DL8EBD aus Mülheim hier....    
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.151 
	Themen: 196 
	Registriert seit: 02/2009
	
	 
 Ort: Kölsche Jung Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1976, little red Corvette Kennzeichen: Hakenzeichen Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Christian, 
da wird es doch sicher ein fachmännisches Forumsmitglied geben, der dich zur Bühne begleitet und schaut was die Vette wirklich wert ist     
Wenn sie es denn wird, würde ich Auspufftechnich eher zu Magnaflow tendieren.     
Gruß
 
Uwe
	
 
.
 ![[Bild: 9239264lpt.jpg]](https://up.picr.de/9239264lpt.jpg)  
"Besser eine gesunde Verdorbenheit, als eine verdorbene Gesundheit. "      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.094 
	Themen: 124 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: Berlin Baureihe: c3 1969 Baujahr,Farbe: 1969 Schwarz Baureihe (2): schwarz Baujahr,Farbe (2): c3 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,
 ich finde die 82er Corvette die in Radebeul (bei Ebay Kleinanzeigen)  steht macht schon von den Angaben her einen besseren Eindruck. Auch hier in Berlin - Falkensee steht eine die einen sehr guten Eindruck macht und beide sind sogar ca. 7000 Euro günstiger.
 Der Preis ist meines Erachtens viel zu hoch gegriffen.
 Da würde ich an Deiner stelle lieber eine Tagesreise in Kauf nehmen und viel Geld sparen.
 
 Gruss
 Gene
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 76 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 10/2013
	
	 
 Ort: Münster Baureihe: C3 Bj. 1978 Baujahr,Farbe: Ms US 15 Baureihe (2): Jeep Wrangler Tj 4L, 1999 Baujahr,Farbe (2): Jeep Wrangler JK, 2,8L Baujahr,Farbe (3) : Harley Davidson Fatboy Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C6 (2005-2013) 
	
	
		Moin, ich habe mir die C3 in Radebeul angeschaut. Bin extra aus Münster nach Dresden gefahren. Wenn jemand Infos braucht, bitte kurze PN.
 
 Viele Grüße aus Münster,
 
 Jörg
 
life is too short, do a lot of experiences
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 456 
	Themen: 49 
	Registriert seit: 08/2013
	
	 
 Ort: Nähe Ladenburg Baureihe: ich fahre kein Plastikmobil mehr... Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich kann nur die Bilder und das hier erwähnte über dieses Auto interpretieren. Wenn die Innenausstattung gut gemacht ist (und danach hört es sich an), dann ist das sicherlich um Welten besser, als das originale Gelumps, was GM damals verbaut hat.
 Sicherlich ist der Auspuff Geschmackssache, aber mir gefällt das sehr gut.
 Und wenn dann auch noch die Lackierung top ist, was will man denn mehr....???
 
 Naja, der Preis,..... ist ja VHS
 
Endlich wieder normal...   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 62 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 11/2014
	
	 
 Ort: Oberhausen Baureihe (3) : 1982 schwarz Baujahr,Farbe (3) : C3 Kennzeichen (3) : OB-C390H Corvette-Generationen:  
	
	
		Der Innenraum ist wirklich mit Liebe und hochwertigen Materialen gemacht.
 So gleich geht's zu meinem Schrauber nach Gladbeck auf die Hebebühne.
 Sollte sich ein Fachmann im Raum Gladbeck, Essen  oder Oberhausen befinden ich kann Hilfe gebrauchen. 0176 44437930  Eine zweite bzw. dritte Meinung kann nie schaden.
 
 Vielleicht ist ja jemanden langweilig.
 
 
 @ DL8EBD hast du auch eine Corvette  ?
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.094 
	Themen: 124 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: Berlin Baureihe: c3 1969 Baujahr,Farbe: 1969 Schwarz Baureihe (2): schwarz Baujahr,Farbe (2): c3 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi,
 aber ich zahle doch bitte keine 7000,- euro für eine Innenausstattung. Meine hat mich damals 2500,- gekostest und da war von der Türverkleidung über den Teppich und Sitze auch alles dabei (neu mit Leder bezogen).
 Der Wagen ist mit über 22000,- viel zu hoch angesetzt.
 Wenn er 16000 bekommt, kann er sich freuen.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 47Themen: 0
 Registriert seit: 04/2011
 
 
 Ort: Deutschland
 Baureihe: ...
 Baujahr,Farbe: ...
 
 
 
	
	
		Das Auto gehört ja jemanden, der hier auch im Forum angemeldet ist, ne? Der Vorbesitzer übrigens auch   
Diese Ferndiagnosen ala 13.000 sind echt der Burner    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.954Themen: 39
 Registriert seit: 01/2011
 
 
 Ort: Essen
 Baureihe: C7 Collector Edition
 Baujahr,Farbe: 2017 Grey
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von KampfschnakeDas Auto gehört ja jemanden, der hier auch im Forum angemeldet ist, ne? Der Vorbesitzer übrigens auch
  Diese Ferndiagnosen ala 13.000 sind echt der Burner
  
Kann ich nur bestätigen!
 
Wie hier von manchen in einem Handstreich Autos bewertet und runtergemacht werden, ist schon mehr als erstaunlich!    
Viele hier im Forum kennen den jetzigen Besitzer aus einer Zeit, als er auch noch hier anwesend war, für seine penible Art mit Autos umzugehen und sie zu hegen. Schließlich kommt er beruflich aus der Autopflege.
 
Ich kenne ihn und seine Corvetten und würde dieses Fahrzeug wie andere auch unbesehen kaufen wenn es um Technik und Pflegeszustand geht. Er genießt bei mir bezüglich Ehrlichkeit der Angaben das gleiche Vertrauen wie mancher hier im Forum, dessen Autos aufgrund des Namens der Verkäufers schon verkauft sind, bevor sie öffentlich angeboten werden.
 
Welchen Preis es einem letztendlich wert ist, ist in meinen Augen einzig eine Sache zwischen Anbieter und Käufer.
	 
Viele Grüße 
Martin
 ![[Bild: 29042053wn.jpg]](https://up.picr.de/29042053wn.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.640 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Dem, was Martin da schreibt, ist nix hinzuzufügen.
 Gruß
 
 Edgar
 
		
	 |