| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 2.471Themen: 9
 Registriert seit: 11/2005
 
 
 
 
 
	
	
		die Lenkung in Ordnung zu bringen sollte auf jeden Fall die Sache einer Werkstatt sein oder zumindest eines versierten Schraubers der Zugang zu einem Achsmesstand hat und damit auch umgehen kann da zu viele genaue Einstellungen und Prüfungen durchgeführt werden müssen die man sich schlecht ergoogeln oder "learning by doing" selbst beibringen kann auch wenn so Wunderkinder wie Kollege Wesch das Gegenteil behaupten.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo
 Ach ja, habe vergessen zu schreiben, dass du eibnem ja auch noch Wörter in den Mund legst.
 
 Dass man eine Achsvermessung durchführt, ist ja selbstverständlich, nachdem man den Fehlet behoben hat und alles wieder zentriert steht.
 
 Um das zu wissen, brauchts keinen  solchen Superfachmann, wie du sein möchtest.
 
 Manche  ändern sich  wohl nie !
 
 Denke, dass der Threadsteller jetzt genügend Info hat, um zumindest eine Idee zu haben, wo man anfängt das Problem zu suchen.
 Wie man vorgeht, ob zu der Werkstätte zurückkehren oder gleich über Anwalt , bleibt ihm überlassen.
 Wünsche dazu nur das Beste.
 
 mfG.  Günther
 
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.471Themen: 9
 Registriert seit: 11/2005
 
 
 
 
 
	
	
		mein lieber Wesch, 
immer wenn dir die fachlichen Argumente ausgehen, was ja nicht unbedingt schlimm ist, wirst du ausfallend. Wenn du Streit suchst dann klemm dich bitte an jemand anderes mir ist das zu primitiv. 
Ich wollte nur hier dem Threadersteller helfen wie er seiner Werkstatt vorgeben kann wie die Nacharbeit abzulaufen hat. In keinster Weise wollte ich mit Dir darüber diskutieren wie eine Lenkung funktioniert, das kannst Du mir eh nicht erklären!!! Ignorier doch in Zukunft meine POsting die sowieso nicht an dich gerichtet sind!!!   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo
 Du verdrehst wieder mal wie immer alles .
 Dies war nicht dein Threat .
 
 Aber du hast Recht, du bist der Beste und wohl Einzige, der alles versteht.
 Hast bestimmt auch das Rad erfunden.
 
 Ich habe bis jetzt immer gehofft, dich nie zu treffen, bin aber auf dem Wege , doch mal persöhnlich mit dir reden zu können, da ich einfach nicht glauben kann, dass jemand so ist wie du dich hier gibst.
 
 Das ist jetzt auch das Letzte, was ich hierzu schreibe, da ich ( wir ) hier zumüllen.
 
 m.hoffnungsvollen G. Günther
 
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.244 
	Themen: 181 
	Registriert seit: 09/2010
	
	 
 Ort: Berlin Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1970, monza red Corvette-Generationen:  
	
	
		Ach Jungs,
 warum immer dieser persönliche Hick HacK?!?
 
 Ihr habt mir noch nicht konkret zum Thme Verdrehsicherheit Lenksäule und Lenkgetriebe geantwortet.
 
 Mein Lenkgetriebe ist USA rebuilt und von Ebay...
 Kann man das falsch zusammen bauen bzw. vermurksen?
 
 Meine nicht tilt/tele Lenksäule ist doch eine durchgehende Welle, oder ist da ein Prallschutz o. ä. dazwischen?
 
 
 Habe heute noch eine Werkstatt angefahren, bis auf ein paar Fakten wenig Brauchbares und viel Unsiinn.
 
 5 Fragen nach dem Besuch:
 
 1. Welchen Durchmesser hat Eure Small Block Kurbelwelle?
 2. Ist die Kurbelwelle bei Euch wirklich 100% mittig im Schacht? Ehrlich antworten!
 3. Wie sieht Euer Getriebebock aus und wie hoch ist er?
 4. Welche Wert heute Eure Sturz Einstellung an der Vorderachse?
 5. Wie sieht ein originaler SBC Wasserkühler aus und wie sind die Schläuche verlegt?
 
 
 
 LG
 
 Andreas
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.244 
	Themen: 181 
	Registriert seit: 09/2010
	
	 
 Ort: Berlin Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1970, monza red Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich meinte nicht Kurbelwelle, sondern Kardanwelle...    
So langsam werde ich wahnsinning...
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.349 
	Themen: 218 
	Registriert seit: 09/2009
	
	 
 Ort: vaterstetten Baureihe: c3 Baujahr,Farbe: 1976 rot Baujahr,Farbe (3) : Jeep Wrangler 4.0 Corvette-Generationen:  
	
	
		Morgen, 
 nach meinen Erkenntnissen lässt sich die Lenkung nur schwer oder gar nicht falsch zusammenbauen. 1 Steering coupler (Hardyscheibe) ist idotensicher, denn kann niemand verkehrt einbauen. ob die 70er Lenksäule schon eine sicherheitslenksäule ist weis ich leider nicht, -wenn ja wärs vielleicht möglich was falsch zusammen zubauen
 
 Wenn Dir  nach einer seite Lenkweg fehlt, ist wie die andren schon geschrieben haben ganz sicher nicht die Lenksäule schuld, da fehlt es weiter unten bei den Spurstangen.
 
 Deine Schilderung hört sich nach viel Spiel in den Gelenken an der Lenkung an. Schwergängigkeit an irgendewelchen Punkten des Lenkweges könnte vom Lenkgetriebe kommen. Hast Du das alte Lenkgetriebe noch?
 
 Da Du letzlich  nicht weist was an Deinem Auto schon gemacht/ gepfuscht wirde  würde ich an Deiner Stelle folgendes machen: 1 Spurstangen neu und Original. 2. Alle Gelenke an der Lenkung tauschen oder zumindest prüfen lassen. 3. Spureinstellung überprüfen/neu 4.Hardyscheibe auf Spiel kontrollieren. 5. mal das Spiel am Lenkgetriebe einstellen. 5. altes Lenkgetriebe selber überholen.
 
 Herbert
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo
 Dien 70er hat sicherlich schon eine Sicherheitssäule, da die 68er die schon hatte.
 Das ist aber nur ein Ineinanderschieben der Lenksäule.  Glaube nicht, dass man das falsch zusammenbauen kann.
 
 mfG. Günther
 
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.471Themen: 9
 Registriert seit: 11/2005
 
 
 
 
 
	
	
		Schwergängigkeit in der Lenkung kann aber auch vom falschen Lenkrollradius kommen der ja bekanntlich für die Rückstellkräfte verantwortlich ist.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.244 
	Themen: 181 
	Registriert seit: 09/2010
	
	 
 Ort: Berlin Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1970, monza red Corvette-Generationen:  
	
	
		Moin!
 Soll ich meine aktuellen Werte noch einmal hochladen?
 
		
	 |