Beiträge: 203
	Themen: 6
	Registriert seit: 10/2009
	
	
	
Ort: Haar
Baureihe: ex C6 LS2
Baujahr,Farbe: 2005, blau
Baureihe (2): 2013, blau
Baujahr,Farbe (2): Ford Ranger
    
	
 
	
	
		Hi Gottfried,
probier mal mit einem Ventilausdreher den Innenteil des Ventils fest zu drehen.
Der Ausdreher kostet nur ein paar Euro.
Oder Du fährst mal bei irgendeiner Werkstatt vorbei und fragst mal nach es festziehen zu lassen.
Grüße, Ben
Edit: Da sehe ich gerade Du kommst aus Friedberg, fahr mal kurz beim Autohaus Steppe vorbei, da wird Dir auf jeden Fall geholfen.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.246
	Themen: 431
	Registriert seit: 09/2010
	
	
	
Ort: 
Sachsen
Baureihe: 
C 2 convertible
Baujahr,Farbe: 
1965 gelb
Baureihe (2): 
1972 orange
Baujahr,Farbe (2): 
C 3
Corvette-Generationen: 
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
 
	
	
		Hallo,
das Ventil hat innen einen L förmigen Dichtungsring.
Schon mal versucht die Ventilmutter mit Gefühl nachzuziehen?
Grüße
Udo
	
	
	
Grüße
Udo
![[Bild: 37356529wu.png]](https://up.picr.de/37356529wu.png) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.866
	Themen: 285
	Registriert seit: 04/2005
	
	
	
Ort: .
    
	
 
	
	
		Hi Udo,
kann man das Ventil wirklich von außen nachziehen ohne den Reifen zu demontieren? 
Ich habe das gleiche Problem seit dem letzten Reifenwechsel. innerhalb 2 Wochen ca. 0,4 bar.
	
	
	
Gruß Chris
Stammtisch/Corvette-Club-Karlsruhe.de - Sa., 16.09.2017 ab 17:30 Uhr
Restaurant Badnerland, Rubensstrasse 21, 76149 Karlsruhe-Neureut.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.246
	Themen: 431
	Registriert seit: 09/2010
	
	
	
Ort: 
Sachsen
Baureihe: 
C 2 convertible
Baujahr,Farbe: 
1965 gelb
Baureihe (2): 
1972 orange
Baujahr,Farbe (2): 
C 3
Corvette-Generationen: 
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
 
	
	
		Na klar, mit einem Steckschlüssel oder einer langen Nuß,
wimre 10er, kann ich aber nicht sicher sagen,
aber mit Gefüüüüühl,
	
	
	
Grüße
Udo
![[Bild: 37356529wu.png]](https://up.picr.de/37356529wu.png) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.350
	Themen: 247
	Registriert seit: 11/2003
	
	
	
Ort: 
Kamener + ®
Baureihe: 
C2,C3,C4,C5,C6
Corvette-Generationen: 
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
- C5 (1997-2004)
- C6 (2005-2013)
 
	
	
		Die kleine Überwurfmutter kann man nicht nur nachziehen,
die muss man regelmäßig kontrollieren und ggf. nachziehen.
Habe einen kleinen Ringschlüssel immer dabei.
Cu Volker
	
	
	
Alles hat seine Zeit. 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.866
	Themen: 285
	Registriert seit: 04/2005
	
	
	
Ort: .
    
	
 
	
	
		Danke Leute. Werde es mal versuchen.  
 
	
Gruß Chris
Stammtisch/Corvette-Club-Karlsruhe.de - Sa., 16.09.2017 ab 17:30 Uhr
Restaurant Badnerland, Rubensstrasse 21, 76149 Karlsruhe-Neureut.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.350
	Themen: 247
	Registriert seit: 11/2003
	
	
	
Ort: 
Kamener + ®
Baureihe: 
C2,C3,C4,C5,C6
Corvette-Generationen: 
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
- C5 (1997-2004)
- C6 (2005-2013)
 
	
	
		Bitte mit Gefühl, 
die kleine Alumutter mag es zart und der Oring ist schnell gequetscht.
Cu Volker
	
	
	
Alles hat seine Zeit. 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 468
	Themen: 23
	Registriert seit: 11/2008
	
	
	
Ort: 
Niederlande
Baureihe: 
C6
Baujahr,Farbe: 
2005 Precision Red
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Zitat:Original von yellow postman
Bitte mit Gefühl, 
die kleine Alumutter mag es zart und der Oring ist schnell gequetscht.
Cu Volker
 7 Nm !!
	
 
	
	
Callaway Honker
Ported throttle body
Ported intake
Crane Cams 1.8 ratio rockers
Kooks Jet Hot coated headers
Callaway Competition Shocks
Hotchkis sway bars
Diablosport Trinity with custom tune
Brian Tooley Racing valve spring kit