| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.206 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 11/2012
	
	 
 Ort: Hückeswagen / NRW Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1974, grün Kennzeichen: W - R3H Baureihe (2): PHAETON Baujahr,Farbe (2): 2015 Schwarz metallic Kennzeichen (2): GM Baureihe (3) : CHRYSLER Imperial Baujahr,Farbe (3) : 1972 Kennzeichen (3) : W Corvette-Generationen:  
	
	
		  Uiuiuiui...     
Gut zu Wissen!!! DANKE
 
Grüße 
Lars
	 
C3 with Strokerkit    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.744 
	Themen: 450 
	Registriert seit: 07/2007
	
	 
 Ort: Issum / Niederrhein Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969, dunkelgrün Kennzeichen: KLE-UC 69H Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Lars, 
hast Du die Ursache inzwischen lokalisieren können ? 
Hört sich merkwürdig an, die Sache.   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.206 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 11/2012
	
	 
 Ort: Hückeswagen / NRW Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1974, grün Kennzeichen: W - R3H Baureihe (2): PHAETON Baujahr,Farbe (2): 2015 Schwarz metallic Kennzeichen (2): GM Baureihe (3) : CHRYSLER Imperial Baujahr,Farbe (3) : 1972 Kennzeichen (3) : W Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Uli,     
Leider noch nicht...    
Bin zu sehr, mit der Firma beschäftigt, sodass sehr wenig Zeit, 
für das Hobby bleibt! Werde aber weiter berichten! 
 
Danke und LG 
Lars
	
C3 with Strokerkit    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.151 
	Themen: 196 
	Registriert seit: 02/2009
	
	 
 Ort: Kölsche Jung Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1976, little red Corvette Kennzeichen: Hakenzeichen Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Lars, 
ist ja spannend, hoffentlich wird´s nix allzu ernstes     
Gruß 
Uwe
	
 
.
 ![[Bild: 9239264lpt.jpg]](https://up.picr.de/9239264lpt.jpg)  
"Besser eine gesunde Verdorbenheit, als eine verdorbene Gesundheit. "      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.744 
	Themen: 450 
	Registriert seit: 07/2007
	
	 
 Ort: Issum / Niederrhein Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969, dunkelgrün Kennzeichen: KLE-UC 69H Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Lars, 
ich war ja heute an meiner Hinterachse zugange und hab mir das "System" mal genauer angeschaut. 
Wenn der trailing arm sich nicht bewegt, sondern nur das Rad in der Spindel, 
befürchte ich, dass beim Einbau Deiner Radlager etwas schiefgelaufen ist.    
Wenn die Radlager in Ordnung wären, dürfte sich das Rad im trailing arm nicht bewegen (eiern), so wie Du es schilderst.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.206 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 11/2012
	
	 
 Ort: Hückeswagen / NRW Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1974, grün Kennzeichen: W - R3H Baureihe (2): PHAETON Baujahr,Farbe (2): 2015 Schwarz metallic Kennzeichen (2): GM Baureihe (3) : CHRYSLER Imperial Baujahr,Farbe (3) : 1972 Kennzeichen (3) : W Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Uli,     
Danke für  dein Statement!    
Bin gerade eben aus meiner Werkstatt raus und hab mir dies auch mal näher angeschaut!  
Schrauben, Struts.... Alles fest!     
Danach das Rad wieder montiert und nochmals, in vertikaler Richtung, 
mit beiden Händen, gedrückt! Es hatte immer noch Spiel!     
Es sieht so aus, als ob das Kreuzgelenk, in Richtung Antriebswelle Spiel hat...    
Schwer zu erkennen, ob es das Radlager ist (war alleine und habe ein Video aufgenommen)!
 
Weiß nur nicht, wie ich das Video posten kann!     
Für weitere Hilfe und Antworten wäre ich dankbar!     
Grüße 
Lars
	
C3 with Strokerkit    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 624 
	Themen: 13 
	Registriert seit: 07/2004
	
	 
 Ort: Köln/München Baureihe: Ex-C2 Cabrio 66 Baujahr,Farbe: verkauft 09/1965 schwarz Baureihe (2): 1992 grün Baujahr,Farbe (2): TVR V8S Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Lars, 
nach deinem Radlagerwechsel vermute ich, daß die 4 Schrauben des Lagerdeckels nicht richtig fest gezogen wurden. Stingray427 ist auch auf dieser Spur :-) 
Da kommst du von der Antriebswellenseite immer nur an 1 oder 2 dran, je nach Position des äußeren Kreuzgelenks. Mußt für jede Schraube das Rad ein Stückchen weiterdrehen. Oder notfalls die Welle wegbauen. 
Hoffe, du weißt, was ich meine. Oder hast du das schon geprüft? 
Meine frühere "Superwerkstatt"     hatte mich mal so losgeschickt - war lebensgefährlich.
 
Grüße Frankie
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 841 
	Themen: 20 
	Registriert seit: 07/2008
	
	 
 Ort: Idstein-Walsdorf Baureihe: C3 seit 1985 Baujahr,Farbe: 70 Grün 71 Weiß 72 Gelb Baureihe (2): 73 BB orange 74 Rot Baujahr,Farbe (2): C3 Baureihe (3) : 76 Schwarz Split Baujahr,Farbe (3) : c3 75 Silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Kontrolliere mal ob deine Spurstangen noch in Ortung sind. ![[Bild: 20140624_221326.jpg]](https://lh5.googleusercontent.com/-RqGEEGghFEU/VFfdl4dGweI/AAAAAAAAFbs/YCpljpBVifs/w503-h670-no/20140624_221326.jpg)  
Gruß Detlef
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.045Themen: 8
 Registriert seit: 04/2011
 
 
 Ort: Ostfriesland
 Baureihe: Ex-78er C3
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von Detlef53Kontrolliere mal ob deine Spurstangen noch in Ortung sind.
 
Hat er schon gemacht:
 Zitat:Original von Vette-LRSchrauben, Struts.... Alles fest!
  
Gruß, Sigi
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.206 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 11/2012
	
	 
 Ort: Hückeswagen / NRW Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1974, grün Kennzeichen: W - R3H Baureihe (2): PHAETON Baujahr,Farbe (2): 2015 Schwarz metallic Kennzeichen (2): GM Baureihe (3) : CHRYSLER Imperial Baujahr,Farbe (3) : 1972 Kennzeichen (3) : W Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Detlef53Kontrolliere mal ob deine Spurstangen noch in Ortung sind.
 
 
 
 
 
 
 ![[Bild: 20140624_221326.jpg]](https://lh5.googleusercontent.com/-RqGEEGghFEU/VFfdl4dGweI/AAAAAAAAFbs/YCpljpBVifs/w503-h670-no/20140624_221326.jpg) 
 Gruß Detlef
 
Hi Detlef,     
Spurstangen sind alle Neu und fest!     
Danke und Grüße  
Lars
	 
C3 with Strokerkit    
		
	 |